Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mantiden in Äqypten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mantiden in Äqypten

    Hallo

    Freude, Freude!

    Werde nächstes Jahr vom 1 - 9 März eine Ägyptenrundfahrt machen. In erster Linie interessiere ich mich für die Kultur der alten Äqypter aber ich möchte auch mein Interesse an heimischen Mantiden nicht zu kurz kommen lassen. Mit welchen Arten kann man denn in Ägypten rechnen? Ich würde mir gerne (falls ich finde) einige Ootheken mitnehmen. Nun meine Frage, wo such ich danach am besten? Wie transportiere ich diese am besten? Und hat hier jemand ne Ahnung ob man die in Ägypten gut und viel findet? Möchte mir da keine 20 Stück oder was mitnehmen sondern vieleicht 1-3!

    Mfg
    Salvador
    Zuletzt geändert von Salvador; 09.12.2006, 14:30.

  • #2
    Sorry, kann dir da leider nicht weiter helfen, aber hast du dich über die Ausfuhrbestimmungen schon erkundigt? Oder willst du das offiziell machen? Auf dem legalen Weg bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, allerdings ist dies für ein paar Mantiden recht teuer. Ansonsten solltest du dich auf keinen Fall erwischen lassen, die sind, was die Ausfuhr von lebenden Tieren angeht, ganz schön hart!
    Gruß
    Florian

    Kommentar


    • #3
      Ich möchte ja auch keine lebenden Mantiden mitnehmen also noch keine Geschlüpften, sondern vielleicht 1-3 Ootheken!
      Und ich glaube kaum das solche winzigen Dinger in nem Koffer zwischen Socken auffallen? Oder sind die geschützt und das ganze wäre illegal? Dann natürlich nicht!

      Mfg
      Salvador
      Zuletzt geändert von Nicolá Lutzmann; 10.12.2006, 13:44. Grund: Kleinschreibung

      Kommentar


      • #4
        Ich kenne mich da leider nicht aus.
        Wenn sie allerdings deinen Koffer durchsuchen und sie was finden, könntest du schon massive Probleme bekommen.
        Was den Schutz anbelangt, musst du dich einfach mal informieren.
        Erwähnenswert wäre sicherlich noch, dass selbst nicht geschützte Tiere ohne Genehmigung nicht ausgeführt werden dürfen. Die vorgeschriebenen Quarantänebestimmungen müssen eingehalten werden und lebende Tiere bzw. eventuell auch Eier oder Kokons müssen fachgerecht untergebracht werden. Zusätzlich muss am Flughafen der Veterinär noch ein Auge drauf werfen.
        Grüße
        Florian

        Kommentar


        • #5
          Möglich. Wie auch immer, darauf wollte ich jetzt eigentlich auch nicht hinaus, das werd ich dann vor Ort sehn!
          Würde mich aber auch so einfach mal interessieren mit welchen Mantiden man rechnen kann!

          Mfg
          Salvador

          Kommentar


          • #6
            Was spielt das denn für eine Rolle? Falls Du Dich nicht ganz dumm anstellst, wirst Du sicher welche finden. Bestimmen kann man sie auch hinterher. Ich werde jetzt keine ellenlange Liste da reinstellen, um nur erstaunte Fragen zu allen Arten zu provizieren, die Du nicht kennst (was die meisten betrifft). Und ganz sicher solltest Du nicht danach auswählen, ob sie sich gut absetzen lassen.
            Find also was, notiere Dir Infos zu Klima und Habitat und lasse Dich im Nachhinein überraschen.

            VGC

            Kommentar


            • #7
              Nun ja, absetzen möchte ich sie eh nicht. Das ist mir ja egal.
              Es hätte mich einfach nur interessiert welche Arten es dort gibt. Im Übrigen bin ich nichtmal so scharf drauf mir welche mit zunehmen. Aber ich fotographiere auch gern und deswegen ist es eben schön zu wissen, wo man überall suchen kann !

              Mfg
              Salvador

              Kommentar

              Lädt...
              X