Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ampfer-Rindeneule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ampfer-Rindeneule

    Moin,

    habe heute in meiner Küche auf dem Basilikum eine Raupe der Ampfer-Rindeneule (Nachtfalter) entdeckt.

    Meine Frage wäre nur, kann man diese Raupe verfüttern oder steht zu befürchten, das die Geckos Schaden erleiden könnten?
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo.

    Eine derart behaarte Raupe würde ich an meine Pfleglinge, rein vorsorglich, nicht verfüttern wollen.

    freundliche Grüße
    jotpede

    Kommentar


    • #3
      Würde ich mich anschließen... aber hübsch ist sie die Raupe

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
        Würde ich mich anschließen... aber hübsch ist sie die Raupe
        Hm, ich habe sie einfach mal ins Terrarium gesetzt, die Geckos machen keine Anstalten sie zu fressen. Sie hat sich dann in eine Bromelie verzogen, wo sie sich nun hoffentlich bald verpuppt und demnächst als frischer Nachtfalter meine Phelsumen zu ihren bei mir sehr beliebten Jagdsprüngen animiert :-)

        Trotzdem danke für die Auskünfte, aber meinen Phelsumen war sie wohl auch suspekt
        Obwohl sie sie interessiert beobachtet haben, ungefähr so, als wenn wir einen guten Film im Kino sehen -> Raupe kriecht über Bambus in die Bromelie. Geckos sitzen einen Bambus drüber, lassen leicht den Kopf runterhängen und verfolgen das Geschehen. nachdem die Raupe in der Bromelie verschwunden war, wandten sie sich wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung zu : sonnen...

        Kommentar


        • #5
          Da würde mich dann aber interessieren wie's weitergeht

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
            Da würde mich dann aber interessieren wie's weitergeht
            Ich kann berichten Die Raupe fühlt sich auf der Bromelie immer noch zu Hause, die Geckos beachten sie nicht mehr.

            Ich bin auch gespannt, denke aber sie werden sie dann als Nachtfalter verspeisen.

            Kommentar


            • #7
              Also meine grösseren Phelsumen hätten sie wohl nicht verschmäht

              Das mit dem Beobachten der Raupe zeigt doch wie eintönig so ein Terrariumalltag wohl ist. Vielleicht mal n vid laufen lassen Spaß bei Seite aber das ist wirklich ein Punkt über den ich mir schon Gedanken mache wie man den Tieren zumindest etwas Abwechslung bietet.
              Bei mir erledigen das aber die Freigänger Grandis die mal Das ein oder andere Terrarium begutachten

              Lg

              Kommentar


              • #8
                Also die Vergesellschaftung von Phelsuma standingi mit der Ampfereule funktioniert bis jetzt sehr gut Die Tiere sind mit guggen beschäftigt, während die Raupe munter über die Pflanze "raupt"

                Ist natürlich die Bewegung, die die Aufmerksamkeit meiner Geckos sichert.
                Normalerweise wird alles was sich bewegt gefressen, nur die Raupe nicht.
                Vermutlich signalisiert sie irgendwas oder riecht nicht gut für die Geckos, was diese davon absehen lässt.

                Weiss eigentlich jemand, wie lange es so dauert, bis die Raupe sich dann verpuppt? Also dieses Raupenstadium? Oder ist das unterschiedlich von Falter zu Falter?

                Kommentar


                • #9
                  Naja, die arme Raupe wird wohl noch nach was Fressbarem suchen...

                  Kommentar


                  • #10
                    Das stimmt, stell' ihr doch ein Glas mit einigen Zweigen was sie frisst rein. Lt. Wikipedia (unter Lebensweise) steht einiges, was man auch leicht findet.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
                      Das stimmt, stell' ihr doch ein Glas mit einigen Zweigen was sie frisst rein. Lt. Wikipedia (unter Lebensweise) steht einiges, was man auch leicht findet.
                      Ja gute Idee, werde ich heute noch machen, danke.

                      Kommentar


                      • #12
                        Naja, auf die Idee geschubst hat mich ja mehr der Oswald

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
                          Naja, auf die Idee geschubst hat mich ja mehr der Oswald
                          Hätte man ja auch selber kommen können

                          heute hat die Raupe eine sehr grosse Erkundungswanderung unternommen, die Beckenwände hoch und runter, sich die Türschienen genau angeguggt und die Geckos hab4en sie immer beobachtet^^.

                          Zu fressen hat sie bekommen, aber sie hat es nicht lange auf dem basilikum ausgehalten und dann zur Wanderung aufgebrochen. Anscheinend fühlt sie sich wohl

                          Das Geckomännchen ist dann auch einmal wieder zu ihr hingerannt und hat sie ganz nah beäugt, zog dann aber wieder ab. ich vermute, die verströmt einen unapetittlichen Geruch.

                          Ist hübsch anzusehen, wie sie so im Becken umherraupt

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich weiß jetzt nicht, was die Geckos so aushalten, aber ich las, dass diese Raupen gern Wolfsmilchgewächse fressen, die wiederum Rizin und Terpene enthalten. Also ich wäre da ja vorsichtig...nich dass die Raupe giftig für die ist, wenn sie doch gefressen werden sollte...

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Terramann Beitrag anzeigen
                              Ich weiß jetzt nicht, was die Geckos so aushalten, aber ich las, dass diese Raupen gern Wolfsmilchgewächse fressen, die wiederum Rizin und Terpene enthalten. Also ich wäre da ja vorsichtig...nich dass die Raupe giftig für die ist, wenn sie doch gefressen werden sollte...
                              Also ich denke als Raupe wird sie nicht gefressen, dann wäre sie schon Geschichte. Beide Geckos rennen auch nicht mehr hin. irgendwas signalisiert die Raupe sehr deutlich, was die Geckos vom Fressen abhält, gibt es in der Natur ja bekannterweise bei vielen Tierarten.

                              Und ich kenne meine Geckos, alles was sich bewegt überlebt max. 10min^^.

                              Die werden sie wohl erst als Nachtfalter verspeisen

                              INFO:
                              Den Bananenschaben geht es übrigens auch super. Fressen wie die Scheunendrescher, auch Fischfutter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X