Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Musa banana

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Musa banana

    Hallo,

    wie pflege ich Musa banana richtig in meinem Wasseragamenterrarium?
    Soll heißen lieber ein Standort im Halbschatten oder im Lichtkegel?

    Ist es schon mal jemandem hier gelungen,die Pflanze zum Blühen und Früchtetragen zu bringen? Oder ist das vielleicht gar nicht möglich im Terrarium?

  • #2
    Re: Musa banana

    Hi,

    also ich glaube kaum, dass das im Terrarium funktioniert, es sei denn, dein Terrarium ist wirklich riesig!
    Ich habe auch so eine Bananenstaude aus dem Supermarkt (weiß auch nicht, welche Art genau), beim Kauf war sie ca. 70 cm hoch.
    Ich habe sie umgetopft und ins Gewächshaus gestellt, da ist sie in die Höhe geschossen, ich möchte fast sagen explodiert.
    Sie hat einen enormen Wasserbedarf.
    Schon im zweiten Sommer hat sie (lange unbemerkt) geblüht. Der Fruchtstand war aber leider so groß, dass er umgeknickt ist. Trotzdem sind an der verbliebenen Hälfte köstliche Bananen gereift, die gleich groß waren, wie die, die man im Laden bekommt.

    Kommentar


    • #3
      Re: Musa banana

      Hallo,

      danke für die Infos.

      ich habe nun erfahren,dass es sich wohl eher um Musa acuminata dwarf cavendish handelt,die ja nur 1.50-1.80 cm groß wird,was in einem 200-220cm hohen Wasseragamenterrarium machbar sein müsste.

      Kommentar


      • #4
        Re: Musa banana

        Hallo,
        eigentlich müßte das ideal für so eine Bananenstaude sein. Sie lieben die pralle Sonne (nach Anpassung) und du kannst ihnen somit gar nichts zu hell machen. Sie brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit (bei normaler Raumkultur bekommen sie sonst leider immer Spinnmilben) und genug Wasser und lieben Dünger. Sonst sind sie pflegeleicht und wachsen wie das Unkraut. Und wenn dein Terrarium 200-220 cm hoch ist und du noch dazu eine so kleine Art hast dann ist das ja ideal!! (ich möchte sowas auch, muss wohl noch ein paar Jährchen warten bis ich mir einen riesigen Wintergarten + Gewächshaus leisten kann )

        Schöne Grüße,
        Andrea

        P.s.: Mach dann mal Photos wenn die Banane brav wuchert, möchte nämlich gerne deinen baldigen Urwald bewundern .

        Kommentar


        • #5
          Re: Musa banana

          Von der Höhe kommt es dann hin, aber von der Breite....Wie breit bzw. tief ist denn dein Terrarium? Auf einigen Bildern hab ich gesehen, dass diese Pflanzen ganz schön lange und große Blätter bekommen, könnte also schon eng werden.

          [[ggg]Editiert von Alfi am 20-05-2005 um 02:25 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Musa banana

            Die Wasseragamen werden durch draufspringen und Rennen die Blätter sehr schnell unschön verschleissen.
            Zumindest bei meinen Basilisken sahen Bananen daher bald unschön aus. Dürfte bei Wasseragamen nicht besser sein.
            Ausserdem schatten Bananen stark ab und sind für Viecher ohne Haftlamellen auch nicht als Kletterpflanze nutzbar.
            Somit nehmen sie vor allem Platz und licht weg und ich würde sie nicht einsetzen.
            Serh schön sind die Dinger allerdings für größere Phelsumenbecken...

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Re: Musa banana

              Hallo,

              @Ingo: das mit Abschatten stimmt wohl. Mal schauen,wie sich das machen lässt. Und das mit dem Zertrampeln auch. Meine Grünlilie habe ich aus Mitleid zu der Pflanze an einen Bekannten verschenkt,da die wasseragamen nicht gerade zimperlich damit umgehen.

              @Alfi das jetzige Terrarium ist 150x70x120 cm groß,da die Wasseragamen noch recht jung sind. Die Banane ist auch noch sehr klein,aber die wachsen ja schnell. Später baue ich meinen Wasseragamen ein Terrarium,welches 200-220cm lang ist,raumhoch und Tiefe etwa 1m,kann aber auch mehr sein,da bin ich recht flexibel.
              Vielleicht bekomme ich auch ein 220x200x220cm Terrarium(LxBxH) hin,das wäre toll.

              Kommentar

              Lädt...
              X