Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Literatursuche Phasmiden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Literatursuche Phasmiden

    Hallo

    Ich suche momentan deutschsprachige Literatur über Phasmiden.
    Besonders von Interesse ist eine umfangreiche Artenliste.
    Kann mir jemand ein gutes Buch empfehlen?

    vielen Dank
    Matthias

  • #2
    Re: Literatursuche Phasmiden

    Hallo Matthias,

    Phasmiden - Pflege und Zucht von Gespenstschrecken, Stabschrecken und Wandelnden Blättern im Terrarium
    Autor(en) : Christoph Seiler, Sven Bradler, Rainer Koch
    Verlag : bede
    ISBN : 3-933 646-89-8

    Zitat aus einer Buchbesprechung "Das Buch vermittelt einen guten Überblick über die Arten und deren Haltung. Ich fand besonders den Teil über Futterpflanzen herausragend. Aber auch der Ei-Atlas am Ende des Buches ist gut gelungen und hilft bei der Bestimmung."

    Eine komplette Artenliste findest du hier:
    Phasmida Species File
    A Catalog to the Stick and Leaf Insects of the World
    Daniel Otte

    In PDF format.

    505 pages
    Orthopterists' Society, USA

    Price GBP 52.88 - 2003 -

    Gruß
    W.
    im richtigen Leben: Wolfgang
    Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

    Kommentar


    • #3
      Re: Literatursuche Phasmiden

      Hallo Wolfgang

      Vielen Dank für deine Antwort!!

      Da ich die Hoffnung auf eine Antwort schon aufgegeben hatte, habe ich mir vor einigen Tagen dieses Buch auf "gut Glück" gekauft.
      Von dem Buch bin ich sehr angenehm überrascht, da es mir einige offene Fragen beantworten konnte. Idealerweise wurden auch die 3 Arten vorgestellt, die ich, bzw mein Sohn, gerne halten wollten (seit Gestern pflegen wir nun die Tiere)
      Die Übersicht der Futterpflanzen ist wirklich sehr ausführlich und der in der Buchbesprechung erwähnte Ei-Atlas ist klasse!
      Auch die Artenliste (mit sehr guten Fotos)in dem Buch gibt für einen Anfänger erstmal einen schönen Überblick.

      Danke auch für den Tip Phasmida Species File.
      Habe daraufhin nochmal ein wenig gegoogelt, und einige interessante Seiten gefunden.

      Gruss und schönes Wochenende
      Matthias

      Kommentar

      Lädt...
      X