Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reptilienbuch für Kinder?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reptilienbuch für Kinder?

    _Hallo ich hätte mal eine Frage.
    Da ich ja eine Ausbildung zur Kinderpflegerin mache, habe ich natürlich viel mit Kindern zu tun )! Naja aufjede Fall muss ich für die Schule mit den Kindern ein Angebot für Natur Umwelt und Sachbegegnug machen. Jetzt hatte ich vor mit den Kindern Reptilien durchzugehen und mich da auf Bartagemen zu richten da ich diese auch mitbringen kann ich sie ruhiger bleiben! (natürlich nicht für den ganzen Tag mitbringen) Jetzt ist meine Frage, ob jemand von euch eventuell ein Buch kennt was für Kinder geschrieben ist oder gut verständlich für Kinder ist ? denn ich kann ihnen ja nicht so Fachliche Wörter an den Kopf werfen ;op!
    wäre nett wenn jemand eine Idee hat welches Buch sich eignen könnte!
    Gruß
    Nadja

  • #2
    Re: Reptilienbuch für Kinder?

    naja eigentlich taugt das Buch ja nichts, aber auf Kinder abgestimmte Bilder und Infokästen. Für Anregungen wäre es ganz ok denke ich mal.

    Terraristik für Einsteiger
    Körner
    Augustus Verlag
    ISBN 3-804371264

    viele Grüße

    Bensch

    Kommentar


    • #3
      Re: Reptilienbuch für Kinder?

      Schau mal hier:

      http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3788602600/qid=1110190197/sr=1-1/ref=sr_1_2_1/302-1939802-9862419
      http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3788609915/qid=1110190197/sr=1-2/ref=sr_1_2_2/302-1939802-9862419
      http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3806755078/qid=1110190197/sr=1-3/ref=sr_1_2_3/302-1939802-9862419
      http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3473359572/qid=1110190197/sr=1-5/ref=sr_1_2_5/302-1939802-9862419

      Ravensburger, Tessloff und Gerstenberg sind eigentlich recht gute Verlage, wenn es um Kindersachbücher geht. Hoffe, es ist bei den Reptilien-Themen auch so.
      Ich würd es mir allerdings dreimal überlegen, eine Bartagame mit in die Schule zu nehmen. Das ist Stress ohne Ende für das Tier. Warum geht ihr nicht in einen (Reptilien-)Zoo? Oftmals gibt es da doch auch Führungen für Kinder. Adressen findest du hier:
      http://www.reptil.net/tips/reptilienzoo.htm
      Viele Grüße, Anja

      [[ggg]Editiert von Grashüpfer am 08-03-2005 um 13:34 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Reptilienbuch für Kinder?

        Ich kenne zwar das Was ist Was Buch über Reptilien nicht, aber die Reihe ist normalerweise sehr gut. Und sie steht normalerweise in jeder Bibliothek, so dass du das Buch für die Ausbildung nicht extra kaufen musst ;-)

        Ich habe auch schon mal eine Bartagamenvorführung mit Kindern der ersten Klasse gemacht. Ich habe mir damals meinen Kleinen auf die Hand gesetzt und jedes Kind durft ihn nach der Reihe vorsichtig streicheln, ohne dass ich ihn natürlich aus der Hand gegeben habe. Das war um ihnen zu zeigen, wie weich die Stacheln sind. Das Highlight war dann die Jagd auf eine Wanderheuschrecke auf dem Klassensofa. Außer diesen zwei Auftritten hat er seine Zeit in einem meiner kleinen Aufzuchtbecken abgesessen, dass ich dabei hatte.

        Das KInder auf allses stehen, was zum Angreifen oder Ansehen ist, muss ich dir ja nicht sagen, viele Fotos mit immer einer Information und etwas alte Haut zum Anfassen ist sicher toll.

        Außerdem hatte ich auch verscheidene Futtertierarten dabei, die erregten fast ebenso viel AUfsehen wie die Bartagame selbst, vor allem die Futtermaus.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Reptilienbuch für Kinder?

          Danke für die Tipps und für die Guten Ideen. Natürlich werde ich die Bartagemen auch nicht aus den Händen geben, und ich werde sie natürlich auch nicht die ganze Zeit mit mir rumschleppen. Es ist nur für eine kurze Zeit so das sich das Tier nicht überanstrengt!
          Gruß
          Nadja
          p.s : Die Ideen sind echt super, und ich werde sie mir im Hinterkopf behalten!

          und keine Agnst, ich nehme natürlich nicht das Kranke Tier ( zur Beruhigung)

          Kommentar


          • #6
            Re: Reptilienbuch für Kinder?

            Hallo Nadja,
            ich betätige mich ebenfalls ein wenig mit dem Thema Reptilien und Kinder, wobei mein Schwerpunkt den Schlangen gilt.

            Ein wirklich tolles Buch hat K. Kunz im NTV herausgebracht: http://www.ms-verlag.de/relaunch/buch/einzelanzeige.php?nr=75&id=E

            Zwar geht es da nicht um Echsen, aber ich würde es dir und den Kindern dennoch empfehlen.

            Außerdem findest du hier Infos zum Thema Tiere in der Schule. Da findest du bestimmt auch einiges an Anregungen: http://www.schlangeninfos.de/link-katalog/links-pae.htm

            Und natürlich das Schulvivaristikwerk schlechthin von Hartmut Keller: http://www.schlangeninfos.de/terraristik/buch.htm#keller

            Ich denke mal, dass da auch was interessantes für dich dabei ist...

            Gruß philipp
            http://www.schlangeninfos.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Reptilienbuch für Kinder?

              Hallo Nadja!
              Ich habe mal fast zwei Jahre als Zoopädagoge gearbeitet. Dort setzten wir v. a. Leopardgecko und Königsboa (Boa constrictor, Mischlinge) ein.

              Wichtig: Man benötigt ruhige Tiere bzw. muss die Tiere gut genug kennen, denn unruhige oder ängstliche Tiere bedeuten nur Stress und damit Tierquälerei. Vorführen und ggfs. Anfassen lassen durch die Kinder immer in Räumen geeigneter Temperatur und immer nur freiwillig (nicht jedes Kind, aber die meisten, wollen ein derartiges Tier berühren). Selbstverständlich sind derartige "Vorführungen" zeitlich zu begrenzen.

              Am besten erst mal die Kinder aufzählen lassen, was sie glauben, vor sich zu haben und beim genaueren Zeigen des Tiers auf Details des Körperbaues eingehen (dabei die Kinder derartige Dinge selbst "spielerisch" entdecken lassen, aber ohne das die Tiere begrabscht werden).

              Weitere Details auf Wunsch per Mail.

              Markus
              Halte einige asiatische Kletternattern:
              http://www.bimaculata.de

              Kommentar

              Lädt...
              X