Hallo,
nach der EMBL Datenbank scheint D. palmarum ihren Artstatus verloren zu haben und wird D. scabra zugeordnet. Jetzt würde mich interessieren wie es zu dieser Revision kam, ich konnte leider keine Quelle finden, evtl. habe ich sie ja übersehen.
Als Besitzer von D. palmarum ist es mir nämlich unverständlich wie diese Tiere wieder D. scabra zugeordnet werden konnten, wenn schon weisen ihre Anatomischen Merkmale eher auf eine Verwandtschaft zu D. medici hin.
Ich hoffe mir kann jemand die Quelle nennen.
Gruß
Tobias
nach der EMBL Datenbank scheint D. palmarum ihren Artstatus verloren zu haben und wird D. scabra zugeordnet. Jetzt würde mich interessieren wie es zu dieser Revision kam, ich konnte leider keine Quelle finden, evtl. habe ich sie ja übersehen.
Als Besitzer von D. palmarum ist es mir nämlich unverständlich wie diese Tiere wieder D. scabra zugeordnet werden konnten, wenn schon weisen ihre Anatomischen Merkmale eher auf eine Verwandtschaft zu D. medici hin.
Ich hoffe mir kann jemand die Quelle nennen.
Gruß
Tobias
Kommentar