Hallo,
Ich habe vor "irgendwann demnächst", wenn ich denn einen Züchter finde, Lepidodactylus lugubris zu halten. Nun habe ich auf www.lepidodactylus.lugubris.de.vu gelesen und anderswo auch, dass die Kleinen gerne Nektarlecken an bestimmten Blumen, wenn denn in ihrem Biotop welche zu finden sind.
Was für Blumen kommen in Frage, die ungefährlich sind, und sich vielleicht auch zeitweise im Terrarium halten lassen. Wildblumen gehen auch, gibt es ja viele Sommer.
Wenn ich das jetzt schon wüsste, könnte ich ja mal versucehn bestimmte Blumen zu besorgen, zu ziehen usw.
Danke mal Daniel
Ich habe vor "irgendwann demnächst", wenn ich denn einen Züchter finde, Lepidodactylus lugubris zu halten. Nun habe ich auf www.lepidodactylus.lugubris.de.vu gelesen und anderswo auch, dass die Kleinen gerne Nektarlecken an bestimmten Blumen, wenn denn in ihrem Biotop welche zu finden sind.
Was für Blumen kommen in Frage, die ungefährlich sind, und sich vielleicht auch zeitweise im Terrarium halten lassen. Wildblumen gehen auch, gibt es ja viele Sommer.
Wenn ich das jetzt schon wüsste, könnte ich ja mal versucehn bestimmte Blumen zu besorgen, zu ziehen usw.
Danke mal Daniel
Kommentar