Ich suche zur Komplettierung noch folgende Tafeln:
Tafel I bis XVII aus: Wiedersheim, R. (1875): Salamandrina perspicillata und Geotriton fuscus. Genua
Tafel Nr. 2 "Südamerikanische Tiere (Lorenz Müller-Mainz): Polychrus marmoratus, Centropyx calcaratus, Ameiva surinamensis, Ceratophrys dorsata" aus KREFFT, P. (1926): Das Terrarium - Ein Handbuch der häuslichen Reptilien- und Amphibien-Pflege.- F. Pfenningstorff, Berlin
Tafel Nr. 2 "Kreuzotter" aus Lenz, H. (1870): Schlangen und Schlangenfeinde
Tafelband Lenz, H. (1832): Schlangenkunde - bestehend aus mindestens 10 Tafeln (hiervon 9 koloriert)
Tafeln 1, 2, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 18, 22, 23 aus: Vaillant & Grandidier: Histoire Physique, Naturelle et Politique de Madagascar, vol. 17. Histoire Naturelles des Reptiles. Première Partie: Crocodiles et Tortues. Paris: Librarie Hachette, 1910.
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke schonmal
Michael
Tafel I bis XVII aus: Wiedersheim, R. (1875): Salamandrina perspicillata und Geotriton fuscus. Genua
Tafel Nr. 2 "Südamerikanische Tiere (Lorenz Müller-Mainz): Polychrus marmoratus, Centropyx calcaratus, Ameiva surinamensis, Ceratophrys dorsata" aus KREFFT, P. (1926): Das Terrarium - Ein Handbuch der häuslichen Reptilien- und Amphibien-Pflege.- F. Pfenningstorff, Berlin
Tafel Nr. 2 "Kreuzotter" aus Lenz, H. (1870): Schlangen und Schlangenfeinde
Tafelband Lenz, H. (1832): Schlangenkunde - bestehend aus mindestens 10 Tafeln (hiervon 9 koloriert)
Tafeln 1, 2, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 18, 22, 23 aus: Vaillant & Grandidier: Histoire Physique, Naturelle et Politique de Madagascar, vol. 17. Histoire Naturelles des Reptiles. Première Partie: Crocodiles et Tortues. Paris: Librarie Hachette, 1910.
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke schonmal
Michael
Kommentar