Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Grün im Terrarium der Wirbellosen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Grün im Terrarium der Wirbellosen

    Ich möchte mein Schneckenterrarium (Achatschnecken) ein wenig grüner gestalten, ich weiß nur noch nicht recht, was ich nun überhaupt einpflanzen darf:

    Ich habe mich entschieden aus dieser Auswahl einzupflanzen:

    - Ficus
    - Grünlilie
    - Farn
    - Spanisches Sumpfmoos (das bekomm ich sicher nie*g)
    - Basilikum
    - Bromelie
    - Tillandsien
    - Anubias

    Sind die Pflanzen ok? Falls was angeknabbert wird - rausschmeißen?

    Edit: Anubias ist ja eigentl. eine Wasserpflanze, aber soweit ich weiß kann man sie auch in Becken mit hoher Luftfeuchte pflanzen -oder?

    Es gibt doch so viele verschiedene Ficus-Arten... Welchen kann ich nehmen? Den:
    http://www.anbg.gov.au/images/photo_cd/51710B6197614/033_2.jpg
    Und auch den mit grünen Blättern?
    http://www.everbritecleaning.co.uk/images/photos/ficus-benjamina-bushy.jpg

    Bei Grünlilie wird es egal sein, ob die weiße oder die grüne Variante, oder? Das wäre noch die praktischste Pflanze - weil die tausende Ableger entwickelt, wenn mal was kaputt geht, isses nicht schlimm

    Was haltet ihr von diesen Pflanzen:
    - Crassula ovata
    - Yucca elephantis
    - Efeutute
    - Ficus pumila
    - Schefflera

    Meint ihr ich sollte nur hartblättriges einpflanzen?

    [[ggg]Editiert von marica-maribel am 18-07-2005 um 10:50 GMT[/ggg]]

    Abkürzung im Betreff editiert


    [[ggg]Editiert von Moderator am 18-07-2005 um 14:07 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Neues Grün im Terrarium der Wirbellosen

    Im Zweifelsfall fressen die Schnecken doch alles, was grün ist - oder nicht? Wie es mit Bromelien ist, weiß ich nicht, aber ganz sicher fressen sie doch Grünlilie und Basilikum.
    Wieso weißt du denn nicht, was sie fressen, wenn du so eine Schneckenliebhaberin bist?
    Du müsstest dich doch am Besten damit auskennen.
    Es gibt ja auch in den Gartenforen Tipps, welche Pflanzen von Schnecken gemieden werden, vielleicht solltest du dort mal suchen?
    Ein Ficus, der von einer riesigen Schnecke geentert wird, schaut danach sicher nicht mehr hübsch aus, genauso der Farn. Die Wedel werden abbrechen.

    Abkürzung im Betreff editiert

    [[ggg]Editiert von Moderator am 18-07-2005 um 14:08 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Neues Grün im Terrarium der Wirbellosen

      Hey, sei mal nicht so aggressiv...!

      ALso ich würde einfach mal ausprobieren. Farne werden bestimmt nicht angefressen, ebenso wie Moose, da sich Schnecken normalerweise nur von höheren Pflanzen ernähren. Ficus pumila wächst fast schneller, als er gefressen werden kann
      Und wenn irgendetwas angeknabbert wird, kannst du es ja immer noch aus dem Terrarium nehmen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Neues Grün im Terrarium der Wirbellosen

        @Eurycnema
        Oh man, hab ich dich mit meiner Frage provoziert? Ich weiß natürlich sehr gut was meine Schnecken fressen und was ich einpflanze - aber hier geht es mehr um die Dekoration... Sorry, ich habe noch nicht ausprobiert ob meine Schnecken Ficus etc. fressen oder nicht - sonst würde ich ja nicht so blöd fragen!
        Das ist ein Diskussionsforum - ich kann shcließlich nicht alles wissen nur weil ich Tierliebhaberin bin! Tztz...

        Danke @Phelsuma69 für deine nette Antwort
        Den einheimischen Farn sowie unsere einheimischen giftigen Pflanzen rühren die Schnecken auch nicht an... Ich werde es mal ausprobieren und eine Reihe aus dieser Auswahl einpflanzen - auf jeden Fall den Ficus pumila.

        Das Basilikum werden sie auf jeden Fall fressen - aber das ist ja nicht giftig und deswegen auch nicht schlimm ^^

        Kommentar


        • #5
          Re: Neues Grün im Terrarium der Wirbellosen

          Bei Ficus dachte ich an benjamini, die Zweige würden sich unter dem Gewicht der Schnecken biegen, das sieht sicher nicht schön aus. Ich dachte nicht, dass sie den fressen. Aber den pumila fressen sie garantiert. Das kannst du dir sparen, ist schade ums Geld.
          Im Übrigen war ich nicht aggressiv, ich habe nur gefragt, ob du nicht selber weißt, was sie fressen. Denn was sie fressen ist natürlich Unsinn, es als Dekoration in das Becken zu pflanzen.
          Ich bin der Meinung, dass man da überhaupt nichts als Deko hineinpflanzen kann. Allenfalls Plastik und das sieht nach kurzer Zeit auch nicht mehr schön aus, wenn die Schnecken ihren Schleim und ihre Ausscheidungen darüber verteilt haben.
          Wie gesagt, Farne werden unter dem Gewicht der Schnecken abbrechen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Neues Grün im Terrarium der Wirbellosen

            Bisher habe ich in meinen Aquarien Farn, Efeu und Bambus. Diese Gewächse fressen sie auch nicht an. Generell ist es so, dass Schnecken angeblich giftige Pflanzen - wie eben den Ficus - nicht anrühren. Aber hundertprozentig sicher bin ich mir da noch nicht *g - deswegen diese Thread anstatt wahllos einfacfh mal alles einzupflanzen was schön aussieht. Sie walzen auch nicht alles platt, das Problem ist nur, dass sie sich gerne unter die Blumen graben - deswegen stehen die jetzt auch in einem Topf - das klappt recht gut.
            Ich werde auf jeden Fall Bromelie einpflanzen, und einige andere ausprobieren. In Foren, wo etwas mehr, oder besser überhaupt Leute vertreten sind, die Schnecken halten, wurde mir gesagt, dass es mit dem Ficus auch ganz gut klappt... Klar muss man die Pflanzen auch etwas aufs Gewicht meiner dicken Brummer abstimmen ^^ - aber ich habe auch Jungschnecken und Nachwuchs...
            Plastik will ich auf garkeinen Fall einsetzen - das sieht nicht schön aus und ist unvorteilhaft. Dass die Deko bzw. Einrichtung nicht ewig hält ist mir auch klar. Ich weiß dass sie das Basilikum kahlfressen werden - trotzdem stelle ich es rein.

            Kommentar

            Lädt...
            X