In meinem (soeben beendeten) Urlaub auf Zypern musste ich leider feststellenb, dass mein Bestimmungsbuch für diese Insel total unbrauchbar ist. Alle von mir beobachteten Eidechsen fand ich nicht im Buch. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen: Welche Echsenarten habe ich hier fotografiert?
		
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Eidechsenarten Zypern
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Bilder, Teil 2
 
 (na, ich sehe schon, ich habe das mit dem Bilderupload hier immer noch nicht verstanden ...)
 
 Das,was im ersten Teil als "Echsenart a" bezeichnet wird, zeigt mehrere adulte Exemplare einer Art.
 
 Das Foto "Echsenart b-adult" im letzten Teil zeigt sicher eine andere Art (adultes Exemplar)
 
 Das Foto "Echsenart b-juv1" im letzten Teil dürfte wohl ein Jungtier dieser Art sein. Diese Tiere hatten eine sehr hohe Fluchtdistanz und zeichneten sich dadurch aus, dass sie bei der Flucht ohne Schlängelbewegungen mit pfeilgerader Körperhaltung mehrere Meter erstaunlich schnell hinweg flitzten, allerdings ohne sich in Verstecken zu verbergen, sondern sie saßen dann einfach weiterhin da. Bei weiterer Annäherung flitzten sie einfach weiter.
 
 Das hier ist nochmal die letzte Echse aus dem ersten Teil.
 http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...2skhx3g81p.jpg
 
 Andere Jungtiere sahen so aus:
 http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...2gm5jofhcy.jpg
 Da bin ich mir nicht sicher, ob es sich möglicherweise um Jungtiere der Art a handelt.
 
 Mit diesem Färbungsmuster gab es aber auch adulte Tiere
 http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...cvnj6bpyql.jpg
 Sind das evtl. Weibchen der Art "a"?Zuletzt geändert von FrankN; 16.10.2010, 10:26.
 
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo!
 
 Schau mal hier: http://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Page=2
 
 Danach, Eidechse 1: Phoenicolacerta troodica
 
 und Eidechse 2: Acanthodactylus schreiberi
 
 Viele Grüße Thomas
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hoi,Zitat von FrankN;708055
 Andere Jungtiere sahen so aus:
 [urlhttp://img3.fotos-hochladen.net/uploads/echsenartcjuv2gm5jofhcy.jpg[/url]
 Da bin ich mir nicht sicher, ob es sich möglicherweise um Jungtiere der Art a handelt.
 
 Mit diesem Färbungsmuster gab es aber auch adulte Tiere
 http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...cvnj6bpyql.jpg
 Sind das evtl. Weibchen der Art "a"?
 
 meiner Meinung nach sind diese beiden Tiere Europäische Schlangenaugen Ophisops elegans http://www.lacerta.de/AS/Subspecies....bution_sub=326
 
 Gruss
 Nicoláseit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist ) )
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von geronimo Beitrag anzeigenHallo!
 
 Schau mal hier: http://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Page=2
 
 Danach, Eidechse 1: Phoenicolacerta troodica
 
 und Eidechse 2: Acanthodactylus schreiberi
 
 Viele Grüße Thomas
 Hallo,
 die Bestimmung von geronimo ist richtig!
 Als Bestimmungsbuch empfehle ich folgendes, erstklassiges Werk:
 
 http://www.chimaira.de/gp/product_in...of-Cyprus.html
 
 
 Gruß,
 
 Benny
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo!
 
 Die unteren Bilder wurden im Nachhinein noch eingefügt oder? Da würde ich Nicola auch zustimmen.
 
 Viele Grüße Thomas
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, ich hatte das inzwischen auch als Schlangenauge eingestuft. Abgesehen davon liefen dort übrigens noch jede Menge Harduns (Foto) durch die Gegend (das war die häufigste von mir gesehene Reptilienart), ich hatte an der Unterkunft nachts Halbfinger- und Nacktfingergeckos, einmal sah ich eine Zornnatter (war aber zu schnell weg für ein Foto) und es waren erstaunlich viele Johannisechsen (Foto) zu beobachten. Es war nur schwer, sie zu fotografieren, da sie immer zu schnell im Gras oder in den Piniennadeln am Boden verschwanden. Die hier abgebildete war ein Jungtier, welches glücklicherweise auf den Weg flüchtete.
 
 Obwohl wir auch einmal in der angeblich richtigen Gegend waren, konnte ich aber kein Chamäleon entdecken. Allerdings ist es auch nicht so einfach, bei einer Wanderung mit Familie nebenbei Chamäleons finden zu wollen ... ;-)
 Kommentar


Kommentar