Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bestimmungsliteratur?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bestimmungsliteratur?

    Hoi zsamme!

    Ich such mal wieder was und zwar Bestimmungsliteratur von Wirbellosenteilen, die angedaut aus dem Kot von Reptilien stammen. Gibt es so was?

    Über Hinweise würde ich mich sehr freuen!

    Gruss
    Nicolà
    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

  • #2
    Re: Bestimmungsliteratur?

    Hallo Nicolà,

    genau das suche ich auch! Also wenn Du erfolgreich bist... lass es mich wissen... einen Artikel den ich oft benutze um die Gesamtlänge bzw das Volumen von angedauten Arthropoden zu bestimmen ist:

    Hirai, Toshiaki and Masafumi Matsui. 2001. Atempts to estimate the original size of partly digested prey recovered from stomachs of Japanese anurans. Herpetological Review. 32 (1):14-16.
    ... aber den hast Du sicher schon.

    Ein anderer relativ neuer allgemeiner Artikel zu dieser Thematik ist:

    Magnusson, William E., Albertina P. Lima, Williams Alves da Silva and Maria Carmozina de Araújo. 2003. Use of geometric forms to estimate volume of invertebrates in ecological studies of dietary overlap. Copeia. 2003 (1):13-19.

    ... aber auch den hast Du sicher schon!


    Liebe Grüße,
    Mirco Solé

    Kommentar


    • #3
      Re: Bestimmungsliteratur?

      Tja Schatzi,

      wärste noch da könnte ich sagen:

      "Bestimmungsliteratur von Wirbellosenteilen, die angedaut aus dem Kot von Reptilien stammen."

      Montagehaus W. Freund. Was besseres gibt es nicht. Claudia hat ja in der Staatsprüfung nur Kot und Magendarmzeug gemacht....
      Philipp

      Kommentar


      • #4
        Re: Bestimmungsliteratur?

        Selber Schatzi!

        Ich wollte es halt mal selber ausprobieren... Manno. Dann muss ich halt doch mal ein etwas längeren Aufenthalt im Heimatinstitut einplanen... Aber dann wird daraus mal wirklich ein Büchlein für die nicht Käferteilliebhaber, die gleich am erst besten Tibiteil erkennen könne, von wem es stammt...

        Wer macht bei dem Büchleinprojekt mit?

        Gruss
        Nicolà
        seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

        Kommentar

        Lädt...
        X