Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schefflera explodiert

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schefflera explodiert

    Hallo

    Meine Schefflera in meinem Terrarium wächst explosionsartig und beschattet schon mein ganzes Becken.
    Wie kann ich sie am besten zurückschneiden und wann.
    Und wie kann ich die abgeschnittenen Enden zum wurzeln bringen? Den ganzen Stängel in Wasser stellen, kann ich ihn auch mehrmals teilen. Oder nur die Blatttriebe ins Wasser stellen?

    Danke schon mal für die Hilfe!!!

    Gruß Stephan

  • #2
    Re: Schefflera explodiert

    Um welche Schefflera handelt es sich denn? Schneide sie mal an einigen wenigen Stellen zum Testen zurück und das, was du zum Wurzeln bringen willst, stellst du ein paar Minuten in warmes Wasser. Anschließend steckst du das ganze in dafür geeignetes Substrat.

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

    Kommentar


    • #3
      Re: Schefflera explodiert

      Du meinst bestimmt die Schefflera, die als Handlsnamen "Strahlenaralie" heißt mit so einer Art 5-Finger-Blatt? Soweit ich weiß wachsen bei der nur Kopftriebe wieder an.
      (Meine übrigens wächst seit drei Jahren durchschnittlich 1-2 cm/a ).
      Gruß,
      Andrea

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Schefflera explodiert

        lotta schrieb:
        Du meinst bestimmt die Schefflera, die als Handlsnamen "Strahlenaralie" heißt mit so einer Art 5-Finger-Blatt? Soweit ich weiß wachsen bei der nur Kopftriebe wieder an.
        (Meine übrigens wächst seit drei Jahren durchschnittlich 1-2 cm/a ).
        Gruß,
        Andrea
        Hallo

        Ja die meine ich.

        Ich hab sie seit Mai im Becken und sie ist min. 50cm gewachsen. sie war vorher knapp einen Meter hoch und jetzt reichen die Blätter schon bis zur Decke und mein Becken ist fast 1,50m hoch.

        Gruß Stephan

        Kommentar


        • #5
          Re: Schefflera explodiert

          Hallo
          Soll auch mit Triebstecklingen gehen. Nach meinen Erfahrungen würd ich aber Kopfstecklinge nehmen und als Erdmischung Komposterde mit viel Torf und Sand. Bodentemperatur über 20 Grad (bis ca.25 Grad)

          Wenn die Schefflera gleichmässig!! feucht gehalten wird mit entsprechend hoher Luftfeuchtigkeit kann es ohne Weiteres zu solch starkem Wachstum führen. Kopfstecklinge öfters mal abschneiden macht Sinn, damit die Pflanze unten auch schön dicht bleibt. Bei erfolgreicher Bewurzelung der Stecklinge würde ich immer mehrere zusammen eintopfen....einzeln sehen die meiner Meinung nach nicht besonders aus....ist aber natürlich Geschmackssache...

          Gruss und viel Erfolg
          Matthias

          Kommentar

          Lädt...
          X