Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wander-/Wüstenheuschrecken beliebter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wander-/Wüstenheuschrecken beliebter?

    Hallo

    Ich überlege mir, Heuschrecken zu züchten, nur welche? Die Wüstenheuschrecken sollen beliebter sein, stimmt das, wie sind eure Erfahrungen?
    Wanderheuschrecken brauchen nicht so hohe Temperaturen, die Wüstenheuschrecken sollen weniger empfindlich sein, 1:1.
    Die Wanderheuschrecke soll kürzeren Entwicklungszyklus haben als die Wüstenheuschrecke, dafür die Wüstenheuschrecke mehr (lebenden?)Nachwuchs, oder umgekehrt, je nach Quelle, was stimmt.

    Definition(ich hoffe das stimmt):
    Wanderheuschrecken = Locusta migratoria
    Wüstenheuschrecke = Schistocera gregaria

    Ernst

  • #2
    Hallo,

    also ich nehme immer semiadulte Wüstenheuschrecken mit (aber auch nur auf Börsen weils halt billiger is). Das auch die Adulten beliebter sein sollen wusste ich nicht... naja also ich hab mich damals (habe frühr mal gezüchtet nur so aus Intersse) für die Wüstenheuschrecke Schistocera gregaria weil sie einfach "schöner" is...:wub:

    P.S. ich fang wahrscheinlich auch bald wieder zum züchten an... kein Bok mehr auf Mittelmeergrillen...

    Viele Grüße && Erfolg
    Lukas

    Kommentar


    • #3
      Wüstenheuschrecken werden größer und sind als Imagines langlebiger. Wanderheuschrecken sind produktiver.
      So zumindest meine Erfahrungen aus laienhafter Zucht mit möglichst wenig Aufwand.

      Such dir also aus, was für Dich wichtiger ist.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
        Wüstenheuschrecken werden größer und sind als Imagines langlebiger. Wanderheuschrecken sind produktiver.
        So zumindest meine Erfahrungen aus laienhafter Zucht mit möglichst wenig Aufwand.

        Such dir also aus, was für Dich wichtiger ist.

        Gruß

        Ingo
        Grösser ist eher negativ(da ich aber sowieso eher die Jungen verfüttere ist die Endgrösse eher unwichtig), wichtiger ist, welche (Jungen)sind beliebter, wichtig nur, falls ein wirklich signifikanter Unterschied besteht. Wichtig, welche sind einfacher zu züchten, da ich keine grossen Mengen brauche ist die Produktivität vermutlich unwichtig.

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          wenn du keine größeren Mengen benötigst, ist dann eine eigene Zucht lohnenswert ?

          Verfüttere an meine Zwerggeckos auch (ganz) junge Heuschrecken. Von den Beobachtungen her würde ich sagen das die Wüstenheuschrecke bei meinen Geckos "beliebter" ist. Aber die Beobachtung kann auch subjektiv sein - gefressen werden beide Arten.

          Wenn du deine Zucht am laufen hast, mußt du mir mal berichten. Wenn es auch für geringere Mengen lohnenswert ist, dann könnte ich mich auch mit den Gedanken anfreunden selbst zu züchten. Ist eher eine Frage des Aufwandes

          gruß
          Jörg

          Kommentar


          • #6
            Da ich auch Grössere brauchen kann, und ich ev. noch weitere 2 Tiere kaufe die Grössere fressen und die Schrecken teurer sind als in D lohnt es sich vermutlich schon. Terrarium habe ich, muss ich nur leicht umbauen(halt ohne Gitter als Boden).
            Werde berichten, wobei das mit dem Erfolg nicht unbedingt übertragbar ist.

            Ernst

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
              Terrarium habe ich, muss ich nur leicht umbauen(halt ohne Gitter als Boden).

              meins wird auch kein Gittereinsatz haben.. ich hab mich jetzt persönlich für Wüstenheuschrecken enschieden

              Kommentar

              Lädt...
              X