Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abzugeben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abzugeben

    Hallo,
    Biete folgende Bücher:
    De Smedt, J. (2001): Die europäischen Vipern, Artbestimmung, Systematik, Haltung und Zucht.

    Brodmann, Peter (1987): Die Giftschlangen Europas und Gattung Vipera in Afrika und Asien. (sehr guter Zustand, so gut wie neu)

    Im August erscheint mein neues Buch "The vipers of Europe", weitere Infos finden Sie auf meiner Homepage http://www.viperidae.de

    Bin in Hamm und Houten.

    MfG Johan De Smedt


    Edit: BRODMANN-Preis gelöscht. Siehe Forenregeln. Gruß Felix
    Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 08.07.2006, 12:14.

  • #2
    Auch wenn die schicken AspisVipern mein Herz aufblühen lassen, so frage ich mich doch, ob das jetzt ein privater Verkauf oder ein Gewerblicher ist. Über den Brodmann-Apothekenpreis decken wir den Schleier der Nächstenliebe.

    Grüße
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Zitat von MichaelGlass
      Auch wenn die schicken AspisVipern mein Herz aufblühen lassen, so frage ich mich doch, ob das jetzt ein privater Verkauf oder ein Gewerblicher ist.

      Hallo Michael,

      Deine Frage, sowie der vermutliche Hintergedanke, ob dies erlaubt ist, kann mit einem kurzen Blick in die Forenregeln beantwortet werden.
      Von meiner Seite aus spricht absolut nichts gegen Johan's Angebot und ob der wirklich schöne BRODMANN sein Geld wert ist, darf der zukünftige Besitzer gerne unverschleiert selbst entscheiden...

      Gruß
      Felix


      Zitat von DGHT-Forenregeln:
      4. Gesuche, Angebote und anzeigenähnliche Texte sind verboten und werden von den Moderatoren gelöscht. ...
      Erlaubt sind lediglich Angebote und Gesuche für Fachbücher ohne Preisangaben. Dies gilt auch für Eigenpublikationen.

      Kommentar


      • #4
        Das hatte ich gelesen, allerdings gibt es ja einen indirekten Unterschied zwischen einer Eigenpublikation und einem Eigenverlag - oder? Ich meine, ich will um Gottes Willen nicht auf der Sache rumreiten, aber wäre es dann auch nicht jedem Verleger gestattet Bücher anzubieten?

        Mir fällt gerade auf, dass sich mein zweiter Satz komisch bzw. falsch liest:
        Zitat von MichaelGlass
        Über den Brodmann-Apothekenpreis decken wir den Schleier der Nächstenliebe.
        Ich weiß was der vergriffene Klassiker BRODMANN heute kostet und ich sehe das allgemein als recht teuer. Der Satz wäre am Anfang mit "Über die heutigen Apothekenpreise" für einen BRODMANN wohl eindeutiger gewesen - ich wollte dem Anbieter damit keinesfalls in Bezug auf den Preis ans Bein pinkeln. Der Satz nahm eigentlich darauf bezog, dass
        Zitat von DGHT-Forenregeln
        Angebote und Gesuche für Fachbücher ohne Preisangaben
        einzustellen sind. Oder bezieht sich dies nur auf Gesuche? Oder gibt es hier ebenfalls eine mir unbekannte Regel?
        Zuletzt geändert von MichaelGlass; 08.07.2006, 10:50.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Michael,

          natürlich hast Du vollkommen recht und die Preisangabe fällt unter die Forenregeln. Hatte dies übersehen, zumal ich persönlich nichts schlimmes daran finde. Genaugenommen finde ich dies sogar gut, aber die Forenregeln besagen da leider etwas anderes. Naja - nun ist es ja gelöscht.
          Jetzt haben wir aber genug in den Krümeln gesucht, oder?

          Weiterhin mit Anrede und Gruß,
          denn soviel Zeit muss sein...

          Mit besten bibliophilen Wünschen
          Felix

          Kommentar


          • #6
            Hallo Felix,

            Zitat von Felix Hulbert
            Weiterhin mit Anrede und Gruß,
            denn soviel Zeit muss sein...
            Ich dachte wir hätten uns dann in dem Thread schon vorgestellt.

            Zitat von Felix Hulbert
            Jetzt haben wir aber genug in den Krümeln gesucht, oder?
            Ich hätte schon gern eine Antwort auf die Frage wie es mit dem Eigenverlag ist. Der JDS Verlag vertreibt ja die Bücher und ist identisch mit dem Threadersteller. Eine DGHT-rechtliche Grauzone?
            Ich frag ja nur, da man an anderer Stelle, wenn man sich über die Verwendung von Verniedlichung beschwert und sich innerhalb dieser einer Verniedlichung (sogar in Anführungsstrichen) bedient, die Forenregeln durchsetzt und diese zur Verdeutlichung verwendete Verniedlichung herauseditiert. Argument: Man muß die Regeln konsequent verfolgen, ohne Ausnahmen.
            Da ich ja leider nicht im heiligen internen Forum nachfragen kann, wäre ich auch über eine Aufklärung per Mail dankbar.

            Mfg
            Michael Glaß

            Kommentar


            • #7
              Zitat von MichaelGlass
              Ich meine, ich will um Gottes Willen nicht auf der Sache rumreiten...
              Hallo Michael,

              ich hatte gehofft, dass wir den oberen Satz in die Tat umsetzen können.
              Das Wetter ist schön, die Schlangen und Schlangenfresser wollen gefüttert werden, das ein oder andere interessante Buch könnte gelesen werden und was machen wir?
              Nun gut, dann müssen Schlangen, Mäuse und Mungos noch ein wenig warten...


              Zitat von DGHT-Forenregeln:
              4. Erlaubt sind lediglich Angebote und Gesuche für Fachbücher ohne Preisangaben. Dies gilt auch für Eigenpublikationen.
              Zitat von MichaelGlass
              Ich hätte schon gern eine Antwort auf die Frage wie es mit dem Eigenverlag ist. Der JDS Verlag vertreibt ja die Bücher und ist identisch mit dem Threadersteller. Eine DGHT-rechtliche Grauzone?
              Och Mensch, sicherlich kann man viele Dinge hinterfragen und Grauzonen "aufdecken". Entscheidend ist aber doch, dass Johan "lediglich" sein eigenes Buch/Bücher anbietet und nicht gleich ein komplettes Verlagsprogramm. (Ja ja - streng genommen ist es komplett, da es nur aus diesen 2 Titel besteht...)
              Ich hab auch kein Problem damit, wenn bspw. Gunther Köhler in seiner Eigenschaft als Autor seine eigenen Werke feilbietet, oder Heiko Werning, Andreas Kirschner, etc. pp.. Sofern diese Herren nur die selbst geschriebenen Werke und nicht gleich das ganze Programm von Herpeton, NTV und Konsorten angebieten.

              Für mich ist das oben stehende Angebot durchaus regelkonform und aus diesem Grund gibt es für mich auch keinen weiteren Anlass über Grauzonen zu diskutieren.
              Ich würde die Diskussion hiermit gerne beenden, da es m. E. im Literaturforum primär um die Artikel und Bücher selbst gehen sollte, anstatt sich auf die Suche nach Regelverstößen zu begeben.

              Immer noch mit besten Wünschen,

              Felix


              Edit: Lediglich ein kleines niedliches "s" spendiert. Sorry Andreas, für die kleine Verunglimpfung.
              Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 10.07.2006, 20:25.

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                Zitat von Felix Hulbert
                Ich hab auch kein Problem damit, wenn bspw. Gunther Köhler in seiner Eigenschaft als Autor seine eigenen Werke feilbietet, oder Heiko Werning, Andreas Kirchner, etc. pp.. Sofern diese Herren nur die selbst geschriebenen Werke und nicht gleich das ganze Programm von Herpeton, NTV und Konsorten angebieten.
                Mit den beiden Sätzen wäre meine Frage bereits beantwortet gewesen. Und nun höre ich mal auf WIE IMMER HARTNÄCKIG nach Regelverstößen zu suchen. Dafür bin ich ja bekannt...

                Grüße
                Micha

                Kommentar

                Lädt...
                X