Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trauermücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trauermücken

    Moin,

    auch diese Viecher wurden hier schon mehrfach thematisiert, ich mach trotzdem mal nen neuen Thread dazu auf.

    Mein Terrarium bekommt nun nach gut 5 (oder 6?) Wochen Einlaufzeit am Dienstag seine Bewohner: A. sagrei.

    Leider haben sich in der Einlaufzeit die Trauermücken fröhlich vermehrt. Eine direkte Gefahr für die Anolis sind sie wohl nicht (ich hoffe sogar das Gegenteil, da die Zucht der Bohnenkäfer auf sich warten lässt und die Ofenfischchen gar nicht erst eingetroffen sind!) aber ich mache mir um die Bepflanzung Sorgen.

    Alle Bodenpflanzen sind super angewachsen, die aufgebundenen Farne und Bromelien sind sich teils noch nicht so sicher, ob sie überleben wollen

    Wie soll ich die Trauermücken einordnen: als kostenfreier Zusatzsnack und Jagdtriebanreger für die kleinen Anolis, oder als zu bekämpfender Pflanzenschädling? (@ModeratorIn: Je nach Einordnung kann dieser Thread auch gerne unter die Terrarienpflanzen verschoben werden )

    Gruß
    utzel
    Zuletzt geändert von utzel; 19.07.2009, 11:53.

  • #2
    Hi,

    http://www.dghtserver.de/foren/showt...%FCcken&page=2

    Gruß

    Martin

    Kommentar


    • #3
      Danke, hatte ich auch schon gefunden, beantwortet meine Frage aber nicht (ganz). Frisch gesät ist eigentlich nichts, sind sie dann ungefährlich? Sind schon einige ...

      Trockenlegen ist keine wirkliche Option, da a) das das Verschwinden durchaus nicht garantiert und b) die Pflanzen das wohl nicht überleben würden.

      Die Futteroption wurde von Can´ Sargantan mit einem Fragezeichen beendet ... Eine Antwort steht noch aus ...

      Gruß
      Utzel


      Kommentar


      • #4
        Hallo Utzel,

        die Sämlingsprobleme mit Trauermücken kenne ich nur von Kakteen.
        Massenvermehrungen kommen vor, wenn ein System neu ist, also würde ich es aussitzen. Wenn Du sie lästig findest, helfen Gelbtafeln, solange noch keine Anolis drin sind. Nach meinen Erfahrungen mit Anolis fressen diese alle Arten von Fliegen und Mücken.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


        • #5
          so ist es.......

          auf Wunsch können Zuchtansätze diversen Ungeziefers, Ofenfische, Bohnenkäfer, Erbsenblattläuse etc. zur Verfügung gestellt werden.

          nur so, an Utzel

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Zitat von seneca Beitrag anzeigen
            Ofenfische
            Kann ich nur empfehlen, selbst Echsen mit einer Kopfrumpflänge von 15 cm und mehr und stämmiger Natur (Skinke, Glattkopfleguane) sind da wild hinterher. Und seltsamerweise fliehen die nach dem Einsetzen erst einmal nach oben statt sich zu verstecken. Aber auch Geckos von gerade einmal 5 cm Gesamtlänge werden gut mit denen fertig.

            Gruß, Klaus

            Kommentar


            • #7
              hab hier auch grad so einiges an grinsenden echsenwelpen sitzen, die das Zeugs unheimlich mögen.

              weich und lekker.....

              nur so

              pro Ofenfisch....

              Kommentar


              • #8
                Zitat von seneca Beitrag anzeigen
                auf Wunsch können Zuchtansätze diversen Ungeziefers, Ofenfische, Bohnenkäfer, Erbsenblattläuse etc. zur Verfügung gestellt werden.

                Da werd ich doch glatt drauf zurückkommen!!!

                Gruß
                Utzel

                Kommentar

                Lädt...
                X