Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungshilfe Furcifer pardalis vs Chamaeleo calyptratus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entscheidungshilfe Furcifer pardalis vs Chamaeleo calyptratus

    Hallo,

    ich werde mir in nächster Zeit ein Jemenchamäleon oder Pantherchamäleon kaufen.

    Reicht "Jemenchamäleon und Pantherchamäleon. Pflege, Zucht und Lebensweise" zur Entscheidungsfindung aus oder würdet Ihr mir eher spezielle Literatur anraten?

    Vielen Dank

    Gruß

    Martin

  • #2
    Ich würde zusätzlich noch das Buch von Müller et al. lesen.

    Das von dir genannte Buch hat einen sehr guten Teil über calyptratus, jedoch ist der Part über pardalis meiner Meinung nach nicht sonderlich informativ und nicht ausführlich.

    Bestenfalls schaust du aber mal beim nächsten Chamtisch vorbei, da kann ich dir beide Bücher mal zur Ansicht mitbringen und du kannst dich mit langjährigen Haltern beider Arten austauschen.

    Grüsse

    Marco

    Kommentar


    • #3
      Hallo Marco,

      vielen Dank fü das sehr nette Angebot auf welches ich gern mal zurückgreifen würde.

      Wann und wo finden denn diese Treffs statt?

      Das Buch von I. Kober werde ich mir dann aber schon mal kaufen, so dass ich nicht kanns so dumm wirke

      Wie gesagt, vielen dank

      Gruß

      Martin

      Kommentar


      • #4
        Um noch meinen Senf dazu zu geben: Ich bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt, dass das Pantherchamäleon signifikant einfacher zu pflegen und auch einfacher im Umgang ist, als das Jemenchamäleon. Vor allem verzeiht es Fehler bei der Supplementierung und Fütterung offenbar großzügiger. Daher würde ich einem Einsteiger zu F. pardalis raten.
        Wer unbedingt bald Chamäleons vermehren möchte, dem wird das dagegen mit größerer Wahrscheinlichkeit beim Jemenchamäleon gelingen.
        Jemenchamäleons sind ausserdem meist temperamentvoller, agiler, "wilder"....wer das mag, sollte nicht zu einem Pantherchamäleon greifen.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Das von Ingo geschriebene kann ich voll und ganz bestätigen!

          @Martin
          Schau mal hier:
          www.chamtisch.de

          Dort steht unter dem Unterforum für die Region Rhein-Ruhr der nächste Termin sowie der Ort des Treffens.

          Grüsse

          Marco

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            dank Euch beiden!

            An Vermehrung dachte ich erst mal gar nicht.
            Ich finde, man sollte auch erst Erfahrungen sammeln bevor man ans vermehren denkt.

            Auch wenn die Frage in dieses Unterforum nicht passt.

            Meint Ihr einen Einsteiger in der Terraristik oder eher als Chamäleonhalter?

            Gruß

            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X