geschafft
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Freilandbeobachtungen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo,
 gestern bei 37/38 Grad dutzende junge Erdkröten, Kreuzkröten, Geburtshelferkröten, Seefrösche, Wald- und Zauneidechsen ebenfalls mit Nachwuchs und eine relativ große Ringelnatter, die ich leider nicht fotografieren konnte. Unter einem Holzbalken konnte ich einige Molche finden, vielleicht kann mir da mal jemand bei der Bestimmung helfen. Bei dem ersten Bild stehe ich zwischen Berg- und Kammmolch, wobei ich eher zu Bergmolch tendiere? Beim zweiten Bild sollte es sich um einen Teich- oder Fadenmolch handeln?
 Gruß
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich bin gerade auf der Insel Mainau bei den Mauereidechsen . Leider kommt man nur bis auf Ca 30-40 cm ran. Obst hat sie auch nicht näher ran kommen lassen
							
						1.0. G. grossmanni (cf canaensis) . Leider kommt man nur bis auf Ca 30-40 cm ran. Obst hat sie auch nicht näher ran kommen lassen
							
						1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
 1.3. Takydromus smaragdinus
 0.3. Eublepharis mascularius
 1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Natrix Natrix
 
 Meine erste dieses Jahr, denn der Winter ist noch gar nicht richtig weg. Heute Morgen waren es nur 4°C und als ich um ca. 9.30 am Teich war gab es noch nichts zu sehen erst ab 14.00 waren die Temperaturen auf den Liegeflächen zum Sonnen geeignet.
 http://www.youtube.com/watch?v=zbxWJspJzAs
 mfg Klaus
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo
 
 Amphibienexkursion gestern: Erdkröte, Moorfrosch, Rotbauchunke, Grasfrosch, Teichfrosch, Knoblauchkröte, Laubfrosch. Alles zwischen 18-20 Uhr in einem Feuchtgebiet.
 
 Tage zuvor gesichtet, zahlreiche Zauneidechsen, erstaunlicherweise nur adulte Tiere. Ausserdem Blindschleichen. Im Tagebaugebiet Wechsel- und Kreuzkröten.
 
 Gruß Marcel
 Kommentar
- 
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 In diesem Beitrag ist ja dieses Jahr nicht viel los...
 
 Endlich habe ich meine erste Kreuzotter gefunden. Bei mir in Niedersachsen bin ich bisher nicht fündig geworden.
 Da macht man mal Urlaub im Norden und in einem Moorgebiet an der Schlei ist mir dieses Prachtstück über den weg gekrochen
 Kommentar

 
							
						 
							
						
Kommentar