Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Schlupfwespen als Futtertier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Schlupfwespen als Futtertier

    ... ich experementiere seit einigen Monaten mit einigen Arten alternativer Futtertiere. Hat zufällig jemand von Euch Daten und Zahlen zu den Inhaltsstoffen oder Phosphor-Kalziumverhältnissen der Schlupfwespenarten: Eucarisa formosa, Aphidius abdomialis, Aphidius colemani, Lysiphlebus testaceipes oder Trichogamma evanscens oder der Raubmilbenart: Amblyseius californicus? Oder ebenfalls praktische Fütterungserfahrungen mit diesen Arten?

    Gruß

    Werner
    Zuletzt geändert von dartfrog; 23.05.2008, 00:00.

  • #2
    Hallo Dartfrog,

    welche Tiere fütterst Du denn mit Schlupfwespen und Raubmilben?

    Neugierig frag,
    Kornelia

    Kommentar


    • #3
      Hallo Pinball,

      verschiedenen Arten und Alterstufen von Oophaga, Raniomeya und Dendrobates - und damit tropischen Fröschen, die zum Teil sehr kleine Futtertiere vor allem während der Aufzucht, benötigen.

      Schlupfwespen könnten aber auch eine hochwertige Ergänzung für viele Reptilien sein.

      So eignen sich zum Beispiel die Larven der Schlupfwespe Hermetia illucens je nach Wachstumsstadium, sowohl für Dendrobaten als auch für ausgewachsene Bartagamen und sind inzwischen in den USA und Kanada - das Futtertier - und das besonders aufgrund ihres einzigartig guten Phosphor Kalzium Verhältnisses von 1:1,5.

      Gruß

      Werner
      Zuletzt geändert von dartfrog; 23.05.2008, 10:31.

      Kommentar


      • #4
        sind die dort denn so einfach zücht- oder bestellbar?

        Kommentar


        • #5
          Hallo MrCus,

          die Zucht setzt ein Gewächshaus und grossflächige Flugkäfige der adulten Fliegen voraus und ist auch deshalb für "normalsterbliche Halter" wohl nicht zu realisieren. In den USA und Kanada kann man in jedem Zooladen oder über das Internet "Phoenix Worms" kaufen und oder bestellen.

          Es gibt inzwischen wohl schon einen niederländischen Importeur und ich denke es wird nicht mehr lange dauern und auch wir können uns an diesem "neuen und besonderen" Futtertieren erfreuen können.

          Gruß

          Werner
          Zuletzt geändert von dartfrog; 23.05.2008, 11:07.

          Kommentar

          Lädt...
          X