Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grillenzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grillenzucht

    Guten Tag zusammen,
    ich hab jetzt im Forum schon viel gelesen, über erfolgreiche Heimchenzucht. Mein Problem ist jedoch, daß ich nicht weiß, wie ich es vermeiden kann, daß sich die Heimchen in meinem Terrarium explosionsartig vermehren. Mehrere Hundert Babyheimchen hatte ich in meinen Terrarien. Die die nicht durch die Alugaze gekommen sind, sind zwischen den Scheiben entkommen. Die Schale mit Spüliwasser unter den Lüftungsschlitzen ist wohl eher als Schadensbegrenzung zu werten! Auch das trennen von Männchen und Weibchen scheint wenig erfolgreich. Für meine Geckos waren die "Kleinen" viel zu klein. Auch der Versuch die 6-er zu verfüttern nutzt nichts. Die Entkommenen werden auch groß. Der Gecko ist da keine große Unterstützung. die letzten Heimchen habe ich vor 4 Wochen verfüttert und es zirpt Nachts immernoch...
    Hat jemand ne Idee? Oder hat zumindest jemand das selbe Problem?
    Viele Grüße Mörvin

  • #2
    Re: Grillenzucht

    Hi,

    ich züchte auch Heimche und Grillen usw.

    Wenn Du es vermeiden willst, dass Deine Heimchen sich vermehren, dann musst Du sie in einem Behälter ohne feuchten Untergrund halten. Am Besten wäre es, wenn Du die selber züchtest, dann kannst Du ja nur die Männchen verfüttern, so dass sie sich im Terrarium nicht vermehren können.

    Das Abhauen der kleine Kannst Du verhindern, indem Du z.B. Tüll über die Schlitze klebst. Die Luftzirkulation bleibst somit weiterhin gewährt und die kleinen können nicht entkommen.

    Aber ich würde die Version mit dem selber züchten und nur der Männchenverfütterung wählen.

    Oder Du versuchst es mit Heuschrecken, die vermehren sich nicht bei geringen Temperaturen und Du die zirpen nicht so laut. Des weiteren fressen die eher Grünzeug, so dass sie bei Dir in der Wohnung nicht lange überleben.

    Heuschrecken kannst Du auch mit einer Lampe nachts fangen, Heimchen ist das Licht egal.

    cu

    Mighty.V

    Kommentar


    • #3
      Re: Grillenzucht

      Hi mighty.v,
      sach mal kannst du mal berichten wie deine Grillenzucht aufgebaut ist?Also Behälter unsw. , denn ich möchte auch damitb anfangen , meine Futtertiere selbst zu züchten.

      Danke schonmal.

      Kommentar


      • #4
        Re: Grillenzucht

        Als erstes muss der hermetisch abgedichtet sein!!! Die kleinen kommen nach dem Schlupf überall durch.

        Die meisten, die richtig viele von den kleinen durchbringen wollen, die lassen so einen Legebehälter nicht mit den Erwachsenen zusammen, sondern nehmen den nach spätestens zwei Wochen heraus.

        Eventuell mache ich das auch noch, aber im Moment bin ich etwas knapp bei Kasse, so dass ich mir keine weitere Faunabox leisten kann.

        Am Besten sind diese flachen großen. Es wäre ganz gut, wenn man die präparierte Heichendose ebenerdig macht, aber dafür müsste man ja die Faunabox unten aufschneiden und man könnte sie nicht mehr stapeln.

        Da die Heimchen/Grillen an der zur Abdeckung benutzten Gaze raufklettern können(es sollte immer so viel überstehen, dass es bis auf den Boden runterhängt) ist das auch kein Problem.

        Sobald die Weibchen merken, dass Du das Substrat ( ich habe Torf und Seramis, ca. 95% zu 5%) angefeuchtet hast, legen die wie bekloppt. Wichtig ist es, dass das Substrat nie austrocknet, aber auch nicht zu feucht wird.

        Die Gaze machst Du am Besten mit mehreren Einmachgummis fest, falls mal eines morsch werden sollte und reißt.

        Ich habe meine Faunaboxen mit Tüll bearbeitet, das ist noch feiner als Gaze und verhindert effektiv, dass die kleinen abhauen. Viele Löcher habe ich einfach mit Tesfilm zugeklebt, da dar wirklich keine Ritze mehr bleiben, und den Deckel habe ich möglist großflächig mit Tüll bespannt und die Enden mit Tesafilm abgeklebt, so dass keine Fluchtmöglichkeit besteht.

        Ein paar werden es immer schaffen, aber da musst Du halt schauen, wo die rauskommen und die Löcher dicht machen.

        Eine Vogeltränke mit unten zwei Wattebäuschen drin sorgt für die ständige Frischwasserverfügbarkeit.

        Damit der Kanibalismus nicht überhand gewinnt füttere ich fast ausschließlich Teichsticks, die gibt es in riesen Beuteln für 15€. Natürlich biete ich immer auch Grünzeug von der Wiese an, bloß finden die das Fischfutter leckerer.

        Man sollte auch ab und zu geschälte Karotte oder sonstiges Gemüse aus der Küche anbieten, bloß muss man hier aufpassen, dass es nicht schimmelt und nachher wegläuft.

        Als Wärmequelle dient ein 25Watt Spotstrahler, der für zwei große Faunaboxen reicht. Da die Wärme nach oben steigt, könnte man eventuell noch eine dritte Box draufstellen, aber da muss man halt messen, ob die Temperatur reicht.

        In den Boxen sollten es tagsüber bis zu 30°C warm werden, nachts darf es auf Zimmertemperatur herunterkühlen.

        Da sammelst Du am Besten ersteinmal selber Erfahrung, was sie am liebsten fressen, falls der Kanibalismus überhand nimmt, dann kannst Du immer noch Katzen- oder Hundetrockenfutter anbieten, oder aus Dosen...

        Viel Erfolg

        Bei Fragen stehe ich auch über ICQ: 109125620 zur Verfügung.

        cu

        Mighty.V

        Kommentar


        • #5
          Re: Grillenzucht

          Danke erstmal für die Antwort. Heuschrecken züchte ich schon selbst. Die Heimchen sind nur Ergänzung. Das mit dem trockenen Bodengrund war jetzt auch meine Übergangslösung, was mir meine Pflanzen sehr übel genommen haben. Dauerhaft ist das auch nicht möglich (sh. Haltngsbedingungen für Halsbandleguane). Bleibt wohl nur die Option mit den Männchen verfüttern übrig...

          Kommentar


          • #6
            Re: Grillenzucht

            Hi,

            ich habe Dir berichtet, wie sich meine Grillen/Heimchen vermehren, nun gib mir bitte ein paar Tipps, wie ich Heuschrecken erfolgreich vermehre...

            Bitte auch so ausführlich wie ich.

            Danke

            Mighty.V

            Kommentar

            Lädt...
            X