Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uroplatus ebenaui

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uroplatus ebenaui

    Hallo,

    Als Erstbeschreibung wird bei Uroplatus ebenaui Boettger 1879 angegeben. Das dazugehörige Zitat wäre dann folgendes:
    Boettger, O. (1879): Die Reptilien und Amphibien von Madagascar. Zweiter Nachtrag. - Abh. Senckenb. naturf. Ges., 11: 457-597.

    Dieses taucht aber in keinem (mir vorliegendem) Literaturverzeichnis bezüglich U. ebenaui auf, dort sind ehern folgende zwei Zitate zu finden, gelegentlich mit (falscher) Jahresangabe 1979:
    Boettger, O. (1877): Die Reptilien und Amphibien von Madagascar. - Abh. Senckenb. naturf. Ges., 11 (1): 1-55.
    und
    Boettger, O. (1878 ): Die Reptilien und Amphibien von Madagascar. Erster Nachtrag. - Abh. Senckenb. naturf. Ges., 11: 269-282.

    In letzterem Werk findet sich meines Wissens eine Tafel mit mehreren Abbildungen von U. ebenaui und die Erstbeschreibung von Ebenavia inunguis.
    Nun meine Frage: Welches ist nun die Arbeit, in der U. ebenaui wirklich erstmals beschrieben wird?
    Oder haben sich Fehler in die o.g. Zitate eingeschlichen (zum letzten habe ich nämlich auch irgendwo mal die Seitenangabe 1-14 gelesen)?

    Danke an alle die sich die Mühe machen.
    Gruß,
    Morris

    [Edited by Morris Flecks on 23-09-2003 at 18:15 GMT]

  • #2
    Re: Uroplatus ebenaui

    Hallo Morris,
    dazu kann ich nur noch was anderes hinzufügen und zwar von der Syn. Liste aus: Sascha Svatek und Susanna van Duin "Plattschwanzgeckos - Die Gattung Uroplatus".
    1878 Boettger, Abh. Senckenberg, Naturf. Ges., Frankfurt am Main, 11:273; Taf. 1, Fig. 1a-1d. Terra typica: "Insel Nossi Bé"
    Ist zwar keine Hilfe aber bringt Dich hoffentlich einen Schritt weiter.
    Viel Erfolg
    Roland

    Kommentar


    • #3
      Re: Uroplatus ebenaui

      Hallo und Danke Roland,
      das bringt mich tatsächlich etwas weiter, da ich bisher in meiner Schludrigkeit immer überlesen hatte, dass Svatek als Jahr der Beschreibung (wie komischerweise viele in ehern terraristisch orientierter Literatur) 1878 statt 1879 angibt. Das von dir genannte Zitat dürfte die oben erwähnte Tafel mit den Abbildungen von U. ebenaui sein, die für mich auch der Anlass meiner Zweifel an der verbreiteten Jahresangabe 1879 war (mir fehlt allerdings der Rest der Arbeit, sonst wäre es ja einfach ).

      Gruß,
      Morris

      Kommentar

      Lädt...
      X