Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hallo Timo,
das weiß ich auch. Den meinte ich aber nicht. Sondern den Ficus dessen Blätter genau so aussehen wie ein Eichenblatt. Ist auch ne Rankpflanze. Überwuchert aber nicht, so wie pumila.
Grüße Thorsten
Ficus scandens bekommst Du bei den versch. Onlineversendern, die sich auf Regenwaldpflanzen spezialisiert haben. Oder natürlich von anderen "Froschlern". Mit der Zeit hat man da einiges über...
Übrigens: Das Zeug wuchert über Wände, Einrichtung, andere Pflanzen und sogar aus dem Becken raus (oben durchs Lüftungsgitter). Nur nicht so schnell wie der F. pumila.
Der sogenannte "Eichenblatt Ficus" soll angeblich Ficus sarmentosa heissen. Zumindest sind im botanischen Garten Heidelberg die Pflanzen so angeschrieben. Die Art kommt von Nepal bis Korea und Japan vor. Auf Bildern von Ficus sarmentosa auf dem Internet sehen die Blätter allerdings anders aus. Ob nun die Bildautoren oder der botanische Garten recht hat, das weiss ich leider auch nicht.
Viele Grüsse
Beat
[[ggg]Editiert von bakeret am 09-05-2005 um 18:03 GMT[/ggg]]
Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich www.skn-reptilien.ch
Kommentar