Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen-Massensterben !?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchen-Massensterben !?

    Hi,
    ich setze die Heimchen für meine Bartagame immer in ein (Riesen-)Gurkenglas, nachdem ich sie gekauft habe. Seit einigen Wochen habe ich mich gewundert, wieso es immer weniger Heimchen werden, obwohl ich diese nicht verfüttere (bis auf die tägliche Portion für die Bartagame). Vor Kurzem habe ich festgestellt, dass die Heimchen irgendwie an irgendwas sterben. Ich habe vermutet, dass es evtl. am Gurkenglas liegt und sie in ein Plastikterrarium umgesiedelt... mit dem Ergebnis von noch mehr Toten. Ich habe sie anders gefüttert... selbes Ergebnis. Sie liegen auf dem Rücken und "zappeln" mit sämtlichen Gliedmaßen (auch mit den Greifzangen am Mund), bis sie (vermutlich Qualvoll) verenden.

    Ich füttere sie mit Salat, Gurken und dem Grünzeug, das die Bartagame übrig lässt.

    Ich habe das jetzt einige Zeit beobachtet und weiß einfach keinen Rat mehr.
    Vielleicht hat ja jemand eine Vermutung, was sein könnte.

    LG
    maex
    Zuletzt geändert von maex; 04.06.2008, 15:32.

  • #2
    Hallo,

    kannst Du Pestizide ausschliessen?

    Gruß

    Martin

    Kommentar


    • #3
      Im Gurkenglas?
      Ja, denn das stand vorher schon jahrelang bei mir rum, deswegen müssten sich Pestizide eigl. schon längst "verflüchtigt" haben. Ich habe es auch gesäubert, etc. . Ich glaube auch, da waren vorher Essiggurken drin...

      Ich habe gerade in einem anderen Thema das Wörtchen "Tränke" gelesen, deswegen ist mir eingefallen: Könnte es vielleicht sein, dass die Heimchen verdurstet sind? Habe sie ja nicht direkt mit Wasser versorgt, da das so angefangen hat zu stinken, als ich es gemacht hab. Und ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sie genug Flüssigkeit über das Grünzeug aufnehmen.

      LG
      Zuletzt geändert von maex; 04.06.2008, 15:44.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von maex Beitrag anzeigen

        Ich füttere sie mit Salat, Gurken und dem Grünzeug, das die Bartagame übrig lässt.

        maex
        Das meinte ich, nicht das Glas

        Gerade bei Salat ist die Belastung von Pestiziden/Insektiziden häufig recht hoch. Also ich verfüttere grundsätzlich nur geschältes Obst und Gemüse.

        Gruß

        Martin

        P.S. normalerweise sollte regelmässiges zufüttern von Grünem reichen.
        P.S.S mittlerweile umgehe ich das Risiko( meine Vergesslichkeit ) mit Agar Agar

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Maddinnrw Beitrag anzeigen
          Das meinte ich, nicht das Glas
          Ups...:ups:


          Ok... werde mal nachforschen, ob des Zeug "Gift"-frei ist, oder nicht

          LG
          Zuletzt geändert von maex; 04.06.2008, 18:57.

          Kommentar


          • #6
            Hi Maex,

            gerade in den letzten heißen (schwülen) Tagen habe ich festgestellt, dass der Wasserverbrauch ziemlich hoch war, ich habe Grillen, keine Heimchen, dürfte aber ähnlich sein. Ich füttere auch Grünzeug, habe aber zusätzlich eine Dochttränke drin. Die wird auch gerne angenommen!

            Wieviele Tiere hast Du denn in diesem Glas und was ist da sonst noch drin? Was fütterst Du außer dem Grünzeug noch? Wie lang sind die Tiere in dem Glas, bis die letzten verfüttert worden sind? Hast Du schon erfolgreiche Versuche hinter Dir, oder versuchst Du es erst seit kurzem?

            Wissensdurstiger Gruß,
            Kornelia

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              ich weiß nicht wie viele Tiere in dem Glas sind, ich zähle sie ja nicht. Außer den Heimchen sind nur Grünzeug und eine Klopapierrolle (nur des Papp-stück). Füttere nur das bereits erwähnt Grünzeug. Die Tiere sind 1-2 Wochen drin, dann sind sie entweder verfüttert, oder tot. Deine letzte Frage verstehe ich nicht ganz (Was soll ich versucht haben?)

              LG
              maex

              Kommentar


              • #8
                Zitat von maex Beitrag anzeigen
                Hi,
                ich weiß nicht wie viele Tiere in dem Glas sind, ich zähle sie ja nicht.
                Hi Maex,
                nein, ich wollte nicht wissen, ob es 297 oder 269 Heimchen, eher ob es 30 oder 100 oder 200 sind. Du wirst doch wissen, in welcher Menge Du sie einkaufst, abzüglich den bereits beim Lagern/Transportieren verstorbenen Tieren ergibt es eine ungefähre Anzahl?

                Zitat von maex Beitrag anzeigen
                Außer den Heimchen sind nur Grünzeug und eine Klopapierrolle (nur des Papp-stück). Füttere nur das bereits erwähnt Grünzeug.
                Die Tierchen können sich also nur an EINE Papprolle klammern, ansonsten rutschen sie über Glas? Ich könnte mir vorstellen, dass dies ausgesprochen stressig ist! Sie werden sich kräftemäßig verausgaben?! Zur "Regeneration" bekommen sie nur Leichtkost. Gib ein Bisserl was rein, auf dem sie Laufen können und ein paar Haferflocken oder etwas Kleie, stell eine Dochttränke rein. Die meisten Tierchen, die Du im Handel bekommst, sind eh am Ende, müssen erst wieder aufgepäppelt werden, damit sie als Futter überhaupt Wert haben. Du päppelst nicht auf, sondern sorgst dafür, dass die letzten Reserven aufgebraucht werden ... und wunderst Dich?

                Zitat von maex Beitrag anzeigen
                Deine letzte Frage verstehe ich nicht ganz (Was soll ich versucht haben?)
                Es hätte ja sein können, dass Du die Heimchen dennoch gut versorgst und das Sterben erst seit kurzem ganz plötzlich begonnen hat. Nun geh ich davon aus, dass es Dir schon immer so ergangen ist.

                Gruß, Kornelia

                Kommentar


                • #9
                  Moin,

                  wie Kornelia schon sagte, es ist wichtig, auch Trockenfutter zu geben, damit der "Feuchtigkeitshaushalt" geregelt werden kann.

                  Wahrscheinlich ist die Luftfeuchtigkeit in deinem Glas auch viel zu hoch.
                  Das halten sie nicht lange aus.

                  Wasser gebe ich generell nicht, Lebenserwartung ca. 4-5 Monate.

                  Gruß Carsten
                  Zuletzt geändert von derschalker; 05.06.2008, 23:38.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Pinball Beitrag anzeigen
                    Hi Maex,
                    nein, ich wollte nicht wissen, ob es 297 oder 269 Heimchen, eher ob es 30 oder 100 oder 200 sind. Du wirst doch wissen, in welcher Menge Du sie einkaufst, abzüglich den bereits beim Lagern/Transportieren verstorbenen Tieren ergibt es eine ungefähre Anzahl?
                    Achso, ich kaufe sie in solchen normalen boxen, ich schätze, da sind ca. 50- 75 lebende drin

                    Zitat von Pinball Beitrag anzeigen
                    Die Tierchen können sich also nur an EINE Papprolle klammern, ansonsten rutschen sie über Glas? Ich könnte mir vorstellen, dass dies ausgesprochen stressig ist! Sie werden sich kräftemäßig verausgaben?! Zur "Regeneration" bekommen sie nur Leichtkost. Gib ein Bisserl was rein, auf dem sie Laufen können und ein paar Haferflocken oder etwas Kleie, stell eine Dochttränke rein. Die meisten Tierchen, die Du im Handel bekommst, sind eh am Ende, müssen erst wieder aufgepäppelt werden, damit sie als Futter überhaupt Wert haben. Du päppelst nicht auf, sondern sorgst dafür, dass die letzten Reserven aufgebraucht werden ... und wunderst Dich?
                    Macht es Sinn, wenn ich als ""Bodengrund"" einfach Küchenkrepp nehme? Naja, mittlerweile rutschen sie nichtmehr so ganz, habe sie jetzt in ein Plastikterrarium. Ich werde mal ausprobieren, ob funktioniert, was du sagst.

                    Zitat von Pinball Beitrag anzeigen
                    Es hätte ja sein können, dass Du die Heimchen dennoch gut versorgst und das Sterben erst seit kurzem ganz plötzlich begonnen hat. Nun geh ich davon aus, dass es Dir schon immer so ergangen ist.
                    Das ist es aber nicht, es hat ert vor einigen Wochen angefangen.

                    @derschalker
                    Das mit der Luftfeuchtigkeit könnte am ehesten (gewesen) sein... Ich habe sie jetzt aber wie gesagt in ein Plastikterrarium, das wesentlich besser belüftet ist.

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Wichtig ist, auch Trockenfutter anzubieten. Davon eher merh als vom Grünfutter.

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,
                        habe jetzt mehr oder weniger alle Änderungen "vollzogen" un den neuen Heimchen geht es scheinbar recht gut, mal guggen, wie sich des noch entwickelt...

                        Danke nochmal an alle
                        LG
                        maex

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Maex,

                          hier noch ein kleiner Tipp:

                          Schiebe in die Papprolle ein gefaltetes Pappstück ein, damit vergrößert sich 1. die Lauffläche, 2. die Versteckmöglichkeit und .... 3. bleiben sie schön brav drin, wenn Du die Rolle entnimmst und sie über einem Eimer ausschüttelst ...

                          Hier ein Bild von zwei ineinander gesteckten Klopapierrollen, das geht natürlich auch mit Küchenkrepp-Rollen. Die innere Rolle ist geknickt und dann eingesteckt. Du kannst aber auch jede beliebige andere Pappe falten und reinschieben.

                          http://img68.imageshack.us/my.php?im...smittelit8.jpg
                          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 12.06.2008, 10:21.

                          Kommentar


                          • #14
                            Cool, werde ich gleich machen, danke nochmal

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              Nicht schlecht, habe ich auch noch nicht gesehen...
                              Muss ich dann gleich mal ausprobieren
                              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 12.06.2008, 10:21.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X