Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Timo Plochowietz schrieb:
Ist glaube ich auch das einzige was momentan auf dem Deutschen markt erhältlich ist.
mFg
Timo
Im Handel ist nur noch das von Henkel & Schmidt erhältlich, aber im Bede-Verlag ist auch bereits eines erschienen. Hier steht schon mal die ISBN etc., auch bei dem wirst du immer mal wieder bei ebay fündig.
Das von Henkel und Schmidt kann ich ebenfalls nur empfehlen.
mfg Sebastian
[[ggg]Editiert von gecko-liebhaber am 27-11-2004 um 13:19 GMT[/ggg]]
Ich hab das aus dem Bede-Verlag...meiner meinung nach wie alle Bücher aus dieser Reihe ziemlich schlecht...da war selbst die 16Mark die ich dafür ausgegeben habe zu schade.
keine Ahnung ob das Buch über Chamaeleons auch schlecht ist, hab nur die Ausgaben Phelsumen, Pfeilgiftfrösche, Leopardgeckos, Rotkehlanolis und Rotaugenlaubfrösche.
Also: die meisten wichtigen Infos fehlen, es werden verdammt viele falsche Sachen gesagt, andere, ziemlich unwichtige Themen werden dagegen Seitenweise erläutert, es werden Infos gegeben, die nichts mit dem Titel des Buches zu tun haben(z.b. in dem Buch Leopardgeckos ist eine Haltungsbeschreibung vom Katzengecko, Terrarienbepflanzung wird auf 3 Seiten erläutert, dagegen wird das Thema Rückwandgestaltung nicht einmal angesprochen..)
Ausserdem sind haufenweise sinnlose Bilder enthalten, wie z.B. im Buch Rotkehlanolis mehrere Bilder von Plastikpflanzen, oder im Leopardgeckobuch ein Bild von einem Tokeh. Aber liest einfach selbst, ihr werdet es merken...
Gruss Eric
ihr redet da zudem von zwei verschiedenen Reihen. Die kritisierte ist eine Übersetzung einer amerikanischen Reihe, und die hat tatsächlich einen ziemlich schlechten Ruf und wird auch gar nicht mehr gedruckt und fortgeführt (obschon gerade das Rotkehlanolis-Bändchen ganz ok ist). Die andere, in der der Chamäleonband von Kieselbach et al. erschienen ist, läuft unter dem Namen "Ihr Hobby" und besteht mehrheitlich aus Originalpublikationen sehr unterschiedlicher Qualität. Der Chamäleonband gilt als gelungen.
Kommentar