Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolis

    Hallo,

    die seit Jahren ersehnte Neuauflage ist erschienen!

    Ich habe mir bereits eines gegönnt!!!

    Grüße Iris

  • #2
    Neuauflage von was?
    interessierte grüße, micha

    Kommentar


    • #3
      http://www.ms-verlag.de/index.php?11...tt_product_pi1[pidlist]=1&tt_product_pi1[recursive]=250&tt_product_pi1[show]=new&tt_products=2214

      dat hier :ggg:

      Kommentar


      • #4
        Stolzer Preis, aber die erste Auflage war schon gut.
        lg, micha

        Kommentar


        • #5
          bei der Qualität des Buches ist der Preis durchaus angemessen....eher zu niedrig.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Leider wird allerdings die Gestaltung des Einbandes - zumindest meinem persönlichen Empfinden nach - dem Preis von knapp 40 Euro in keinster Weise gerecht. Geschmack mag ja Bandbreite sein, aber das Buch sieht außen rum so billig aus, dass es sich, trotz des (vielen Interessierten sicherlich tatsächlich recht hoch erscheinendenen) Preises, für gefühlte neuneuroachzich möglicherweise doch gut verkaufen läßt.

            P.
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #7
              Zum Einbanddesign : Ich finds ganz nett; meine bessere Hälfte war total begeistert...

              Für mich selber wichtiger ist die Hardcover-Bindung; auch eine deutliche Verbesserung gegenüber der ersten (Taschenbuch-)Auflage.

              Ansonsten wurde der Aufbau des Buches erhalten, jedoch in allen Punkten nicht nur aktualisiert, sondern auch merklich erweitert.



              Gruß
              Horst
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Ich habs auch schon. Aber vor Weihnachten wirds nicht geöffnet (wär ja eh keine Zeit dafür) . Ein Weihnachtsselbstgeschenk....

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Horst Beckers Beitrag anzeigen
                  Zum Einbanddesign : Ich finds ganz nett; meine bessere Hälfte war total begeistert...

                  Für mich selber wichtiger ist die Hardcover-Bindung; auch eine deutliche Verbesserung gegenüber der ersten (Taschenbuch-)Auflage.

                  Ansonsten wurde der Aufbau des Buches erhalten, jedoch in allen Punkten nicht nur aktualisiert, sondern auch merklich erweitert.



                  Gruß
                  Horst

                  lohnen die Erweiterungen für den'normal' Interessierten?
                  (Systematik und Taxonomie interessieren mich nicht besonders)

                  Gruß

                  Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Maddinnrw Beitrag anzeigen
                    lohnen die Erweiterungen für den'normal' Interessierten?
                    (Systematik und Taxonomie interessieren mich nicht besonders)

                    Gruß

                    Martin

                    für diese Gruppe ist das Buch doch gedacht und gemacht. Den anderen Kram kann man in den neuen Ami Büchern nachlesen.

                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Maddinnrw Beitrag anzeigen
                      lohnen die Erweiterungen für den'normal' Interessierten?
                      (Systematik und Taxonomie interessieren mich nicht besonders)

                      Gruß

                      Martin
                      Es kommt wohl darauf an, was man unter "Normal-Interessierte" versteht...

                      Die meisten terraristisch verfügbaren Arten wurde ja schon in der ersten Auflage besprochen, der Artenteil ist hauptsächlich um terraristisch weniger bis gar nicht bekannte Arten erweitert worden. Ob`s den "normal-Interessierten" interessiert, ist die Frage.

                      Für mich persönlich der spannenste Part ist das Kapitel "Beobachtung in den Heimatbiotopen", der ebenfalls dtl. an Umfang gewonnen hat. Zum einen spannend, zum anderen (mit etwas Verstand gelesen), wohl auch hilfreich für die Haltung im Terrarium.
                      Mit Verstand gelesen, weiß man warum man bei vielen Arten z.B. erst gar nicht mit Vergesellschaftungsgedanken spielen braucht, während andere Arten dafür durchaus eine Überlegung wert sind ( ausführlich Vorsichtsmassnahmen natürlich vorrausgesetzt), warum manche Art prima haltbar, andere terraristisch kaum hälterbar sind....

                      Gruß
                      Horst
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Horst,

                        genau für die von Dir angesprochenen Punkte würde sich ein Kauf für mich lohnen.


                        Vielen Dank

                        Gruß

                        Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich kenne weder dieses Buch noch die erste Auflage. Ist es ein umfassendes Werk über alle Anolis so wie z.B. das Dendrobatiten-Buch von Lötters et al oder eher auschließliche an den Terrarianer gerichtet? Ersteres wäre sehr interessant für mich.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Maik

                            is auch für dich interessant.

                            Gruß

                            ansonsten gibt es noch weitere englischsprachige neue Extremfachbücher, z.B von Losos, Powell und weiteren Herpetologen...
                            Zuletzt geändert von seneca; 23.12.2009, 21:29.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X