Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

warum sterben meine Heuschrecken???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • warum sterben meine Heuschrecken???

    Habe da mal so 'ne Frage: Meine Heuschrecken sterben immer!!!!
    Also ich gebe sie extra immer in einen grösseren Behälter (100mal30mal40) habe auch genügend Futter also Grünzeug und so drinnen aber ein grosser Teil überleben keine 4 Tage!!!! Die Temperatur in diesem Behälter hat immer so um die 25 Grad ist das zu wenig???
    Dachte ich versuche es einmal mit einer anderen Zoo Handlung wo ich die Dinger her habe, aber da war das Gleiche!!!:wall:
    Habe auch schon mal gehört (weiss nicht ob das stimmt), dass sie sich gegenseitig auffressen, wenn zu wenige drinnen sind! Stimmt das ?????
    Habe auch schon mal 30 Heuschrecken in der Box gehabt, aber da war das Gleiche der Fall!!!!


    Ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen!!!!

    Mfg Mike


    Ps: Ich habe 2 süsse Bartagamen und ich wollte fragen, wie ihr das mit der Licht Regelung macht, also ich habe das Licht jetzt immer so 12 Std. am Tag brennen!!!!! Aber sie sind immer schon vorher munter, bevor das Licht angeht und das ist um acht Uhr. Sollte ich das früher stellen?? So und wie ist das mit der Winterzeit - das weiß ich auch nicht, weil mir jeder was anders erzählt hat!!!

    So das wars jetzt fürs Erste!!!!
    Zuletzt geändert von Schneeflocke; 16.04.2008, 16:27. Grund: Groß/Kleinschreibung editiert - bitte zukünftig um Beachtung. Forenregeln!!!

  • #2
    Wahrscheinlich zu feucht. Mit frischem Grünzeug als einzigem Futter bringst du die Hüpfer aus dem Handel rasch um die Ecke.
    Mach es also so: Hüpfer in eine Box mit reichlich Sitzgelegenheit geben (ich nehme Volierendrahtröllchen).
    Als Futter vor allem Hundeflocken und ganz wenig Gras anbieten.
    Bei Raumtemperatur hell stehen lassen.
    Innerhalb von 2-3 Tagen den Grünfutteranteil auf ca 40% erhöhen.
    So halten sie sich wochenlang.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      danke

      Hey geht das auch mit Katzenfutter??

      Und wie meinst du das mit Sitzmöglichkeiten - also ich habe da so leere Eierkartons drinnen!!!!
      Zuletzt geändert von Schneeflocke; 16.04.2008, 16:28. Grund: Groß/Kleinschreibung editiert

      Kommentar


      • #4
        Moin,

        meine adulten halte ich in einem Terrarium (70x40x40) mit selbstgebautem Deckel (Holzrahmen mit Draht zur Belüftung), 60 Watt Strahler, ca. 36-38° unter dem Strahler.
        Als Futter gibt es täglich Maisblätter und als Ausgleich Weizenkleie und Haferflocken. Trockenfutter ist wichtig.
        Kein Wasser geben, so leben sie 2-3 Monate.

        Gruß Carsten

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich hab meine Futtertiere in einem kleinen Terrarium,als Untergrund Küchentücher die man auch schnell erneuern kann.Dann hab ich da normal Futter/Wasser drin stehn und ein/zwei kleine Äste und bei mir leben die dann auch ewig..LG Tina Aber das mit dem Trockenfutter wie Haferflocken wußt ich auch noch nicht,hab ich dann gleich mal mit reingelegt und siehe da sie fressen es! LG Tina

          Kommentar


          • #6
            Hallo zusammen

            Ich züchte Wüstenheuschrecken und mach es ganz einfach einen behälter je nach menge der tiere eine 60 Watt glühbirne im oberen drittel der Rückwand 2-3 Blatt Zeitungspapier am boden und eierkarton so reinlegen das die tiere an die wärmequelle ran aber nicht darauf können. ein wenig fischfutterflocken Insecktenfuttermischung oder ähnliches wasserschale mit sand gefüllt für kleine tiere. und nach 1-2 tagen Weizenkeinmlinge oder ähnliches. Die Tiere gedeihen bei mir ca. 3-4 monate je nach entwicklunksstadion wenn mann sie (kauft).

            Manche Tiere sind schon so schwach nach dem kauf das mann sie nur noch rasch verfüttern kann. (scchlechter Händler)
            Ansonsten liegt die sterberaate ca. bei 2-3% max.

            mfg stone1

            Kommentar


            • #7
              Zu dem Thema kann ich nur eins beitragen ich stell den Heuschrecken auch immer noch Wassergel hinein in einen schraubverschluss dann kann trocknen sie nicht aus. Bis ich das mal verrausgefunden habe, hat es ne weile gedauert. Vorher hatte ich ne sehr hohe Totesrate. Hab auch immer frisches Gras rein oder mal frisch Gewürze.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von hahle Beitrag anzeigen
                Zu dem Thema kann ich nur eins beitragen ich stell den Heuschrecken auch immer noch Wassergel hinein in einen schraubverschluss dann kann trocknen sie nicht aus. Bis ich das mal verrausgefunden habe, hat es ne weile gedauert. Vorher hatte ich ne sehr hohe Totesrate. Hab auch immer frisches Gras rein oder mal frisch Gewürze.
                Was ist Wassergel?

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Mike,

                  http://cgi.ebay.de/Wassergel-Water-G...ayphotohosting sowas ist Wassergel.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X