Hallo Forum,
ich habe vor etwa zwei Monaten bei einem meiner Zwergmausterrarien eine Schiebescheibe nicht ganz verschlossen, was mir prompt ca. fünf freilaufende Zwermäuse (Mus minutoides) einbrachte. Ich stellte ihnen immer ein Schälchen mit Wasser und Futter zur Verfügung. Die üblichen Lebendfallen und auch modifizierte "Zwergmausfallen" brachten keinen Erfolg. Drei Ausbrecher habe ich nach halsbrecherischer Jagd wieder eingefangen, mindestens zwei sind aber weiterhin auf der Flucht. Als ich gestern Nacht im Bett lag fiel mir etwas auf: Stille
Ich hatte besonders im Sommer immer mindestens eine eher mehr Grillen oder Heimchen irgendwo unauffindbar in der Wohnung- trotz Hausgecko und Heimchenfallen.
Aber seit besagtem Vorfall herrscht Ruhe. Ich gehe schwer davon aus, daß die Mäuse der Grund für die Ruhe sind, eventuell suchen sie die Krabbelviecher sogar mit den Ohren? Aufgrund Ihrer geringen Größe müßten sie in alle Verstecke adulter Grillen hineinpassen und im Freiland stellen Insekten einen beträchtlichen Teil des Futterspektrums dar.
Das sind nur Beobachtungen und ich möchte auf keinen Fall jemanden animieren Zwergmäuse frei in der Wohnung zu halten! Sobald ich meine Freigänger erwische, kommen sie wieder in ein Terrarium- aber solange genieße ich die Ruhe;-)
Gruß,
Karsten
[Edited by Wolfgang Bischoff on 18-07-2003 at 20:52 GMT]
ich habe vor etwa zwei Monaten bei einem meiner Zwergmausterrarien eine Schiebescheibe nicht ganz verschlossen, was mir prompt ca. fünf freilaufende Zwermäuse (Mus minutoides) einbrachte. Ich stellte ihnen immer ein Schälchen mit Wasser und Futter zur Verfügung. Die üblichen Lebendfallen und auch modifizierte "Zwergmausfallen" brachten keinen Erfolg. Drei Ausbrecher habe ich nach halsbrecherischer Jagd wieder eingefangen, mindestens zwei sind aber weiterhin auf der Flucht. Als ich gestern Nacht im Bett lag fiel mir etwas auf: Stille
Ich hatte besonders im Sommer immer mindestens eine eher mehr Grillen oder Heimchen irgendwo unauffindbar in der Wohnung- trotz Hausgecko und Heimchenfallen.
Aber seit besagtem Vorfall herrscht Ruhe. Ich gehe schwer davon aus, daß die Mäuse der Grund für die Ruhe sind, eventuell suchen sie die Krabbelviecher sogar mit den Ohren? Aufgrund Ihrer geringen Größe müßten sie in alle Verstecke adulter Grillen hineinpassen und im Freiland stellen Insekten einen beträchtlichen Teil des Futterspektrums dar.
Das sind nur Beobachtungen und ich möchte auf keinen Fall jemanden animieren Zwergmäuse frei in der Wohnung zu halten! Sobald ich meine Freigänger erwische, kommen sie wieder in ein Terrarium- aber solange genieße ich die Ruhe;-)
Gruß,
Karsten
[Edited by Wolfgang Bischoff on 18-07-2003 at 20:52 GMT]
Kommentar