Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Emis orbicularis in Istrien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Emis orbicularis in Istrien

    Nach zehn Jahren waren wir wieder mal in Istrien. Leider waren in dieser Zeit die stärksten Vorkommen von Emis Orbicularis durch Biotopzerstörung erloschen. Lediglich an einem Fluß konnte ich noch einige Tiere sehen. Was nützt der ganze Artenschutz und seine Bestimmungen, wenn die Lebensräume nach wie vor zerstört werden. Hätte ich vor zehn Jahren die Emis aus dem am stärksten besiedelten Teich einfach mitgenommen hätte ich mich zwar strafbar gemacht aber die Tiere würden noch leben. Leider sah es mit den anderen Reptilien auch nicht besser aus, Gut von Reptilien besiedelte Gebiete waren überbaut oder stark Landwirtschaftlich genutzt.

  • #2
    Leider kein Einzelfall. Wir sind traurig mit Dir, die Natur geht vor die Hunde. Es bleibt nichts anders übrig als noch mehr für den Erhalt der letzten Refugien zu kämpfen.

    Kommentar


    • #3
      Deshalb sollte man sich die Schmerzen ersparen und nicht nach 5 oder mehr Jahren ehemals interessante Habitate im Urlaub aufsuchen. Das gilt wohl rund um den Erdball. Siehe auch den Beitrag von Herrn Trapp.

      Kommentar


      • #4
        Kann ich mir leider nicht ersparen. Für mein neues Buch dokumentiere ich die Veränderungen in der Natur die letzten fünfzig Jahre.

        Kommentar

        Lädt...
        X