Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kreuzotter Ausrottung in Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kreuzotter Ausrottung in Sachsen

    Ich bin in Sachsen aufgewachsen und habe die meiste Zeit die ich nicht in der Schule war im Wald verbracht. Eine Kreuzotter zu sehen war ein Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250623_123842_405.jpg
Ansichten: 150
Größe: 62,7 KB
ID: 1245499 Traum aber es ist nie geschehen. Vielleicht deshalb (Foto) Die Deutschen können schon sehr gründlich sein.

  • #2
    Die Ausrottung der heimischen Schlangen hat zum Glück nicht geklappt.
    Dass man keine Reptilien sieht, obwohl sie da sind ist gar nicht ungewöhnlich.

    Kommentar


    • #3
      Die komplette Ausrottung mag nicht geklappt haben, aber leider sind Reptilien in ganz Europa selten geworden - mit Ausnahme der Mauereidechesen
      die in den ihnen zusagenden Habitaten von der Klimaerwärmung profitieren. Ursache für den Rückgang der Reptilien und Amphibien ist der Paralelle Rückgang
      der Insekten - wie festgestellt wurde haben wir stennenweise etwa 70% weniger Insekten als noch vor 60 Jahren. Da fehlt den Herpetilien das Futter. Der
      Rückgang der Insekten ist ein vieldiskutiertes Phänomen, man gibt der intensiven Landwirtschaft, Pestiziden, verarmung der Vielfalt der Pflanzen die
      Hauptschuld - ich habe aber den Verdacht dass die extreme Digitaisierung, all die Frequenzen im Aether die Insekten stören - so fein gebaute Lebewesen
      spüren vemrutlich mehr als wir ahnen. Der Tückgang der Insekten geht gleichzeitig mit dem Aufkommen der Digital-Gesellschaft.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von hoferSCRC@hispeed.ch Beitrag anzeigen
        man gibt der intensiven Landwirtschaft, Pestiziden, verarmung der Vielfalt der Pflanzen die
        Hauptschuld - ich habe aber den Verdacht dass die extreme Digitaisierung, all die Frequenzen im Aether die Insekten stören - so fein gebaute Lebewesen
        spüren vemrutlich mehr als wir ahnen. Der Tückgang der Insekten geht gleichzeitig mit dem Aufkommen der Digital-Gesellschaft.
        Bei der monotonen Landwirtschaft und Gärtnerei mit Sicherheit und das ist schon seit Jahrzehnten bekannt. Rasen mähen Unkraut beseitigen alles schlecht. Funkwellen und "Elektrosmog" gibs aber auch schon seit Jahrzehnten.

        Die Hauptbedrohung für Echsen und Amphibien düften aber immer noch Schwund von Lebensraum sein, und die direkte Bedrohung durch Hauskatzen und invasive Tierarten sein.

        Kommentar

        Lädt...
        X