Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erdkröten in Kellertreppenabsatz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erdkröten in Kellertreppenabsatz

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

    Bei unserer Terrasse gibt es eine etwa zehnstufige Treppe, die hinunter in den Keller führt. Im unteren Treppenabsatz befindet sich ein Abfluss.
    In diesem Treppenabsatz "sammeln" sich immer wieder Kröten an, ich halte sie für Erdkröten. Wir hatten schonmal 13 kleine Kröten gleichzeitig dort (3-4 cm lang), im Moment leben dort 2 große (ca 10 cm). Sehe ich das richtig, dass

    1) die durch den Abfluss hochkommen und nicht die Treppe heruntergefallen sind?
    2) die demnach jederzeit wieder gehen können (ich habe noch keine toten gefunden)
    3) die dort leben, weil's ihnen gut gefällt?!?
    4) ich sie dort nicht stören oder entfernen darf? Mein Mann ekelt sich davor, und die Treppe ist schon seit Monaten nicht geputzt worden...

    Kann ich jetzt damit rechnen, dass sie langfristig bleiben (Ortstreue oder so?) oder besteht Hoffnung, dass sich das "Problem" von selbst löst?
    Kann ich irgendetwas unternehmen, ohne wegen irgendwelcher Naturschutzgesetze ein schlechte Gewissen haben zu müssen?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Mo

  • #2
    Hallo Mo,

    ich würde auch erst einmal davon ausgehen, dass es sich um Erdkröten handelt. Sicherlich kommen die Tierchen aber nicht aus dem Abfluss, sondern marschieren mehr oder weniger geordnet die Treppe runter.
    Du kannst die Kröten einsammeln, beispielsweise in einen Eimer und in der Nähe, zum Beispiel nahe einem Feuchtgebiet oder an einem Waldrand aussetzen.
    Wenn Du sie so nicht anfassen magst, kannst Du Handschuhe anziehen oder sie notfalls vorsichtig mit Kehrblech und Handfeger aufnehmen.
    Schau Dir die Tiere ruhig einmal aus der Nähe an, bevor Du sie wieder aussetzt. Gerade Erdkröten haben einen ganz eigenen Charme und nicht selten bestechend schöne Augen. Schleimig sind sie auch nicht, werden aber dennoch beim Kuss weder Prinz, noch Hausmeister - vielleicht kannst Du Deinen Mann also doch wieder dazu bewegen die Treppe zu putzen ...

    Lieben Gruss

    Peter
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Zitat von *Mo* Beitrag anzeigen
      Mein Mann ekelt sich davor, und die Treppe ist schon seit Monaten nicht geputzt worden...

      Mo
      Hallo,
      Peter hat eigentlich schon alles wesentliche gesagt, vor allem das mit den Augen - es gibt kein Tier, das schönere goldenere Augen hat als die Erdkröte:wub:.
      Ortstreu sind sie nur zu ihren Laichgewässern.
      Der Satz mit der Treppe ist übrigens super, da musste ich wirklich grinsen .
      Gibt es bei Euch in der Nähe ein Gwässer? Da würde ich sie hintragen.
      Ich kann im Spätsommer nicht in den Garten gehen, ohne winzige Erdkröten zu zertreten (deshalb habe ich dieses Jahr den Garten brachliegen lassen )
      Gratuliere,
      Andrea

      Kommentar


      • #4
        Erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten!

        Ich werde dann wohl mal an die Umsiedlung gehen... Ein Gewässer ist von hier eigentlich nur gut mit dem Auto zu erreichen - aber wenn's ein Wald auch tut, sehe ich keine Schwierigkeiten.

        Und wenn die Treppe dann wieder frisch gewienert ist, ist sie vielleicht auch nicht mehr so verlockend für Neuankömmlinge...

        Meine Sorge ist hauptsächlich, dass das Laichgewässer dieser Tiere eben der besagte Abfluss war - das ist so ein älterer, in dem eine ganze Menge (1-2Liter?) Wasser steht. Ich habe auch mal gesehen, dass die kleinen Tiere da beherzt durch das Gitter ins Wasser gesprungen sind. Wie die großen da allerdings durchpassen wollen, ist mir ein Rätsel.
        Dann wäre es vielleicht doch besser, die Tiere gleich mit dem Wagen weiter weg zu bringen, oder?

        Ich werde mal schauen...

        Lieben Gruß
        Mo

        Kommentar


        • #5
          Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir waren es allerdings Frösche, die die Treppe runterwanderten und dann dort unten vertrockneten, falls man sie nicht rechtzeitig fand. Die Frösche kamen wohl aus dem Gartenteich. Zusätzlich fanden sich in der Senke immer Teichmolche. Da es mit der Zeit extrem aufwändig war, jeden Tag Molche und Frosche zu sammeln und wieder in den Teich zu setzen, haben wir uns irgendwann dazu entschlossen einfach ein Brett vor die Treppe zu stellen, so daß kein Frosch und Molche mehr runterklettern konnte. Nach einigen Monaten versuchten wir es dann ohne Brett, und siehe da: kein Forsch oder Molch ist seitdem mehr die Treppe heruntergeklettert! Im Teich sind sie allerdings noch

          Kommentar


          • #6
            Ja, Erdkröten sind wunderschöne Tiere - eine Erfahrung musste ich aber bis dato immer machen:

            Wenn man die Tiere in die Hand nimmt sondern sie nach einiger Zeit Harn ab...
            Ist nicht schlimm - stinkt nicht - kann man abwaschen oder man trägt Handschuhe...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
              Gerade Erdkröten haben einen ganz eigenen Charme und nicht selten bestechend schöne Augen.
              Ich habe verzweifelt nach dem Fernseh-Bericht über Ingo Kober in der Hessenschau Anfang des Jahres gesucht, in dem er (eine fette Kröte in der Hand haltend) den Reporter nach dessen Frage, was man daran finden kann, auffordert: "Schauen Sie Ihr doch mal in die Augen!"

              Ein großer Moment der TV-Geschichte.... :wub:

              Sabine

              PS: Falls irgendjemand diesen Bericht noch in seinem privaten Archiv hat, würde es mich freuen, wenn ich ihn nochmal bekommen könnte. Das HR-Archiv auf der Homepage reicht leider nicht mehr bis in den Januar zurück...

              Kommentar


              • #8
                Aber er hat recht :wub:!

                Kommentar


                • #9
                  You Tube. Terrarianer Groß-Gerau suchen.

                  Die gezeigte Kröte wiegt 750 g

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Wollte nur mal kurz Bericht erstatten!

                    Die beiden Kröten haben inzwischen den Weg in Richtung Wald angetreten und sind bisher nicht wieder aufgetaucht.
                    Ihr habt Recht, dass sie recht hübsche Augen haben, wenn man sich den Rest nicht so anschaut... Mein Mann allerdings ist da nicht zu überzeugen, der ist trotz bedeckelter Transportbox nicht näher als einen Meter herangekommen... :wall:
                    Ist es eigentlich normal, dass sie recht träge sind und kaum Fluchtversuche unternehmen? Ich hatte mit einer wilden Verfolgungsjagd gerechnet, aber die sind fast freiwillig in die Box geklettert (etwas angeschoben mit der Kehrschaufel...) Im Wald angekommen, haben sie auch keine Anstalten gemacht, sofort zu flüchten oder Deckung zu suchen. Ich hoffe jetzt mal, sie sind nicht krank geworden. Auf den ersten Blick sahen sie ganz ok aus, aber ich hab ja keine Ahnung von Kröten. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass sie vom Umzug geschockt waren... In der Box saßen sie jedenfalls ganz ruhig nebeneinander und schauten heraus...
                    Machen die eigentlich auch sowas wie Winterruhe (sprich: wird es im Frühling wieder interessant, wer so vorbeikommt?)?
                    Naja, die Treppe ist jedenfalls wieder sauber wenn die sich da nochmal hinverirren, werden sie nicht mehr soviele Asseln finden...

                    Lieben Gruß
                    Mo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X