Moin,
auch diese Viecher wurden hier schon mehrfach thematisiert, ich mach trotzdem mal nen neuen Thread dazu auf.
Mein Terrarium bekommt nun nach gut 5 (oder 6?) Wochen Einlaufzeit am Dienstag seine Bewohner: A. sagrei.
Leider haben sich in der Einlaufzeit die Trauermücken fröhlich vermehrt. Eine direkte Gefahr für die Anolis sind sie wohl nicht (ich hoffe sogar das Gegenteil, da die Zucht der Bohnenkäfer auf sich warten lässt und die Ofenfischchen gar nicht erst eingetroffen sind!) aber ich mache mir um die Bepflanzung Sorgen.
Alle Bodenpflanzen sind super angewachsen, die aufgebundenen Farne und Bromelien sind sich teils noch nicht so sicher, ob sie überleben wollen
Wie soll ich die Trauermücken einordnen: als kostenfreier Zusatzsnack und Jagdtriebanreger für die kleinen Anolis, oder als zu bekämpfender Pflanzenschädling? (@ModeratorIn: Je nach Einordnung kann dieser Thread auch gerne unter die Terrarienpflanzen verschoben werden
)
Gruß
utzel
auch diese Viecher wurden hier schon mehrfach thematisiert, ich mach trotzdem mal nen neuen Thread dazu auf.
Mein Terrarium bekommt nun nach gut 5 (oder 6?) Wochen Einlaufzeit am Dienstag seine Bewohner: A. sagrei.
Leider haben sich in der Einlaufzeit die Trauermücken fröhlich vermehrt. Eine direkte Gefahr für die Anolis sind sie wohl nicht (ich hoffe sogar das Gegenteil, da die Zucht der Bohnenkäfer auf sich warten lässt und die Ofenfischchen gar nicht erst eingetroffen sind!) aber ich mache mir um die Bepflanzung Sorgen.
Alle Bodenpflanzen sind super angewachsen, die aufgebundenen Farne und Bromelien sind sich teils noch nicht so sicher, ob sie überleben wollen

Wie soll ich die Trauermücken einordnen: als kostenfreier Zusatzsnack und Jagdtriebanreger für die kleinen Anolis, oder als zu bekämpfender Pflanzenschädling? (@ModeratorIn: Je nach Einordnung kann dieser Thread auch gerne unter die Terrarienpflanzen verschoben werden

Gruß
utzel
Kommentar