Guten Morgen,
Wie ich bereits im Leguan-Forum geäußert habe, bin ich auf der Suche nach Informationen zum Hibernationsverhalten nordamerikanischer Stachel- bzw. Zaunleguane, speziell zu Sceloporus occidentalis (longipes), im Freiland bzw. im Freilandterrarium.
Darüber hinaus würde ich mich über Arbeiten zu allgemeinen Erfahrungen mit Sceloporus sp. im Freilandterrarium freuen.
Die Arbeit von Himstedt (1969), „Über Sceloporus j. jarrovii“, liegt mir natürlich vor, beantwortet aber leider nicht meine Fragen.
Für weitere Literaturhinweise (und persönliche Erfahrungsberichte) wäre ich dankbar. Anfallende Kopier- und Portokosten werden natürlich erstattet.
Vielen Dank!
Gruß
Peter
Wie ich bereits im Leguan-Forum geäußert habe, bin ich auf der Suche nach Informationen zum Hibernationsverhalten nordamerikanischer Stachel- bzw. Zaunleguane, speziell zu Sceloporus occidentalis (longipes), im Freiland bzw. im Freilandterrarium.
Darüber hinaus würde ich mich über Arbeiten zu allgemeinen Erfahrungen mit Sceloporus sp. im Freilandterrarium freuen.
Die Arbeit von Himstedt (1969), „Über Sceloporus j. jarrovii“, liegt mir natürlich vor, beantwortet aber leider nicht meine Fragen.
Für weitere Literaturhinweise (und persönliche Erfahrungsberichte) wäre ich dankbar. Anfallende Kopier- und Portokosten werden natürlich erstattet.
Vielen Dank!
Gruß
Peter
Kommentar