Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lästige Obstfliegen bei Futtertier-Zuchten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lästige Obstfliegen bei Futtertier-Zuchten

    Hallo !

    Hat jemand einen Trick, wie man lästige Obstfleigen bei Futtertierzuchten eindämmen kann , wenn man ohne drosodichter Gaze arbeitet ?
    Das Problem ist z.B. bei der Rosenkäferzucht, das sich durch das Futterobst ne Menge dieser lästigen Obstfliegen sammeln. Das gleiche ist bei meiner Kellerasselzucht jetzt aufgetreten.

    Grüße
    Jens

  • #2
    Ich vermute hier eher Trauerfliege, denn Obstfliege?

    fruchtiger Gruss
    Dirk

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Krallenfrosch Beitrag anzeigen
      Lästige Ostfliegen bei Futtertier-Zuchten
      Woran erkennt man den eigentlich dass eine Fliege aus dem Osten kommt...? :ggg:

      Kommentar


      • #4
        Vielleicht...

        am Dialekt.

        Tschuldigung der musste sein ;o)

        VG
        Thorsten

        Kommentar


        • #5
          Wobei es auch Obstfliegen sein können. z.B. durch Futteräpfel.
          Da kann man im Grunde nicht viel tun vielleicht ein Paar Fallen
          aufstellen (Glas mit ein wenig Apfelsaft drinn).
          Und Futter öfter wechslen.
          Ansonsten fällt mir nichts ein.

          Kommentar


          • #6
            Oder Buckelfliegen...

            Geplagter Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              ... vielleicht Buckelfliegen aus dem Osten
              :ggg:
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Hallo !

                Oder vielleicht due Futtertierchen mit Gemüse füttern !
                Dann finden die OBSTfliegen ja nichts und verhungern !

                LG
                Jens

                Kommentar


                • #9
                  Wenn Du die Antwort doch schon ...

                  kennst, warum fragst Du denn dann ;o)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Krallenfrosch Beitrag anzeigen
                    Hallo !

                    Oder vielleicht due Futtertierchen mit Gemüse füttern !
                    Dann finden die OBSTfliegen ja nichts und verhungern !

                    LG
                    Jens
                    ..und wenn sich die Plage nicht reduziert, warens eben doch Buckelfliegen. Schon mal mit ner Lupe draufgeschaut? Bewegen die sich eher hektisch abgehackt?

                    Ob der Herr Prof Dr Obst sich eigentlich freut, dass gerade diese Fliegen nach ihm benannt wurden? Ist ja eh ungerecht. Eigentlich müssten sie Morganfliegen heissen.

                    Gruß

                    Ingo
                    Zuletzt geändert von Ingo; 29.10.2007, 14:06.
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                      ..und wenn sich die Plage nicht reduziert, warens eben doch Buckelfliegen. Schon mal mit ner Lupe draufgeschaut? Bewegen die sich eher hektisch abgehackt?
                      ...
                      Gruß

                      Ingo

                      Hallo !
                      Ich dachte mit den "Buckelfliegen" wäre ein Scherz. Also gibts Buckelfliegen.
                      Ja die meisten bewegen sich eher hektisch schnell. Auch sammeln sich im Krötenterrarium etliche von den Biestern. Tun die sich in der Erde fortpflanzen ( Eier legen ) ? Die werden einfach nicht weniger .

                      Grüße
                      Jens

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Krallenfrosch Beitrag anzeigen
                        Hallo !
                        Ich dachte mit den "Buckelfliegen" wäre ein Scherz. Also gibts Buckelfliegen.
                        Ja die meisten bewegen sich eher hektisch schnell. Auch sammeln sich im Krötenterrarium etliche von den Biestern. Tun die sich in der Erde fortpflanzen ( Eier legen ) ? Die werden einfach nicht weniger .
                        Jau,

                        sind Buckelfliegen. Meiner Erfahrung nach hat man gegen die Biester kaum Chancen. Ein gut geimpfter Bodengrund mit echter (lebendiger) Laubwalderde kann Linderung verschaffen und trägt zur Reduzierung bei, aber wirklich los, wird man die Biester meines Erachtens nie zu 100%.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X