Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasser für Moose etc....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasser für Moose etc....

    Hi,
    wie ich gehört habe, wachsen Moose und auch andere Pflanzen besser mit kalkfreiem Wasser.
    Da ich keinen Brita-Wasserfilter habe, wäre für mich gekauftes Wasser (z.B. Volvic) eine Möglichkeit.

    Meine Frage - kann ich auch Wasser mit Kohlensäure nehmen - jetzt nur zum besprühen

    gruß

  • #2
    Re: Wasser für Moose etc....

    Versuch doch lieber günstig eine kleine Osmoseanlage zu erwerben.
    So teuer sind die doch garnicht.
    Oder nimm die gute alte Regenwassertonne.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasser für Moose etc....

      Sowas bekommst Du im Aquarienbedarf.
      Mußt Du mal googl´n.
      Ist ein Kartuschenförmige´s Teil mit einem Vorfilter . Du schließt es an den Wasserhahn an und drehst ihn auf. Das Wasser muß nach dem Vorfilter durch eine Membran. Am Ende befinden sich zwei Schläuche . Aus dem einen kommt das Kalkhaltige und aus dem Anderen das Wasser was Du brauchst.
      Ich hatte sowas zu DM Zeiten für 170,-
      neu gekauft.

      So sieht das aus :
      http://www.aquatic-nature.be/images/products/osmoseurs/ocean/60M.jpg

      [[ggg]Editiert von Peter Harbig am 31-10-2004 um 11:45 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasser für Moose etc....

        Mit dem Leitungswasser ist so ne Sache... Kommt ganz drauf an, welchen Kalkgehalt das Wasser aufweißt. Wird in Grad deutscher Härte angegeben (dH). Diese Werte kann man bei den Stadtwerken erfragen oder auch auf den Seiten der Stadt- bzw. Wasserwerke vorfinden.

        Gruß Sebastian

        Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasser für Moose etc....

          Hallo,

          wenn es nur ums Gießen geht kann man das Wasser auch durch Erlenzapfen weicher und saurer bekommen, siehe auch den Link.

          http://www.mb-aquarium.de/Verschiedenes/Tipps/Erlenzapfen/erlenzapfen.html

          oder:

          http://aquarium.hiltklein.de/erlenzapfen.php


          Viele Grüße,

          Timm






          [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 31-10-2004 um 19:59 GMT[/ggg]]

          Kommentar

          Lädt...
          X