Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standardwerk Reptilienkunde

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Standardfarbe NIETZKE

    Och gegen den werten, mittlerweile verstorbenen NIETZKE persönlich sage ich doch nichts. Nur ist sein Werk in einem Thread über herpetologische Standardliteratur nicht wirklich erwähnenswert. Terraristisch sieht die Sache da sicherlich gänzlich anders aus.

    Bedauernswerten Gruß in bucharme Gefilde

    Felix

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Standardfarbe NIETZKE

      Felix Hulbert schrieb:
      Nur ist sein Werk in einem Thread über herpetologische Standardliteratur nicht wirklich erwähnenswert. Terraristisch sieht die Sache da sicherlich gänzlich anders aus.
      habs nu doch geschnallt
      :eyes

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Standardwerk Reptilienkunde

        Felix Hulbert schrieb:



        [b]POUGH, F. H., R. M. ANDREWS, J. E. CADLE, M. L. CRUMP, A. H. SAVITZKY & K. D. WELLS (2001): Herpetology, Second Edition - Upper Saddle River, NJ, xii + 612 S.

        Hallo Felix,
        habe eine aktuellere Ausgabe vom Pough gefunden. Nach der Buchbeschreibung von Amazon ist es genau das was ich suche!

        << Herpetology, Third Edition (Hardcover)
        by F. H. Pough, Robin M. Andrews, John E. Cadle, Martha L. Crump, Alan H. Savitsky, Kentwood D. Wells
        Hardcover: 736 pages
        Publisher: Prentice Hall; 3 edition (July 10, 2003) >>

        Vielen Dank nochmals für die Tipps
        Ciao,
        Oliver
        Zweiräder, Reptilien und sonstiges auf Flickr

        Kommentar


        • #19
          Re: Standardwerk Reptilienkunde

          Für kleinere Budgets ist natürlich auch immer

          "Terrarienkunde" (Kosmos-Verlag) von unserem DGHT Ehrenmitglied P.H. Stettler zu erwähnen.

          Kommentar

          Lädt...
          X