Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkubation von Pythoneiern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inkubation von Pythoneiern

    kann mir jemand ein gutes bucht über die bebrütung von schlangen(python)eiern bzw. den selbstbau von inkubatoren empfehlen?
    bitte um mail da ich wohl mein posting hier vergessen werde

  • #2
    Re: Inkubation von Pythoneiern

    Hallihallo,
    "Inkubation von Reptilieneiern" (Köhler, Herpeton Verlag)
    so long,
    Peter

    Kommentar


    • #3
      Re: Inkubation von Pythoneiern

      Hallo,

      falls du es noch nicht hast, das Buch von Richard ROSS und Gerald MARZEC "Riesenschlangen - Zucht und Pflege" könnte ich da auf jeden Fall empfehlen. Lass dich vom Preis und der Tatsache das es aus dem Bede-Verlag ist nicht abschrecken.

      Eine gute HP wüsste ich noch wo der Selbstbau eines Inkubators dargestellt ist: http://www.reptilienzucht.p-o-box.de/inkubator.htm

      Statt dem Temperaturregler der dort empfohlen wird kann man auch einen regelbaren Aquarienheizer benutzen. Mit einem guten Thermometer läßt sich die gewünschte Temperatur dann leicht selbst einstellen.

      Gruß,

      Bex

      [Editiert von Bex° am 30-01-2004 um 12:40 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Inkubation von Pythoneiern

        danke für die tipps!
        doch n kühlschrank werd ich nicht gerade auseinandersägen

        [Editiert von Dopemaster am 30-01-2004 um 22:46 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Inkubation von Pythoneiern

          die bücher sind leider beide (zumindest hier) vergriffen! wie auch immer werde weitersuchen...
          kann zudem jemand ein etwas anspruchsvolleres buch exkulsiv über pythons empfehlen? preis ist egal

          Kommentar


          • #6
            Re: Inkubation von Pythoneiern

            Hi Dopemaster,

            das Buch von den Barkers ist meiner Meinung nach recht gut. Leider gibt es bisher nur den Band 1, welcher Australische Pythons behandelt.


            Gruß,

            Marco

            Kommentar

            Lädt...
            X