Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen im Schildkrötenbecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen im Schildkrötenbecken

    Hi,
    welche Pflanzenarten kann ich in ein Becken mit juvenilen Emys orbicularis setzen (bei meinen Schmuckschildkröten lass ichs gleich bleiben)? Habs mit Hornkraut versucht, des haben sie aber in ein paar Tagen kurz und klein gemacht und dann wurde es in den Filter eingesaugt. Genauso wars mit Elodea und Hygrophila.
    Gruß
    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

  • #2
    Re: Pflanzen im Schildkrötenbecken

    Hallo Trachemys

    Wasserschildkröten und Pflanzen ist in vielen Fällen ein echtes Problem. Die meisten Wasserpflanzen werden entweder gefressen oder auf die Dauer so stark beschädigt, dass sie eingehen.

    Es gibt meiner Meinung nach 3 "Lösungen":
    1. Künstliche Pflanzen verwenden :-(
    2. Das Wasserbecken so gross machen, dass die Schildkröten nicht ständig mit den Pflanzen Kontakt haben -> Gartenteich, Hallenbad oder ähnliches. Der Alpenzoo in Innsbruck hat diese Lösung gewählt und das Becken mit z.B. Schwertlilien, Froschlöffel usw. bepflanzt. Wie die (leider auf dem Bild noch unbepflanzte Anlage aussieht, siehst Du unter: http://www.alpenzoo.at/tiere.php?t=2
    3. Die Pflanzen so anordnen, dass die Tiere da nicht rankommen. Z.B. am oberen Rand einer Mauer mit überhängendem Rand oder indem man das Wasserbecken in einen Teil für die Tiere und einen anderen Teil für die Pflanzen trennt.

    Viele Grüsse
    Beat
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Re: Pflanzen im Schildkrötenbecken

      Hallo!
      Es gibt noch eine Lösung. Ich habe Erfolg mit Javamoos. Das hat bei mir noch keine Wasserschildkröte gefressen! Und es wächst super, selbst unter dem Landteil!

      Kommentar


      • #4
        Re: Pflanzen im Schildkrötenbecken

        Hi!
        Aus der Zierfischhaltung ist mir bekannt, dass Javamoos giftig ist und herbivore Fische, die davon fraßen, sollen eingegangen sein...
        Inwiefern sich dies auf Schildkröten übertragen lässt, kann ich aber nicht beurteilen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Pflanzen im Schildkrötenbecken

          Hallo!
          Ich nehme das Javamoos schon viele Jahre und mir ist noch nie eine Schildkröte daran gestorben!

          Gruß schnappi

          Kommentar


          • #6
            Re.Pflanzen im schildkrötenbecken

            Hallo Trachemys kaufe Dir eine Wasserpest oder Hornkraut diese Pflanzenarten reinigen dein Schildkrötenwasser da sie extrem schnell wachsen.Kaufe Dir Sera siporax das in einem Netzbeutel verpackt ist.In diesen Netzbeutel steckst Du nun eine oder zwei Wasserpestpflanzen und schnürst den Netzbeutel an dem einem offenem Ende fest zu.So werden nur die Blätter der Pflanze die durchragen angefressen doch die Pflanze wächst ständig nach.Mit Gruss Sebastian0807

            Kommentar


            • #7
              Zitat von schnappi Beitrag anzeigen
              Ich nehme das Javamoos schon viele Jahre und mir ist noch nie eine Schildkröte daran gestorben!
              Kann ich nur bestätigen, aus meinem Garnelen Becken 'ernte' ich regelmäßig Java-Moos.

              Wenn du Rankpflanzen suchst schau mal nach Zaunweide ..
              Mache ich grade gute Erfahrungen mit, wächst recht schnell braucht keine speziellen Anforderungen (eigentlich ja Unkraut) und treibe immer schnell nach wenn mal Triebe abgefressen werden oder abknicken. Frische Triebe wachsen bei mir teilweise über 6 cm am Tag !

              grüsse Stephan

              btw: schau mal aufs datum )
              Zuletzt geändert von bebau; 28.05.2007, 18:24. Grund: dies und das ..

              Kommentar


              • #8
                Zitat von kakteenmann Beitrag anzeigen
                Hi!
                Aus der Zierfischhaltung ist mir bekannt, dass Javamoos giftig ist und herbivore Fische, die davon fraßen, sollen eingegangen sein...
                hallo,
                wir haben auch Javamoos drin und weder die Schildkröte noch die Garnelen nehmen schaden daran.

                ...und auch in unseren Aquarien hatten wir früher sehr viel Javamoos, mir ist das komplett neu, dass das giftig für fische sein soll. Um ehrlich zu sein ich kenne kaum ein Aquarium ohne Javamoos.

                Kommentar

                Lädt...
                X