Hallo.Ich fahre im herbst eventuell nach ägypten am nil und am meer!was gibt es dort für reptilien?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Herpetofauna Ägypten!
				
					Einklappen
				
			
		
	Dieses Thema ist geschlossen.
				
				
				
				X
X
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Re: Herpetofauna Ägypten!
 
 Ich habe vor Jahren mal ein Buch durchgeblättert, daß ausschließlich (nord-)afrikanischen Reptilien behandelte. In Deutsch oder Englisch. Bilder waren alle auf ein paar Seiten zusammengestellt und es waren mehrere Autoren, die das Buch geschrieben haben. Leider fällt mir der Titel nicht mehr ein und ich weis auch nicht ob man es noch bestellen kann. Ist schon ca. fünf Jahre her.
 Kann Andreas Helmdag hier helfen?
 
 Gruß Jochen
 AG Lacertiden, AG Agamen
 www.Lacerta-bavaria.de
 
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Re: Herpetofauna Ägypten!
 
 Artenliste betr. Ägypten entnommen aus:
 Schleich, Kästle & Kabisch (1996) Amphibians and Reptiles of North Africa
 (Die Systematik wurde unverändert übernommen!)
 
 
 Rana levantina
 R. saharica
 Ptychadena mascareniensis
 
 Bufo pentoni
 B. vittatus
 B. dodsoni
 B. regularis
 B. viridis
 
 Crocodylus niloticus
 
 Trionyx triunguis
 
 Testudo graeca
 T. kleinmanni
 
 Cyrtopodion scaber
 Ptyodactylus hasselquistii
 P. guttatus
 Pristurus flavipunctatus
 Hemidactylus flaviviridis
 H. turcicus
 Tropiocolotes tripolitanus
 T. nattereri
 T. steudneri
 Stenodactylus petrii
 S. sthenodactylus
 Tarentola mauritanica
 T. annularis
 
 Uromastyx aegyptia
 U. ocellata
 U. acanthinura
 Trapelus mutabilis
 T. savignyi
 Agama spinosa
 Laudakia stellio
 Pseudotrapelus sinaitus
 
 Chamaeleo africanus
 C. chamaeleon
 
 Mabuya quinquetaeniata
 M. vittata
 Scincus scincus
 Scincopus fasciatus
 S. sepsoides
 Eumeces schneiderii
 Chalcides guentheri
 C. ocellatus
 
 Ophisops elbaensis
 O. elegans
 Acanthodactylus boskianus
 A. scutellatus
 A. pardalis
 Latastia longicaudata
 Pseuderemias mucronata
 Philochortus intermedius
 Mesalina guttulata/olivieri
 M. rubropunctata
 
 Varanus niloticus
 V.griseus
 
 Typhlops vermicularis
 
 Leptotyphlops cairi
 L. macrorhynchus
 
 Eryx colubrinus
 E. jaculus
 
 Echis pyramidum
 Cerastes vipera
 C. cerastes
 
 Dasypeltis scabra
 
 Coluber nummifer
 C. rogersi
 C. rhodorachis
 Lycophidion capense
 Natrix tessellata
 Spalerosophis diadema
 Malpolon monspessulanus
 M. moilensis
 Macroprotodon cucullatus
 Psammophis sibilans
 P. schokari
 P.aegyptius
 Lytorhynchus diadema
 Telescopus obtusus
 
 Walterinnesia aegyptia
 Naja nigricollis
 N. haje
 
 
 Hinweis: Nachträglich wurden noch Arten neu beschrieben, die in dieser Liste fehlen.
 
 MfG Harte
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Re: Herpetofauna Ägypten!
 
 Genau dieses Buch hab ich gemeint.
 
 Danke
 
 http://www.chimaira.de/frameseite-d.htm
 
 ....und man kann es auch noch bestellen 
 
 Gruß Jochen
 
 
 
 AG Lacertiden, AG Agamen
 www.Lacerta-bavaria.de
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Re: Herpetofauna Ägypten!
 
 Hallo,
 meine Antwort kommt zwar ein wenig spät, aber aus eigener Erfahrung...
 Die einzigen Reptilien die ich in meinen zwei Besuchen dort zu Gesicht bekommen habe...
 Waren drei Nil-Korkodil Mumien )und ein "Hotelgecko". )und ein "Hotelgecko".
 Es ist sehr schwer dort" Selbstexkursionen" am Nil durchzuführen, wenn man keinen Personalführer hat,der sich explizit mit diesen Tieren beschäftigt.
 Von den größeren Reptilien bekommt man, laut einheimischen Aussagen erst hinter dem Staudamm welche zu Gesicht, mit viel Glück...(hatte kein Glück ( (
 
 Mein Tipp, abgesehen vom Buch...
 Schau dir auf alle Fälle die Welt unter Wasser an, da gibt es für "Touristen" viel mehr "Lebewesen" zu sehen und ist mindestens genauso interessant.
 
 LG
 Carola
 Kommentar

Kommentar