Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Optimaler Futterplan für Kammolch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Optimaler Futterplan für Kammolch

    Hi,

    könntet ihr mir vlt. sagen was ich im Moment draußen -außer Regenwürmern- noch für meine Molche "holen" kann? Ist ja noch nicht so viel los...wäre deshalb dankbar für Tipps!

    Grüße
    Michi

  • #2
    Verwöhn mal nicht deine Molche so, sonst werden sie noch anspruchsvoll.
    Ich verfüttere aktuell noch große Mengen an Bachflohkrebsen, da hab ich ein recht ergiebiges Rinnsal. Da muss mal halt immer auf die Wasserqualität im Becken achten, die Bachflohkrebse gehen leider sehr schnell ein und verpesten dann das Wasser.
    Ab und zu schmeiß ich auch noch Wasserasseln als Beifänge mit dazu, die werden auch gern gefressen. Die kleinere Futtertiere (Wasserflöhe und Cyclops) sind mir zu kostbar für die Kammmolche weil ich da Unmengen brauchen würde um sie damit satt zu kriegen.
    Ein sehr natürliches Futter wäre aktuell natürlich Grasfroschlaich, aber das ist ja verboten, was auch gut so ist. Ich bin immer schon deprimiert genug wenn das bisschen Froschlaich im Gartenteich immer gleich von den Bergmolchen aus der Gallerte geholt wird
    Kellerasseln kriegen meine Kammmolche auch unter Wasser, wenn das Wasser einigermaßen sauerstoffreich ist, krabbeln die Asseln noch ne Weile unter Wasser da sie ja Kiemen haben.
    Als "Fastfood" könnte man wahrscheinlich auch Wachsmottenlarven oder Mehlwürmer verfüttern, die gehen im Wasser aber sehr schnell zugrunde.
    Ich bleibe bei Regenwürmern als Hauptnahrung, immer schön halbiert damit sie auch gut zappeln. In einem Bericht zur Molchernährung hab ich mal gelesen dass Regenwürmern von allen Standartfuttertieren den besten Nährstoffgehalt speziell für Molche haben und das ist dann natürlich optimal.

    Viele Grüße
    Benny
    Zuletzt geändert von Pumilio1; 14.04.2008, 16:54. Grund: Blödheit
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

    Kommentar

    Lädt...
    X