Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buch über europäische Reptilien und Amphibien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buch über europäische Reptilien und Amphibien

    Kennt jemand ein gutes Buch über in Europa vorkommende Reptilien und Amphibien? Es sollte nicht zu viel kosten aber gut sein.
    Gruß
    Kai

  • #2
    Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

    Was bedeutet für dich "gut" oder "nicht gut"? Gute Bücher sind allgemein teuer.
    Ich verstehe unter einem guten Buch, dass viele Arten drin beschrieben sind und dass dabei steht, ob die Tiere artgeschützt sind.
    Soll es ein Taschenbuch sein, das man mitnehmen kann? Solche sind meistens nicht besonders ausführlich in den Beschreibungen. Am Besten gehst du mal in eine Buchhandlung und schaust dir einige Titel an.

    Kommentar


    • #3
      Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

      Danke für deine Antwort
      Unter gut verstehe ich, dass keine Fehler im Buch sind. Es reicht, wenn drin steht, wo die Tiere vorkommen, was sie fressen usw., also nur steckbriefmäßig. Taschenbuch wäre gut. In den Buchhandlungen haben die leider nicht viel und wenn man etwas haben will muss man es bestellen.
      Gruß
      Kai

      Kommentar


      • #4
        Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

        Lieber Kai,

        ein Buch ohne Fehler gibt es nicht! Da sich in letzter Zeit immer wieder die Systematik ändert, wird es wohl auch in nächster Zeit kein komplett richtiges oder dem neusten Stand entsprechendes Werk geben. Ich bin immer mit Engelmann et al. (ISBN: 3 432 95041 1) in Europa unterwegs und recht zufrieden. Für Amphibien gibt es noch den "Nöllert & Nöllert" und für Schlangen den "Gruber", die man ohne weiteres empfehlen kann. Ob es inzwischen ein (Eid)-Echsen Buch gibt, weiss ich nicht.

        Gruss
        Nicolà
        seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

        Kommentar


        • #5
          Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

          Hallo Kai,

          Wie Nicolà schon sagt: Es gibt kein Buch ohne Fehler

          Als "gute" Feldführer gelten allgemein:
          Engelmann et al.: Lurche und Kriechtiere Europas (diverse Ausgaben) und
          Arnold & Burton: Pareys Amphibien und Reptilienführer Europas (diverse Auflagen)

          DAS Standardwerk für Europa ist das Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas in mehreren Bänden. Ist allerdings recht teuer, noch nicht komplett erschienen und nicht als Feldführer geeignet

          Den Engelmann und den Arnold gibt es übrigens immer ´mal wieder für kleines Geld z.B. bei ebay.
          Es sind allerdings keine direkten Haltungsinformationen enthalten.

          Gruß
          Michael
          Tiere & Bücher

          Kommentar


          • #6
            Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

            Ich denke nicht, dass es hier um Haltungsinformationen geht, denn die meisten einheimischen Arten darf man sowieso nicht halten.
            Und er will auch kein mehrbändiges, teures Werk - das schreibt er doch!

            Wahrscheinlich will er das Buch mit auf Exkursionen nehmen, deshalb wäre ihm ein Taschenbuch recht. Also bei den geringen Ansprüchen, die an das Buch gestellt werden, würde ich mir das billigste kaufen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

              Hallo,
              @uli: schlecht geschlafen? Er schreibt auch: "...aber gut sein." Also nich nur billig.

              @Kai: der Arnold & Burton hat Verbreitungskarten (etwas umständlich hinten drin) dabei, die ich immer sehr nützlich für die grobe Einnordung fand: "Kann das hier vorkommen?" Wenn es den dann auch noch preiswert gibt, zuschlagen
              Auf Reisen ist aber eine vorher im Internet gesuchte Checkliste (soweit verfügbar) zusätzlich sehr empfehlenswert!
              Gruß
              Arnd
              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

              Kommentar


              • #8
                Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

                Danke für eure Antworten!!!
                Ich will die Tiere nicht halten, sondern ich brauche das Buch, weil ich im Sommer nach Ungarn fahre und gerne mal gucken würde, was es dort an Echsen und Amphibien gibt.
                Ich gehe morgen in eine Buchhandlung und schaue mal nach den Büchern, die ihr mir empfohlen habt.
                Vielen Dank
                Kai

                Kommentar


                • #9
                  Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

                  Hallo Arndt, wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil:
                  "Es reicht, wenn drin steht, wo die Tiere vorkommen, was sie fressen usw., also nur steckbriefmäßig. Taschenbuch wäre gut."

                  Meiner Meinung nach gibt es für diesen Fall gar kein schlechtes Buch. Sie enthalten alle die Informationen, die Kai braucht.
                  Ich empfehle den BLV-Naturführer für unterwegs, da finden sich auch Insekten und Pflanzen zusätzlich drin. 320 S., 506 Farbfotos, kostet nur 5,95 Euro.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

                    Hallo Uli,
                    dann bin ich im Vorteil
                    Falls in dem von dir genannten Buch die Amphibien und Reptilien komplett (glaub ich aber eher nicht ) beschrieben sind und es keine groben Fehler enthält, perfekt! Wenn nur ein paar drin sind, bei zufälliger Auswahl der Arten, fällt es wohl eher unter die Kategorie: "der übliche Schrott".
                    Gruß
                    Arnd (ohne "t")
                    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

                      Pareys würde ich auch empfehlen, finde ich gut, aber ist ja leider nicht mehr lieferbar!
                      Und was nützt ihm eine Liste? Er muss doch die Tiere anhand von Fotos identifizieren können.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

                        Den BLV- Naturführer habe ich, allerdings sind da gerade mal 6 Reptilien und 12 Amphibienarten drin. Er ist eher für Insekten und Pflanzen geeignet.
                        Wie gesagt, ich gehe morgen in eine Buchhandlung und schaue die nächste Zeit auch mal bei ebay rein.
                        Gruß
                        Kai

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Buch über europäische Reptilien und Amphibien

                          In Sachen Schlangen ist "Die Schlangen Europas, und rund ums Mittelmeer" von Ulrich Gruber, ISBN 3-440-05753-4 ganz gut.

                          Dann gibt es noch von Ludwig Trutnau "Europäische Amphibien und Reptilien" , ISBN 3-7630-1831-X

                          Grüße Frank,
                          DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X