Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haben "Freigänger"-Katzen Einfluss auf die Herpetofauna?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
    da kann ich leider nur meine eigenen Beobachtungen einfliessen lassen, oft genug gesehen, dass Katzen kein Interesse an Reptilien haben.
    Hallo,
    auf meinem Grundstück in Costa Rica leben Anolis, Basilisken, Ameiven, Skinke, Geckos usw. Nachbars Katzen killen alles was sie fangen können, obwohl sie täglich gefüttert werden, das ist eben ihr Jagdtrieb. Hin und wieder gelingt es mir, den Biestern ihre Beute noch rechtzeitig abzujagen.
    Leider wissen die Miezen meistens schon was ich vorhabe und machen sich sofort mit der Beute aus dem Staub.

    Gruß Michi
    Zuletzt geändert von pura_vida; 10.07.2008, 13:39. Grund: ... geändert,dass es auch einen Sinn ergibt

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Markus Fahr Beitrag anzeigen
      Dass Neozoen einfach nur scheiße sind, brauchen wir, glaube ich, nicht zu diskutieren, aber dabei solltest du auch bedenken, dass die Hauskatze aus Ägypten stammt.

      Somit fällt sie ja eigentlich auch in die Kategorie.
      Aber seis drum, ich persönlich stimmt dir zu, dass im Gesamtbild Katzen hinter Neozoen stehen.
      Nichts desto trotz sollte man beides berücksichtigen.

      Gruß
      Markus
      Hallo Markus
      aber sie wurde doch Domestiert also ist die Herkunft doch gegenstandslos?
      Deshalb reden wir ja auch von Wildernden Katzen.
      http://www.profeline.de/katzen_geschichte.aspx
      Gruß Bärbel
      Zuletzt geändert von martauschi; 10.07.2008, 15:26.

      Kommentar


      • #18
        Ja, aber Kaninchen waren eigentlich auch domestizierte Tiere, dennoch sind sie Neozoen in Australien.
        Ich belasse es einfach dabei, dass wir über Hauskatzen und nicht über streunende Katzen reden, ok?


        Lg
        Markus

        Kommentar


        • #19
          Hallo,

          Die Katze meiner Schwester hat ständig halbzerstückelte Zaun- Waldeidechsen, Blindschleichen, Ringelnattern und sogar Erdröten angeschleppt.

          Dieses hat sich jetzt aber Dank eines (un)aufmerksamen Autofahrers erledigt :ups:

          Grüße Frank,
          DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

          Kommentar


          • #20
            Wisst Ihr, mal ganz ehrlich, ich hab ja durchaus ein Faible für Reptilien, aber als Katzenbesitzerin kotzt mich das gerade sowas von an...

            @FrankS:
            Was Du da schreibst ist das absolut allerletzte....

            noxx :wub:

            Kommentar


            • #21
              Zitat von equinoxx Beitrag anzeigen
              Wisst Ihr, mal ganz ehrlich, ich hab ja durchaus ein Faible für Reptilien, aber als Katzenbesitzerin kotzt mich das gerade sowas von an...
              Die Diskussionen um die Auswirkungen von Katzen auf die Fauna gab es im Forum schon öfters, aber die Katzen sind seitdem immer noch keine Engel geworden ...

              B b Harte
              Zuletzt geändert von Harte; 10.07.2008, 19:00. Grund: ein "n" entfernt

              Kommentar


              • #22
                Zitat von equinoxx Beitrag anzeigen

                @FrankS:
                Was Du da schreibst ist das absolut allerletzte....
                ... und richtig ...
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                  Die Diskussionen um die Auswirkungen von Katzen auf die Fauna gab es im Forum schon öfters, aber die Katzen sind seitdem immer noch keinen Engel geworden ...

                  B b Harte
                  Ich fände die Auswirkungen des Menschen auf die Fauna im Laufe seiner Evolutionsgeschichte wesentlich interessanter. Vielleicht sollten da auch einige von (un)aufmerksamen Autofahrern überfahren werden... *kopfschüttel*

                  noxx:wub:

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von equinoxx Beitrag anzeigen
                    Ich fände die Auswirkungen des Menschen auf die Fauna im Laufe seiner Evolutionsgeschichte wesentlich interessanter.
                    Siehe oben! Dass das Katzenproblem eine dieser "Auswirkungen des Menschen auf die Fauna" ist, läßt sich wohl kaum weg diskutieren.

                    Gruß

                    Peter (der Katzen grundsätzlich sehr mag, sich aber der problematischen Situation bewust ist und daher keine Freiläufer - und schon gar keine Hauskatzen hält)
                    Zuletzt geändert von sch.niehoff; 10.07.2008, 19:00. Grund: Dass vs. das - ausserdem Posting auf Unhöflichkeit überprüft. Nichts gefunden, übrigens!
                    curiosity killed the cat

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich halte mich jetzt zurück, sonst werde ich sehr unhöflich...

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von equinoxx Beitrag anzeigen
                        Ich halte mich jetzt zurück, sonst werde ich sehr unhöflich...
                        Auch dadurch werden Katzen nicht netter zu ihrem "Freilandspielzeug".

                        B b Harte

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                          Die Diskussionen um die Auswirkungen von Katzen auf die Fauna gab es im Forum schon öfters, aber die Katzen sind seitdem immer noch keine Engel geworden ...

                          B b Harte
                          Daher auch Raubtier.
                          Tatsache ist das sie Wildern können. Tatsache ist auch das sie Schädlinge Effekttief minimieren, und es bleibt auch Tatsache das sie keine Bedrohung durch Aussterben oder Verdrängung für ihre Beutetiere darstellt.
                          Die tatsächliche Gefahr durch Katzen was Reptilien angeht wird hier wohl hochgeputscht und ist nicht belegbar. Sie gehören zu den Spektrum ihrer großen Vielzahl von Beutetieren und sie jagen sie nicht ausschließlich. Genauso unhaltbar wehre das Vorurteil zu schüren in dem ich Gegendarstelle wieviel Katzen denn Reptilien zum Opfer fallen!
                          Wenn Katzen Halter verantwortungsbewusster wären und vor allem in ländliche gegenden die Hofkatzen und Freigänger kastriert und sterilisiert würden käme es garnicht zu solchen Diskusionen , zumal das viele vereine kostenlos anbieten.
                          Ich würde auch noch zu bedenken geben wenn die Katze als Raubtier wegfallen würde es nicht eher zu Probleme führen könnte, da sie mit zum Gleichgewicht mitlerweile beisteuert.
                          In meiner Wohngegend ist der bestand von Ratten hoch gestiegen; es wird geprüft ob es Resistente Ratten sind daher sind wir über jede vorm von Raubtiere dankbar.
                          Ich sehe auch garnicht so die Hauskatze mit vollem Fressnapf als Verursacher an, sondern eher die Herrenlosen Katzen die ihr Natürliches Raubtierverhalten also Instinkt wiedererlangt oder behalten haben.
                          Die Wohlernährte Katze spielt eher potenzielle Beutetiere Tod als das sie auf Jagd geht. Ich glaube sie trieft auch eher durch zufall auf Beutetiere als das sie viel zu träge und ihrer natürlichen Instinkte in vielem reduziert diese gezielt jagen wird.
                          Kann hier jemand eine Tierart benennen mit Fakten belegt die durch Hauskatzen stark reduziert oder eliminiert wurde?
                          Um zum Thema zu kommen bei der Kopflosen Schlange ist doch die wahrscheinlichkeit das es Mechanische Ursachen hatte eher gegeben als das es die Katze war.

                          Gruß einer Vorurteillosen Bärbel
                          Zuletzt geändert von martauschi; 10.07.2008, 20:51.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                            Kann hier jemand eine Tierart benennen mit Fakten belegt die durch Hauskatzen stark reduziert oder eliminiert wurde?

                            ... beschäftige dich mal mit Inselarten und deren Bedrohungen.

                            B b Harte (... keine Lust hier nun wieder auf Suchfunktion hinzuweisen, um den beengten Horrizont einiger zu erweitern)

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von martauschi Beitrag anzeigen
                              [...]Die Wohlernährte Katze spielt eher potenzielle Beutetiere Tod als das sie auf Jagd geht.
                              [...]

                              Wo ist da der Unterschied? Tot ist tot, ob gefressen oder nur gespielt....

                              Michael
                              Tiere & Bücher

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                                ... beschäftige dich mal mit Inselarten und deren Bedrohungen.

                                B b Harte (... keine Lust hier nun wieder auf Suchfunktion hinzuweisen, um den beengten Horrizont einiger zu erweitern)
                                Es geht um Katzen in Deutschland und um Hauskatzen.
                                Sollte man nicht mehr argumentieren können so muss man nicht um die Erdkugel Reisen oder meine intelligenz in Zweifel stellen ich behaupte in Verhaltensforschung ( was Säugetiere betrifft) Fachliches wissen aufbieten zu können. Also lass bitte meinen Horizont Beleidigungfrei.
                                Inselproblematik ist nicht nur auf Katzen beschränkt da kannst du noch eine Vielzahl mehr aufzählen übrigens alle durch den Menschen eingeschleppt.
                                Gruß Bärbel

                                @Wo ist da der Unterschied? Tot ist tot, ob gefressen oder nur gespielt....

                                Michael
                                Du darfst das nicht Zusammenhangslos zitieren ich sagte auch das sie sie eher durch Zufall nach meiner Meinung erwischen und mit ihnen spielen nicht gezielt jagen wie wildlebende Katzen.
                                Zuletzt geändert von martauschi; 10.07.2008, 21:20.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X