Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtertierzucht: Chlorocala africana oertzeni

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Auch wenn es arg vom Thema abweicht (evtl. einen neuen thread dazu aufmachen, wenn ihr es vertiefen wollt):
    Ich meine im Hinterkopf zu haben im Zusammenhang mit der Aufzucht von "Elaphe" Arten gelesen zu haben, dass Jungtiere auch an Insekten gehen sollen bzw. man es auch mal mit Insekten probieren soll, wenn sie junge Mäuse verweigern. Ob das auch für Kornnattern gilt - I don't know.

    Kommentar


    • #17
      Hallo

      l. triangulum sollen Insekten fressen, das kann man bei http://de.wikipedia.org/wiki/Dreiecksnatter nachlesen !!
      Das aber Kornnattern Insekten fressen ist mir neu
      und ich konnte im WWW nichts darüber finden !!!


      thedarkside

      Kommentar


      • #18
        Ja die sind daran gegangen ohne weiters.Ich habe die Larve mit der Pinzette vor den Jungtieren hin und her bewegt und irgendwann haben sie dann danach geschnappt.Meine Kornnatter Jungtiere haben auch Fauchschaben gefressen oder haben nach Fliegen geschnappt wenn sich mal eine ins Terrarium verirrt hat.Ich habe es nirgends gelesen gehabt mir wurde das in der Zoohandlung gesagt das ich es mal mit Larven probieren soll wenn sie nicht an Babymäuse gehen.Dadurch bin ich ja auch erst an meine Rosenkäfer gekommen.

        Kommentar


        • #19
          Da fragt man sich allerdings, warum solche Beobachtungen nicht publiziert werden.

          P.
          curiosity killed the cat

          Kommentar


          • #20
            Das ist eine gute Frage.

            Kommentar


            • #21
              Nun, zumindest in meinem Fall kann ich behaupten: zu der Zeit hat man an Internet noch nicht einmal gedacht, und der große Schreiber für irgendwen (welche Zeitschriften gab es denn damals? Fällt mir nur " DAS TIER" spontan ein) bin ich nunmal nicht, noch nie gewesen.

              freundliche Grüße
              jotpede

              Kommentar


              • #22
                Ich halte seit gefühlten 100 Jahren Kornnattern und konnte das nie beobachten,
                dass die nach Fliegen oder Heimchen geschnappt hätten aber das werde ich
                noch heute ausprobieren !!

                thedarkside

                Kommentar


                • #23
                  Meine großen machen das auch nicht mehr die nehmen sie garnicht mehr wahr nur die Jungtiere machen das.Viel erfolg bei der Beobachtung.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
                    Ich halte seit gefühlten 100 Jahren Kornnattern und konnte das nie beobachten,
                    dass die nach Fliegen oder Heimchen geschnappt hätten aber das werde ich
                    noch heute ausprobieren !!
                    und, hat es funktioniert?

                    viele Grüße,
                    Martin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X