Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergmäuse als Heimchenfalle

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergmäuse als Heimchenfalle

    Hallo Forum,

    ich habe vor etwa zwei Monaten bei einem meiner Zwergmausterrarien eine Schiebescheibe nicht ganz verschlossen, was mir prompt ca. fünf freilaufende Zwermäuse (Mus minutoides) einbrachte. Ich stellte ihnen immer ein Schälchen mit Wasser und Futter zur Verfügung. Die üblichen Lebendfallen und auch modifizierte "Zwergmausfallen" brachten keinen Erfolg. Drei Ausbrecher habe ich nach halsbrecherischer Jagd wieder eingefangen, mindestens zwei sind aber weiterhin auf der Flucht. Als ich gestern Nacht im Bett lag fiel mir etwas auf: Stille
    Ich hatte besonders im Sommer immer mindestens eine eher mehr Grillen oder Heimchen irgendwo unauffindbar in der Wohnung- trotz Hausgecko und Heimchenfallen.
    Aber seit besagtem Vorfall herrscht Ruhe. Ich gehe schwer davon aus, daß die Mäuse der Grund für die Ruhe sind, eventuell suchen sie die Krabbelviecher sogar mit den Ohren? Aufgrund Ihrer geringen Größe müßten sie in alle Verstecke adulter Grillen hineinpassen und im Freiland stellen Insekten einen beträchtlichen Teil des Futterspektrums dar.

    Das sind nur Beobachtungen und ich möchte auf keinen Fall jemanden animieren Zwergmäuse frei in der Wohnung zu halten! Sobald ich meine Freigänger erwische, kommen sie wieder in ein Terrarium- aber solange genieße ich die Ruhe;-)

    Gruß,

    Karsten

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 18-07-2003 at 20:52 GMT]

  • #2
    Re: Zwermäuse als Heimchenfalle

    Servus!

    probiers doch mal mit freilaufenden scolopendern !
    dann hast du keine probleme mehr mit entwischten grillen, heimchen und mäusen!

    sorry,aber das musste ich los werden...

    mfg-ady

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Zwermäuse als Heimchenfalle

      DR LEKTOR wrote:
      Servus!

      probiers doch mal mit freilaufenden scolopendern !
      dann hast du keine probleme mehr mit entwischten grillen, heimchen und mäusen!

      sorry,aber das musste ich los werden...

      mfg-ady
      ...oder mit einem freilaufendem Komodowaran - was meinst Du wie egal Dir dann entlaufende Grillen oder Scolopender sind.

      Kommentar


      • #4
        Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

        genau !!!
        da hatt mann abends im bett auch immer was zum knuddeln!!!!!!


        mfg-ady

        Kommentar


        • #5
          Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

          Immer diese gefährlichen Tiere! Eine Kolonie von diesen Tierchen reicht doch:



          PS: Bild ist keine Fotomontage! Das ist eine Dinoponera gigantea-Arbeiterin!

          Kommentar


          • #6
            Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

            Süüüüüsssss!!!!!

            hab noch nie so eine grosse ameise gesehen!

            wie heißt denn die kleine ?

            mfg-ady

            Kommentar


            • #7
              Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

              Ich glaube das ist die Barbara...
              oder doch die Anette?
              Könnte andererseits auch die Angelika sein... ach Ganossa sag du's mir, ich kann die Kleinen nie so richtig gut unterscheiden

              Kommentar


              • #8
                Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

                Hm, ich interessiere mich ja schon länger für diese Knirpsmäuse, aber mein Mann bremst mich da.

                Wenn ich ihm jetzt aber davon berichte, dass wir wieder durchgehend schlafen können statt nachts mit der Fliegenklatsche auf Jagd zu gehen, könnte ich Erfolg damit haben .

                Nee, Spass beiseite.

                Ich habe meine Präriehunde ja sehr oft laufen, leider haben die lautstarken Grillen wohl sehr gute Verstecke, sodass meine Präriehunde nicht rankommen. Ich habe mir da nämlich auch schon Gedanken gemacht wie ich die lauten Grillen loswerde. Anfangs war es ja noch schön, so dieses Urlaubsflair, aber mittlerweile sind diese Biester so derart laut, dass wir nachts kein Auge mehr zubekommen.

                Ich habe ja schon öfter über Hausgeckos gelesen, hielt es aber für einen Scherz. Hält man die wirklich einfach so in der Wohnung?? (Sorry für die blöde Frage).

                Jedenfalls hätte ich auch gern wieder Stille in der Nacht.

                Chrissi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

                  guten tag auch!

                  ist kein scherz! die hausgeckos kann man wirklich frei in der wohnung halten! sie suchen sich dann einen schoenen platz aus und leben dort! meistens hinter dem terrarium da es dort ein wenig waermer ist als im rest der wohnung. bevor du fragst nein ich selber halte keine hausgeckos da ich meine futtertiere auch nicht in der naehe der schlafraeume aufbewahre. und wenn mir mal ne grille entkommt dann fange ich sie meistens auch wieder ein komischer weise zieht es die entkommenden immer wieder zu ihren gefangenen kameraden!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

                    Hi Chrissi,

                    bei mir laufen "Hausgeckos" frei herum und vermehren sich auch fleißig.
                    Sie halten bei mir die Kurzflügelgrillen kurz, schaffen aber dei Ausrottung natürlich nicht.
                    Und gegen das einzelne Heimchen hinter der Fußbodenleiste helfen die Bewohner der oberen Etage sowieso nicht.

                    gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

                      Vielen Dank für Eure Antworten!

                      Hm, ich kann mir das jetzt ehrlich gesagt jetzt gar nicht vorstellen. Besteht da nicht die Gefahr, dass man sie platt tritt oder sie flüchten (Fenster, Türen)??

                      Und dass sie das "freie" Leben so unbeschadet überstehen, so ohne richtige "Kontrolle"...schon erstaunlich und irgendwie faszinierend.

                      Chrissi

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

                        Die Geschichte mit den Hausgeckos nimmt mich wunder. Was für Arten sind dafür geeigne? Wie stehts wenn man ab und zu ein Fenster offen hat (vorallem im Sommer)?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

                          @DR LEKTOR &Eike N.: Des is die Franzi! Ne, meine Kolonie umfasst langsam mehrere hundert Tiere, da kann ich nicht jedem einen Namen geben...

                          @Chrissi:*G* mein Tokeh würde sich sicher auch für Zwergmäuse interessieren...

                          Die Hausgeckos würden mich als geckosüchtigen auch interessieren....

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

                            Hi Ganossa!

                            wie hält man denn so eine kolonie?

                            woher bekommt man solche tiere ?

                            beschäftige mich schon mein halbes leben mit wirbelosen ,aber ameisen sind irgendwie an mir vorbei gegangen???!!!

                            mfg-ady

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Zwergmäuse als Heimchenfalle

                              Bekommen tut man die bei www.antstore.de, setzt sie in ein grosses Terrarium(am besten eine Art Baumstamm drin, wo sie drum rum bauen können) mit Erde und einer Temperatur von 26°c. MAn sprüht einmal über und füttert die Tierchen täglich mit Salat, Mehlwürmern, Körnern, Obst, Heimchen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X