Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lob

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lob

    Vor einigen Tage habe ich die neue Mertensiella (Band 15: Verbreitung, Ökologie und Schutz der Kreuzotter (Vipera berus)) bekommen und war diesmal angenehm überrascht (was ich nicht immer von der Mertensiella-Reihe behaupten kann).
    Das Buch hat ein ansprechendes Layout, eine gute Bindung und eine relativ gute Papierqualität (hier gibt es schon noch Steigerungen). Die einzelnen Artikel sind sehr informativ und meist wissenschaftlich fundiert.
    Diese Arbeit, finde ich sehr gut gelungen und kann das Buch nur empfehlen. Weiter so!!!
    Das wollte ich einfach mal mitteilen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Johan De Smedt


  • #2
    Re: Lob

    Danke, lieber Herr De Smedt, ich werde Ihr Lob an die Herausgeber weiterleiten. Und Frau Rödder, die die Hauptarbeit bei der Erstellung des Layouts hatte, wird sich darüber auch freuen.

    Da mir als Schriftleiter neben Lob durchaus auch konstrutive Kritik willkommen ist, würde mich natürlich interessieren, welche Bände der "Mertensiella" Ihnen weniger gut gefallen - und warum.

    Viele Grüße,

    Wolfgang Bischoff
    Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

    Kommentar


    • #3
      Re: Lob

      Hallo!

      Die Verwendung des festen Einbands ist auf die längere Zeit gesehen ein Vorteil bei häufiger Benutzung. Der Zauneidechsenband z. B. hatte sich bei mir nach 2 Jahren zerlegt. Zum Glück habe ich mehrere Exemplare davon seinerzeit erworben.

      B b Harte

      Kommentar


      • #4
        Re: Lob

        Stimmt, lieber Andreas. Der feste Einband ist nicht nur strapazierfähiger, sondern auch attraktiver.

        Meinen Zauneidechsen-Band werde ich auch noch fest einbinden lassen.
        Du hast mehrere Exemplare? Mensch, damit kannst Du ja jetzt richtig Geld machen, weil er vergriffen ist .

        Viele Grüße,

        Wolfgang

        [[ggg]Editiert von Wolfgang Bischoff am 31-03-2005 um 12:45 GMT[/ggg]]
        Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

        Kommentar


        • #5
          Re: Lob

          Hallo Herr Bischoff,
          entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort. Ich bin zur Zeit beruflich als auch privat sehr eingespannt.
          Hinzu kommt noch, dass hier im Allgäu die Krötenwanderung (endlich) angefangen hat. Wodurch ich jeden Abend nochmals 1,5 bis 2 Stunden unterwegs bin, um die Tierchen einzusammeln....

          Um Ihre Frage zu beantworten:
          Persönlich lege ich sehr viel Wert auf eine gute Papierqualität, Hardcover und eine gute Buchbindung.
          Wenn ein Buch zusätzlich noch ein ansprechendes Layout (gutes Bildmaterial, schöne Grafiken und Zeichnungen, ausführliche Tabellen, etc...) hat, ist meiner Meinung nach schon mal die Hälfte gewonnen.

          Selbstverständlich ist ein Buch auch inhaltlich zu werten. Hierbei ist in erster Linie immer zu beachten, welche Interessensgruppe angesprochen wird. Wird nun ein Thema angesprochen, was mich wirklich nicht besonders interessiert, so macht man bereits indirekt einige Abstriche. So ist es mir zum Beispiel beim Band 8 (Paarungsbiologie bei squamaten Reptilien) gegangen. Natürlich sagt das nichts aus, ob ein Buch nun gut oder schlecht ist, sondern es ist eine reine persönliche Wertung.

          Es macht wahrscheinlich viel mehr Spaß ein Buch zu kritisieren, statt es hervorzuheben oder die Herausgeber zu loben. Wie ich bereits erwähnte, finde ich den letzten Band über die Kreuzotter sehr gut gelungen und kann es nur empfehlen !!!!

          In diesem Sinne
          Mit freundlichen Grüßen
          Johan De Smedt

          Kommentar

          Lädt...
          X