Zitat von Viecherfan
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Freilandbeobachtungen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Bachhausen Beitrag anzeigenAuf Laubfroschpirsch mit dem NABU Münster:
 
 http://www.flickr.com/photos/salaman...17119131/show/
 
 Paul
 Tolle Aufnahmen !
 Leider hatte ich noch nie das Glück, Laubfrösche in der Natur zu sehen !
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Samstag 28.04.2012
 Schönbuch, Goldersbachtal in der Nähe von Tübingen:
 
 Fadenmolch, Bergmolch, Salamanderlarven, Grasfrosch, Teichfrosch, Erdkröte, Gelbbauchunke
 Ringelnatter, Blindschleiche, Waldeidechse
 
 War eine Anfänger-Amphibienexkursion für Biologiestudenten im 2.Semester der Uni Tübingen.
 Die Studenten waren sehr zufrieden, da wir innerhalb von 3 Stunden wirklich viel gefunden haben.
 
 Grüße Heiner
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ...die einen rufen noch, die anderen haben ihren Nachwuchs schon um die Beine herum...
 
 Gruß
 AlexanderZuletzt geändert von Alexander Schrey; 24.06.2012, 20:18.
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo
 Hmm also hinten zwischen den Ästen sehe ich ein/e Frosch/Kröte lässt sich aber kaum erkennen.Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigenGleichzeitig ein nettes Suchbild.
 Und das ganz links im Bild sieht mir auch verdächtig aus.
 Gruß
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo!
 
 Noch was von gestern. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz der amerikanischen Streitkräfte riefen am Vorabend über 100 Laubfrosch-Männchen. Durch gemeinsame Pflegeaktionen der Streitkräfte und des NABU werden mit Bagger und Kettensäge alle zwei Jahre neue Kleingewässer angelegt, die früher durch den Übungsbetrieb mit Panzern entstanden.
 
 Viele Grüße Thomas
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Tag Heiner,
 
 nein, ich war auf dem Standortübungsplatz Böblingen.
 
 Wo hast du H. arborea nun gefunden? Warst du bei Wendelsheim oder in direkter Umgebung von Ammerbuch (z.B. zwischen Ammerbuch und Wurmlingen)?
 
 Viele Grüße Thomas
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo!
 
 Ok, das Gewässer kenne ich auch. Es gibt im Vorland des Schönbuch-Südwesthangs noch ein paar mehr Vorkommen, die Art fehlt allerdings mittlerweile m. E. im zentralen Schönbuch. Spannend wäre hier mal das Goldersbachtal abends, wo der Laubfrosch früher häufig war. Also ist die Welt auch im Ländle nur noch halb in Ordnung.
 Das mit den genauen Standortangaben ist immer so eine Sache... Allerdings: Über 100 Männchen (geschätzt natürlich) gehört, am nächsten Tag innerhalb von 1,5 h trotzdem nur 4 Tiere gefunden. Das würde ein Absammeln nicht gerade lohnenswert machen.
 
 Anbei noch was von gestern, in oberschwäbischen Kiesgruben, wo die Welt für die Kreuzkröte auch noch in Ordnung zu sein scheint, wäre dagegen das Absammeln ein Leichtes.
 
 Viele Grüße Thomas
 Kommentar

 
							
						
Kommentar