Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blumen zum Nektarlecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blumen zum Nektarlecken

    Hallo,

    Ich habe vor "irgendwann demnächst", wenn ich denn einen Züchter finde, Lepidodactylus lugubris zu halten. Nun habe ich auf www.lepidodactylus.lugubris.de.vu gelesen und anderswo auch, dass die Kleinen gerne Nektarlecken an bestimmten Blumen, wenn denn in ihrem Biotop welche zu finden sind.

    Was für Blumen kommen in Frage, die ungefährlich sind, und sich vielleicht auch zeitweise im Terrarium halten lassen. Wildblumen gehen auch, gibt es ja viele Sommer.

    Wenn ich das jetzt schon wüsste, könnte ich ja mal versucehn bestimmte Blumen zu besorgen, zu ziehen usw.

    Danke mal Daniel

  • #2
    Re: Blumen zum Nektarlecken

    Moin,

    wir hatten mal eine Wachsblume (Hoya glaube ich) zu Hause .. da habe ich immer selber den Nektar genossen - sehr lecker ;-) ...

    Viele Grüsse,
    Paul

    Kommentar


    • #3
      Re: Blumen zum Nektarlecken

      Hallo,

      Hoya bella ("Schöne Wachsblume" ) und Hoya carnosa ("Wachsblume" ) scheinen mir auch am geeignetsten zu sein, v.a. weil sie öfters mal im Baumarkt oder Gartencenter zu finden sind und auch wenn sie nicht blühen hübsch aussehen. Man kann die Arten als Hängepflanzen oder aber auch rankend (mit Stützhilfe, also Ranken am Ast festbinden) pflanzen. Das Klima bei den L. lugubris sollten sie vertragen, zumal die im Handel angebotenen Zuchtformen ganzjährig höhere Temperaturen ja im Allgemeinen tolerieren.

      Einfacher wäre es allerdings, den Geckos anstatt Nektar Fruchtbrei oder kleine Bananenstückchen anzubieten.

      Gruß,
      Morris

      [Edited by Morris Flecks on 29-01-2003 at 11:46 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Blumen zum Nektarlecken

        Danke euch beiden,

        Die Blume schaut recht hübsch aus, werde mich also mal auf die Suche machen nach ihr.

        Natürlich sind Bananenstückchen einfacher oder Futterbrei, aber da ich eh ein paar Blütenplfanzen ins Terrarium stellen wollte, kann ich es ja auch so mal versuchen.

        Welche Wildblumen sind denn ungiftig und haben viel Nektar?

        Kommentar


        • #5
          Re: Blumen zum Nektarlecken

          Hallo,
          als Kinder haben wir mit Vorliebe die Blüten der heimischen Taubnessel ausgesaugt.
          Und ganz lecker: Belloperone guttata, Zierhopfen. Das sind aber nur Aussagen zu den Pflanzen. Dein Tier kenne ich nicht.Ob es wegen der langen röhrenförmigen Blüten überhaupt an den Nektar herankommt, weiß ich nicht.

          Schöner Gruß
          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X