Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bepflanzung eines python regius Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bepflanzung eines python regius Terrarium

    Hallo, Ich suche nach Pflanzenarten und
    "Einpflanzmethoden" (Wortschöpfung) für
    mein python regius Terrarium.

    Das Terrarium ist 120cm x 80cm x 80cm groß
    und ich habe einen ca. 1,5 Jahre alten regius.

    Würde mich sehr über viele Tipps und Anregungen freuen.

    Mfg Jan

    [[ggg]Editiert von JayStaem am 11-05-2005 um 10:56 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Bepflanzung eines python regius Terrarium

    Hallo Jaystaem

    Schau mal unter:
    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=29199#217983

    Viele Grüsse
    Beat
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar


    • #3
      Re: Bepflanzung eines python regius Terrarium

      Danke bakeret diesen Beitrag habe ich auch gelesen würde aber gerne mehr erfahren wie man die Pflanzen pflanz, lässt man sie in einem Topf oder trennt ein Stück Terrarium ab und füllt es mit Blumenerde.
      Gibt es noch mehr Pflanzen?

      Würde mich sehr Freuen wenn ich dazu noch einige Infos bekommen könnte.
      Mfg Jan

      Kommentar


      • #4
        Re: Bepflanzung eines python regius Terrarium

        Beide von dir genannten möglichkeiten sind generell möglich. Ich halte allerdings die Methode mit dem Töpfen für besser , da das Gießwasser ablaufen kann und man die Pflanzen nicht ersäuft. Alternativ könnte man natürlich noch eine größere Pflanzenschale in das Terrarium stellen (oder besser gesagt in den Bodengrund versenken) , und darin dann gleich mehrere Pflanzen einpflanzen.

        Noch ein kleiner Literaturtip:
        AKERET,B(2003):Pflanzen im Trockenterrarium;REPTILIA,Münster,8(2):30-35

        zu bekommen hier: KLICK MICH HART!

        gruß
        Timo

        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 11-05-2005 um 12:23 GMT[/ggg]]
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar

        Lädt...
        X