Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Literaturgesuche!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Literaturgesuche!

    Schönen Sonntag!

    Ich werde wohl nächste Woche in der Landesbibliothek (oder Staatsbibliothek?) in Stuttgart vorbifahren und mir Bücher ausleihen, da ich in Biologie eine Gleichwertige Feststellung von Schülerleistung (kurz: GFS) schreiben leisten muss. Meine Thema lautet: Evolution am Beispiel von Reptilien. Wollte nun Fragen ob mir jemand Bücherangaben machen kann, damit ich diese dann dort ausleihen kann um damit meine GFS zu schreiben.
    Desweiteren würde ich dann dort auch gleich verschiedene andere Bücher über speziell Bartagamen, Leopardgeckos und dann vielleicht noch ein Buch über Stenodactylus petrii ausleihen.
    Über Literaturhinweise würde ich mich sehr freuen!

    MfG,
    Martin

  • #2
    Re: Literaturgesuche!

    Hmmm... da sollten doch einige unter euch was wissen...wenn ich da an die ganzen Buchwürmer denke

    Kommentar


    • #3
      Re: Literaturgesuche!

      Lieber MARTIN,
      sicher wird Dir FELIX HULBERT weiterhelfen können, wenn er Deinen Beitrag liest; kannst ihm auch eine Mail schicken und sagen, was Du auf dem Herzen hast!
      Liebe Grüße von
      Gabi

      Kommentar


      • #4
        Re: Literaturgesuche!

        Jau,

        das überlass ich mal den Generalisten. Würde es sich ausschliesslich um Chams drehen, wüsste ich ein paar Tips, aber so?

        Nene, Flix, Harte und Mirko Barts werden da sicher eher weiterhelfen können.

        Kommentar


        • #5
          Re: Literaturgesuche!

          Moin moin!

          So aus dem Bauchgefühl heraus, wäre PIANKA meine erste Wahl. Aber auch POUGH et. al, sowie ZUG sollten in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen – auch nicht bei Erdlöwenhaltern.
          Zu meiner Schande gestehe ich aber, dass ich mich gerade in einer komplett buchlosen Zeit befinde und nur sinnentleert auf unzählige gepackte Bananenkisten starre… Das ist natürlich nicht so hilfreich, wie der gewohnte Griff ins Regal.


          PIANKA, E. R. & L. J. VITT (2003): Lizards – Windows to the Evolution of Diversity – Berkeley, 348 S.

          POUGH, F. H., R. M. ANDREWS, J. E. CADLE, M. L. CRUMP, A. H. SAVITZKY & K. D. WELLS (2001): Herpetology, Second Edition - Upper Saddle River, NJ, xii + 612 S.

          ZUG, G. R. (1993): Herpetology: An Introductory Biologyof Amphibians and Reptiles - San Diego, CA, 527 S.



          Zu den weiteren Buchwünschen nur ganz kurze Anmerkungen:

          Bartagamen:

          KÖHLER, G., K. GRIEßHAMMER & N. SCHUSTER (2003): Bartagamen, Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen - Offenbach (Herpeton Verlag), 190 S.

          Leopardgeckos:

          HENKEL, F.-W., KNÖTHIG, M. & W. SCHMIDT (2000): Leopardgeckos - Münster (NTV), 2000: 79 S.

          SEUFER H., Y. KAVERKIN & A. KIRSCHNER (2005): Lidgeckos – Pflege, Zucht und Lebensweise – Karlsruhe (Kirschner & Seufer Verlag), 238 S.

          Dünnfingergeckos:

          Es gibt keine Monographie über Stenodactylus petrii. Selbst ein Teil der Artikel über die Art, behandelt aus Unwissen teils S. sthenodactylus und nicht petrii (z.B. Falk). Die Suchfunktion sollte da aber weiter helfen.

          Und nun noch mal ein wenig offtopic:
          Lieber Martin, meinst Du nicht, dass so ein Einzeiler durch die Mega-Fußnote ein wenig verschüttet geht? Nur mal so nebenbei…
          Weniger ist mehr.
          Nix für ungut.

          Lieben Gruß und viel Erfolg in der Bibliothek

          Felix

          Kommentar


          • #6
            Re: Literaturgesuche!

            Hi Felix!

            Danke für deine ausführliche Antwort! Eine Frage habe ich noch: Sind die Bücher auf Deutsch oder wie in dem Zitat auch auf Englisch?

            Werde mein Signatur verkleinern

            Grüße,
            Martin

            Kommentar


            • #7
              Re: Literaturgesuche!

              Hallo Martin,

              wie Du richtig erkannt hast, sind nicht nur die ersten 3 Zitate auf Englisch, sondern dementsprechend auch die passenden Bücher dazu. Leider existieren keine Übersetzungen, oder vergleichbare Werke auf Deutsch. Es sollte aber sicher die ein, oder andere kleine Arbeit zu der Thematik auf Deutsch existieren. Hat sonst noch jemand einen Tipp für ein passendes paper?

              Besten Gruß
              Felix

              Kommentar


              • #8
                Re: Literaturgesuche!

                Hallo Felix,

                macht im Grunde genommen ja nichts, kann ja Englisch, muss nur aufpassen, dass ich nichts falsch verstehe! Werde wohl in der Bibliothek an den Suchrechnern nach Deutschsprachigen Büchern schauen, vielleicht findet sich ja was! Falls ja werde ich die entsprechenden Zitate hier in diesen Thread schreiben!

                Grüße,
                Martin

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Literaturgesuche!

                  Hallo Martin,

                  schau mal nach diesem Buch: MICKOLEIT, Gerhard ( 2004 ) :
                  Phylogenetische Systematik der Wirbeltiere. Eine genauere Beschreibungfindest Du hier: http://www.pfeil-verlag.de/04biol/d3_44.php Sehr schön, viele Bilder, macht Eindruck... Und fachliche Fehler habe ich im Reptilienkapitel auch noch nicht gefunden. Leider ist es, wie viele solche Bücher, nicht ganz so leicht zu lesen.

                  Viele Grüße
                  Beate
                  Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Literaturgesuche!

                    Werde ich mir auch mal besorgen! Die Weihnachtsferien über werd ich wohl tag und nacht lesen müssen


                    Grüße,
                    Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Literaturgesuche!

                      ... was ja glücklicherweise nicht unbedingt eine Strafe sein muss.

                      Gruß von einem der froh wäre, mal wieder 2 Wochen am Stück nichts anderes machen zu dürfen, als Tag und Nacht in seinen Büchern zu schmökern.

                      Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit

                      Felix

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Literaturgesuche!

                        War auch nicht negativ gemeint. Der Unterschied zur Schullektüre ist ja zum Glück gegeben (Diese Bücher interessieren mich wirklich, bei den Schulbüchern muss ich noch so tun als würden sie das)

                        Grüße,
                        Martin (der in 30 mins zur Bibliothek losfährt)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X