Hallo,
Ich hätte mal eine Frage an die Sytematiker unter euch, da ich die folgende Thematik leider nicht so ganz überblicke.
Ich würde gerne wissen wie die aktuell gültige bzw. anerkannte Bezeichnung für Cyrtopodion "scabrum" lautet.
Da Cyrtopodion scabrum bei Nazarov & Rajabizadeh ( Nazarov & Rajabizadeh et.al 2007 )wieder als Cyrtopodion scaber geführt wird,und auch Rössler die Art (Rössler et.al 2003 ) als C.scaber aufführt.
Auch bei Khan finden sich, für mich diesbezüglich, wiedersprüchliche Aussagen bezgl. der Bezeichung.
In einem Paper führt Kahn die Art als C.scaber ( Khan et. al 2001 ) auf, in einem anderen Paper ( Khan et. al 2004 ) hingegen wird die Art wieder als C.scabrum gelistet.
Bezieht sich Khan auf die Arbeit von Crother ( Crother et.al 2000 ), oder wie kommt es zu diesen verschieden Bezeichnungen, und welche hat nun aktuell "Gültigkeit".
Bitte um Aufklärung.
ich bin mir sicher ,dass mir jemand von euch den nötigen Durchblick verschaffen kann ;-).
gruss
sebastian
Ich hätte mal eine Frage an die Sytematiker unter euch, da ich die folgende Thematik leider nicht so ganz überblicke.
Ich würde gerne wissen wie die aktuell gültige bzw. anerkannte Bezeichnung für Cyrtopodion "scabrum" lautet.
Da Cyrtopodion scabrum bei Nazarov & Rajabizadeh ( Nazarov & Rajabizadeh et.al 2007 )wieder als Cyrtopodion scaber geführt wird,und auch Rössler die Art (Rössler et.al 2003 ) als C.scaber aufführt.
Auch bei Khan finden sich, für mich diesbezüglich, wiedersprüchliche Aussagen bezgl. der Bezeichung.
In einem Paper führt Kahn die Art als C.scaber ( Khan et. al 2001 ) auf, in einem anderen Paper ( Khan et. al 2004 ) hingegen wird die Art wieder als C.scabrum gelistet.
Bezieht sich Khan auf die Arbeit von Crother ( Crother et.al 2000 ), oder wie kommt es zu diesen verschieden Bezeichnungen, und welche hat nun aktuell "Gültigkeit".
Bitte um Aufklärung.
ich bin mir sicher ,dass mir jemand von euch den nötigen Durchblick verschaffen kann ;-).
gruss
sebastian