Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gespensterpflanze

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gespensterpflanze

    Hallo, ich würde mir gerne mit einer Gespensterpflanze das Zimmer begrünen, habe aber ein kleines Problem. Ich muss wissen ob/wie sich diese Pflanze an der Wand (oder sonstwo) festhält. Wenn sie das mit diesen fiesen kleinen "Füßchen" tut, wie zB Efeu, dann werden meine Eltern mir vermutlich mein wertes Köpfchen abreissen, wenn ich sie in meinem Zimmer kultiviere...

    mfg Fflo

  • #2
    Re: Gespensterpflanze

    Nö, die hat keine Füßchen.
    Die wächst einfach nur geradeaus, deshalb sollte man 2 oder 3 mal im Monat die Ästchen in die gewünschte Richtung um irgendwas drumrum wickeln....

    Kommentar


    • #3
      Re: Gespensterpflanze

      Oh klasse

      Danke!

      Kommentar


      • #4
        Re: Gespensterpflanze

        Hallo,
        ich bin mal so frech und häng mich mal mit rein
        Hat schonmal jmd. versucht Aristolochia elegans im Terrarium zu kultivieren? Sollte ja bei Hochlandbewohnern so rein Temperaturtechnisch nicht problematisch sein.

        gruß
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Gespensterpflanze

          Ich hatte vor Jahren mal Aristolochia elegans in zwei Terrarien die mit Chamaeleo jacksoni und Chamaeleo montium besetzt waren (geographisch nicht ganz korrekt,ich weiß..).

          Das Zeug wuchs mir allerdings zu schnell.Nach etwa 2 Jahren hab ich den Mist rausgerissen weil es durch das öftere zurückschneiden auch immer unansehnlicher wurde.Danach hatte ich Scindapsus eingepflanzt,das wächst zwar genauso schnell, lässt sich aber optisch schöner zurückschneiden.
          Als Zimmerpflanze hab ich diese Gespentsterpflanze aber immer noch...

          Ich bin übrigens nicht der Meinung das die Pflanze besondere Temperaturansprüche hat.Ich würde es von der Robustheit her mit Scindapsus vergleichen..

          Gruß
          Michael



          [[ggg]Editiert von Michael Jetter am 23-10-2005 um 18:57 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Gespensterpflanze

            Danke für die Antwort Michael,
            dann werde ich das wohl mal probieren mit dem Grünzeug ..

            Ewig nur Scindapsus wird auf dauer langweilig. Genau wie Philodendron und Ficus

            gruß
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar

            Lädt...
            X