Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schimmelpilze

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schimmelpilze

    Ciao zsamme,

    ok es geht nicht direkt um Terrarienpflanzen, aber ich versuchs mal:

    Ich habe in meinem Anolis-Aufzuchtterrarium ein kleines "Schimmelproblem". Die Belüftung ist eben nicht optimal und es entsteht wohl Staunässe...diese verursacht auf dem innenliegenden Ast Schimmelpilze!
    Jetzt meine Frage: Wie kann ich dies verhindern? Zum einen den Wachstum, zum anderen die Nässe!?!

    Ich danke für jede Antwort und Vorschläge!!

    greetz
    Phil

  • #2
    Re: Schimmelpilze

    Moin Phil,

    kenne zwar die Bauweise deiner Aufzuchtbecken nicht, würde aber empfehlen die Lüftungsflächen zu vergrößern.

    Gruß,

    Bex

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Schimmelpilze

      Bex° schrieb:
      [...]Bauweise deiner Aufzuchtbecken nicht, würde aber empfehlen die Lüftungsflächen zu vergrößern[...]
      Sind die 'einfachen' Insektenterrarien, mit grosser Lüftungsfläche hinten oben.
      Was ich jetzt eben eh als erstes versuchen will, ist die Lüftung vorne!?!
      Aber ich hatte irgendwie im Hinterkopf gehört zu haben, dass 'saure' Erde auch helfen soll. Und gibts auch nicht irgend was pflanzliches, was den Schimmel oder nassen Boden verhindert??

      Greetz
      Phil

      Kommentar


      • #4
        Re: Schimmelpilze

        Eine gute Drainage verhindert Staunässe, und gegen den Schimmel empfehle ich ja gerne meine geliebten Springschwänze und weiße Asseln (Oder auch die normalen aus dem Wald). Ich habe in meinem Dendrobatenaufzuchtbecken kine Schimmelprobleme mit diesem Kombipack.
        Und das ist gewiss feucht
        Schönen Gruß,
        Andrea
        Das Schimmelpilze saures Milieu nicht so mögen, ist richtig, aber Belüftung resp. Drainage sind IMO wichtiger

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Schimmelpilze

          lotta schrieb:
          Eine gute Drainage verhindert Staunässe, und gegen den Schimmel empfehle ich ja gerne meine geliebten Springschwänze und weiße Asseln
          Merci beaucoup!! Das is gut zu wissen...aber wo bekomme ich die kleinen Racker her?

          Das mit der Drainage werde ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen, weil eigentlich sollten es die kleinen Anolis ja nicht so feucht haben. Aber wie baue ich eine Drainage in ein so kleines Becken (30*30*40)??

          Greetz
          Phil

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Schimmelpilze

            Zebrafisch schrieb:
            ...aber wo bekomme ich die kleinen Racker her?
            Springschwäze gibts z.B. bei www.meining-terraristik.de oder bei anderen Futtertierhändlern, genauso, wie weiße Asseln.
            Und die "normalen" Asseln aus dem Keller oder ausm Wald (bei dem Wetter wirst du aber warscheinlich keine finden).

            Gruß Ruwen

            [[ggg]Editiert von Ruwen am 22-12-2004 um 17:51 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Re: Schimmelpilze

              Merci,

              ich werde mal schauen, wie und wann ich die Kleinen beziehen kann!!

              Aber gibt es noch andere Möglichkeiten, dass ganze trockner zu 'halten'. Ich giesse nicht übermässig, trotzdem ist alles zu feucht. Drainage - wie??

              Merci...

              greetz
              Phil

              Kommentar


              • #8
                Re: Schimmelpilze

                Eine Drainageschicht lässt sich aus einer Schicht Blähton einrichten, die auf den Boden des Terrariums kommt. Darüber nun das eigentliche Substrat. Wahlweise kannst du vorher auch noch etwas Sand hinzugeben. Bei Zimmerpflanzen wird Blähton auch als Drainage im Topf genutzt. Gibts schon für kleines Geld im Baumarkt.

                Frohe Weihnachten
                wünscht Sebastian

                Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Schimmelpilze

                  Danke Sebastian!!

                  Ich bin auch en Dödel Habe eigentlich meine ganzen Terrarien damit ausgestattet...keine Ahnung warum ich das hier vergessen habe und vor allem warum nicht selbst drauf gekommen?!?

                  Vielen vielen Dank auch für die Tipps wegen der Springschwänze!!

                  Wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest!

                  Viele Grüsse
                  Phil

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Schimmelpilze

                    Sorry, ich war nicht mehr online, du hast aber jetzt ja auch alle Infos bekommen. Meine Drainage besteht auch nur aus Seramis, und die Collembolen hab ich von Kerf. Weiße Asseln pflück ich ein paar von den Rosenkäfern, die werden im Winter ja nicht angeboten.
                    Tschüs,
                    Andrea

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X