Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kröten, Kröten, Kröten und Frösche

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kröten, Kröten, Kröten und Frösche

    Ich habe an der ostsee einen klasse platz entdeckt, um frösch und erdkröten zu beobachten. -ein riesiger wald mit einem reptilien und amphibien brutgebiet (betreten verboten aber mit genemiegung des forstamtes ist das eigentlich kein problem) und einem großen teich so ungefähr 10x10m.alles voll mit kröten.es gibt mehr männchen als weibchen,deshalb sitzen manchmal 5 männchen auf einem weibchen. letztes jahr war ich ende mai da und der teich wahr schwarz voll kualquappen.im ganzen wald sind wassergräben, voll mit fröschen.ich weiß nicht ob es wasser oder grasfrösche waren!

    ---ist es "normal" das es in europa mehr männliche kröte als weibchen gibt---
    wer in der nähe wohnt kann ja mal hinfahren...es lohnt sich



    [Edited by Bartagame2 on 22-04-2003 at 11:37 GMT]

  • #2
    Re: Kröten, Kröten, Kröten und Frösche

    Hi Bartagame 2,

    bin hier in der Rubrik zum ersten Mal (mehr durch Zufall gelandet) und dachte mir - ich verhelf dir zumindest mal zu EINER Reaktion auf Deinen Beitrag.
    Also wenn Du Frösche und Kröten und sonstige heimische Amphibien oder Reptilien beobachten willst (nicht entnehmen!!!) kannst Du das eigentlich auch überall in Nähe deines Wohnortes tun und mußt nicht erst irgendwohin in Urlaub fahren.
    Ich selbst komme aus Frankfurt und muß keine 10 Minuten mit dem Fahhrad fahren um an Tümpel/ Altarme zu gelangen in/an denen Kröten, Gras-; Wasser-; Teich-, Moor-Frösche, Feuersalamander + diverse Molcharten und deren Larven anzutreffen sind. Im Frühjahr beteilige ich mich ganz in der Nähe beim Aufsammeln zur Krötenwanderung.
    Und an fast jedem Bahndamm hier kann man Zauneidechsen finden.
    Etwas mobiler mit dem Auto findet man dann schon schnell Schlingnattern in der Rhön und auch Blindschleichen im gesamten Taunus; Aeskulapnattern und Smnaragdeidechse im Rheingau-Taunus oder Waldeidechsen zum Sonnen auf der Halde einer alten Schiefergrube.
    Geh mal mit offenen Auigen durch die Landschaft in Deiner Nähe Du glaubst gar nicht was man da so alles finden kann.
    Ich befasse mich übrigens auch bei meinem anderen Hobby der Speleologie (Höhlenforschung)u.a. mit der Erfassung von Amphibien in Untertagequartieren (sprich Höhlen + Stollen) Du glaubst gar nicht was man da so alles finden kann!! Am interessantesten fand ich eine ganze Laichgesellschaft (weit über 200 Tiere bis zu 100 Meter hinter dem Eingang) von Grasfröschen in einem alten Bergwerksstollen im Hintertaunus! Weitere interessante Aspekte die Neotonie bei Salamandern und ein Feuersalamander-Albino den ich auch fotografieren konnte.!
    Schöne Beobachtungen wünscht Dir
    Bernd

    Kommentar


    • #3
      Re: Kröten, Kröten, Kröten und Frösche

      bartagame2 wrote:

      ---ist es "normal" das es in europa mehr männliche kröte als weibchen gibt---

      [Edited by Bartagame2 on 22-04-2003 at 11:37 GMT]
      Ja und nein.

      Nein deswegen, weil es normalerweise gleich viele Männchen wie Weibchen in der Population gibt. Das Verhältnis Männchen zu Weibchen kann aber von einem 1:1 Verhältnis verschoben sein. Zwei Faktoren spielen eine Rolle: Männchen sind oft früher geschlechtsreif (gibt einen Männchenüberschuss) und/oder Männchen sterben früher (gibt einen Weibchenüberschuss).

      Ja deswegen, weil Männchen einfach länger am Weiher bleiben als die Weibchen. Männchen bleiben 2 Wochen, Weibchen 2 Tage. So ergibt sich am Gewässer, aber nicht unbedingt in der Population, ein Männchenüberschuss.

      Alles klar?

      Benedikt

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Kröten, Kröten, Kröten und Frösche

        Ich bin nicht extra deswegen da hin in urlaub gefahren.mir ist nur aufgefallen, das es dort extrm viele waren

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Kröten, Kröten, Kröten und Frösche

          bartagame2 wrote:
          Ich bin nicht extra deswegen da hin in urlaub gefahren.mir ist nur aufgefallen, das es dort extrm viele waren
          Das ist schon klar!!!!! - Wollte Dir ja auch nur erzählen, dass Du das auch vor der Haustür finden kannst ;-))

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Re: Kröten, Kröten, Kröten und Frösche

            wir hatten bei uns nebenan im wald mal ganz viele zauneidechsen und blinscghleichen.alle weg weiß nicht wieso.aber es gibt noch im teich neben an viel frösche und molche!

            Kommentar


            • #7
              Re: Kröten, Kröten, Kröten und Frösche

              Nun, Du warst offenbar gerade zum richtigen Zeitpunkt am Teich. Die Laichzeit der Erdkröten und Grasfrösche ist relativ kurz,
              wenn Du heute zum Teich gehen würdest, sähest Du kaum noch solche Mengen an Erwachsenen Tieren.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Kröten, Kröten, Kröten und Frösche

                Dänke ich mir auch!Jetzt ist sicher alles voll mit leich, denn wie schon gesagt war der teich mit sehr klarem wasser letztes jahr ende mai schwarz voll kaulquappen!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Kröten, Kröten, Kröten und Frösche

                  bartagame2 wrote:leich
                  ???

                  Laich !

                  Entschuldigung.

                  Wolfgang Bischoff
                  Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Kröten, Kröten, Kröten und Frösche

                    Endschuldigen sie bitte das ich einen tippfehler begangen habe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X