Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen im Türstock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchen im Türstock

    Hallo zusammen,

    ich habe da ein kleines Problem und hoffe einer von euch hat mir ne gute Idee wie ich dieses lösen kann:

    Mir ist ein Heimchen ausgebrochen, sitzt jetzt im Türstock und ich habe keine Ahnung wie ich es wieder herausbekomme ohne den ganzen Türrahmen zu zerlegen

    Bin für jeden Lösungsansatz dankbar...ist nämlich der Türrahmen zum Schlafzimmer...und in der Nacht zirpen sie ja besonders gerne und laut.

    Vielen Dank schonmal

    Grüße, Betty

  • #2
    Eisspray stellt die Tiere ruhig
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Hallo Betty,
      wenn das eine (?) ausgebüchste Heimchen zirpt, dann hast Du ja noch Glück im Unglück ... ein Kerlchen vermehrt sich wenigstens nicht in einer heimlichen Ecke?

      Wenn mir im Bad beim Putzen meiner Box mal eins entwischt ist, dann hab ich Eierpappe auf dem Boden liegen lassen und ein bisserl Fischfutter drunter getreut. Nach einer Weile saß das Tierchen friedlich unter der Pappe. Vielleicht klappt das ja bei Dir auch?

      Bist Du denn sicher, dass das Heimchen noch immer dort sitzt, wohin es verschwunden ist?

      Gruß, Kornelia

      Kommentar


      • #4
        okay, ich bin mir nicht sicher ob es bei einem geblieben ist....könnten mittlerweile auch ein, zwei mehr sein

        Fallen habe ich aufgestellt, bei den anderen "freilaufenden" ausgebüchsten funktioniert das auch ganz gut.

        Nur das/die im Türstock ist mein Problem. Ich höre es nur, zu Gesicht bekomme ich es nie...daher entfällt einsprühen wohl. Es sitzt immer an verschiedenen Stellen im Türrahmen - oben oder unten - und ich komm nicht ran.

        Kommentar


        • #5
          Wenn Du eh Fallen hast, dann sollte dieser Kamerad auch irgendwann reintappen. Vielleicht machst Du zuviel Hektik am Türstock, dann mag es halt nicht rauskommen um von der Falle Gebrauch zu machen?

          Geduld,
          Kornelia

          Kommentar


          • #6
            Hmm...ich habe ja Geduld....versuche es auch nicht erst seit gestern....die Biester sitzen da schon 2-3 Wochen drin...wenn's reicht

            Habt ihr vielleicht noch ne gute Idee mit was ich die Tiere rauslocken kann außer den käuflichen Standardfallen?

            Kommentar


            • #7
              Hab ma gehört: Ein Stück doppelseitiges Klebeband auf ein Stück Pappe kleben, ein stückchen Obst oder Brühwürfel in die Mitte, und über Nacht stehen lassen!
              Soll funktionieren!

              LG Sarah
              (die das Problem mit einem Heimchen in der Heizung hatte, ARDAP hat geholfen; das mit dem Brühwürfel hab ich erst später erfahren, konn ich also noch nicht anwenden)

              Kommentar


              • #8
                Ah, danke Das mit dem Brühwürfel werd ich mal versuchen

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  mir ist die Plackerei mit der Sucherei (Nachts mit der Taschenlampe) schon längst vergangen, ich sprühe seit einiger Zeit etwas Haarspray in die Ritze aus der der Musikant zirpt, das wars dann und alle können wieder ruhig schlafen.
                  Alles andere erledigt die Zeit und anschliessend der Staubsauger resp. meine Frau.
                  Geruhsamen Schlaf wünscht Alex

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    für solche Fälle habe ich immer eine Flasche ADAP da. Das gibts im Landhandel oder bei Fr...apf für kleines Geld. Da es sich um ein Kontaktgift handelt, sollte man es nicht in unmittelbarer Nähe von unseren Schützlingen anwenden, obwohl es bei Hund, Katze, Maus keine Probleme gibt...

                    Mir sind mal ein paar Heimchen ausgebüxt die sich dann unter die Heizungsmanschette ins Parkett gebohrt haben. Nach einem gezielten ADAP Strahl war Ruhe, hihi.

                    In meinen knappen 10 Jahren mit Reptilien und Amphibien hatte ich noch nie Probleme mit dem Zeug!

                    Bis dahin!

                    LG,
                    Sascha

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X