Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Riesenschlangen in "Art für Art"-Reihe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riesenschlangen in "Art für Art"-Reihe

    Hallo,

    gibt es einen bestimmten Grund, dass Riesenschlangen so unterrepräsentiert sind innerhalb dieser Buchreihe? Fehlt es an Autoren? Würde mich freuen, wenn man mal Arten eine Monographie widmet, die noch keine haben, jedoch auch oft gehalten werden.(Acrantophis, Python molurus...) Schließlich kommen die Natternfreunde ja auch voll auf ihre Kosten, mit zum Teil selteneren Arten (Elaphe moellendorfi...).

    Gruss
    Sven

    Jahrgang ´79
    DGHT-Mitglied seit ´91

  • #2
    Re: Riesenschlangen in "Art für Art"-Reihe

    Frag halt mal beim Verlag nach!

    Kommentar


    • #3
      Re: Riesenschlangen in "Art für Art"-Reihe

      Jo klar, wäre auch ne Möglichkeit. Da sich hier im Forum aber auch Autoren dieser Reihe tummeln und die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Antwort, oder wenigsten einer lustigen Spekulationsrunde, doch deutlich höher ist, hab ich mich erdreistet zu fragen.

      Asche auf mein Haupt!

      Demütigst
      Sven
      Jahrgang ´79
      DGHT-Mitglied seit ´91

      Kommentar


      • #4
        Re: Riesenschlangen in "Art für Art"-Reihe

        Ja, gerade für solch "klassiche" (what a digusting word)Terrarientiere wie Python molurus gibt es erschreckend wenig Literatur.


        Gruss
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar

        Lädt...
        X